≡
Stichwort
Beate Seel
7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 03.03.2012 […] Partizipation, wie auch immer die obwaltenden Umstände aussehen, orientiert." Dazu passend: Wolfgang Benz verteidigt im Gespräch mit Ines Kappert den Bundespräsidenten in spe.
Weitere Artikel: Beate Seel hört sich in der ägyptischen Kulturszene um, die dem politischen Erfolg der Islamisten mit teils großer Sorge begegnen. Dorothea Hahn unterhält sich ausführlich mit Marin Alsop, der Chefdirigentin […] Feuilletons 16.02.2012 […] Regisseur und Filmproduzent Tea Lim Koun höchstpersönlich seinen Film "The Snake Man" von 1970, den er nach der Machtergreifung der Roten Khmer auf seiner Flucht nach Kanada mitnahm und so rettete. Und Beate Seel unterhält sich mit dem Dokumentarfilmer Sean McAllister über seinen Film "The Reluctant Revolutionary" von, in dem er vergangenes Jahr einen Touristenführer im Jemen begleitete.
Weiteres: Daniel […] Feuilletons 02.02.2012 […] Software in verschiedenen Segmenten unterwegs sind, muss Facebook darauf vertrauen, dass die Nutzer nicht weglaufen - beispielsweise zur Konkurrenz Googles Plus oder zum nicht börsennotierten Twitter."
Beate Seel unterhält sich mit dem jungen ägyptische Dokumentarfilmer Osama El-Wardani, der ein revolutionäres Roadmovie über Libyen - "Tahrir - Ben Ghazi" - gedreht hat und derzeit an einem neuen Film über […] Feuilletons 24.02.2011 […] Beate Seel unterhält sich mit dem iranischen Filmemacher Ali Samadi Ahadi über dessen Film "The Green Wave" (mehr hier), der von den Geschehnissen während der Präsidentschaftswahl im Iran 2009 erzählt. "Ein Film dieser Art, in dem Blogger ausführlich zu Wort kommen (und ihre Erlebnisse in Animationsszenen anschaulich werden), wäre im Iran gegenwärtig undenkbar. Er ist deswegen in Deutschland entstanden […] Feuilletons 10.03.2010 […] Beate Seel berichtet über die erneuten Repressalien gegen die iranische Lyrikerin und Menschenrechtlerin Simin Behbahan, die von der Teheraner Führung daran gehindert wurde, zu einem Vortrag über Feminismus nach Paris zu reisen. Die 82-Jährige wurde am Flughafen mehrere Stunden lang verhört und aufgefordert, vor Gericht zu erscheinen. Damit reagiert das Regime auf Behbahans Engagement für die Opposition […] Feuilletons 03.02.2006 […] auf sie gehört."
Im Schwerpunkt auf den Tagesthemenseiten beobachtet Reinhard Wolff, dass die Boykottaufrufe gegen muslimische Läden und die Zeitung Jyllands-Posten in Dänemark ignoriert werden. Beate Seel weiß von militanten Palästinensern, die Dänen, Deutsche und Franzosen im Nahen Osten bedrohen. Dorothea Hahn informiert, dass der ägyptische Besitzer der französischen Boulevardzeitung France Soir […] Feuilletons 25.06.2004 […] unterhält sich Klaus Raab mit Daniel Cohn-Bendit, der behauptet, die deutsche EM-Mannschaft sei untergegangen, weil man sich hierzulande nicht den Einwanderern öffne. Auf der Meinungsseite interviewt Beate Seel den ägyptischen Politologen Ahmad Badawi, der über die Voraussetzzungen von Reformen in den arabischen Ländern nachdenkt. Für die tazzwei begleitete Tobias Rapp die Redaktion der linksradikalen Zeitung […]