≡
Stichwort
Seestück
7 Presseschau-Absätze
Efeu 12.09.2018 […] Landschaft, Dekor beantwortet. Zum dritten aber für den Zuschauer."
Besprochen werden unter anderem Hiromasa Yonebayashis schöner Animationsfilm "Mary und die Blume der Hexen" und Volker Koepps "Seestück" (Perlentaucher), Hans Puttnies' Essayfilm "Palmyra" über die zerstörte Wüstenstadt (der Tagesspiegel-Kritiker Rolf Brockschmidt zugleich wehmütig und ratlos zurücklässt) und Mara Mattuschkas Drama […] Efeu 27.12.2017 […] Arbeiten vorführt. Nicht innerkünstlerisches Schwanken, sondern eben diese soziale Rolle Manets macht verständlich, warum Manet zur gleichen Zeit alle Konventionen sprengen konnte, etwa in den fahrigen Seestücken, und ihnen huldigte, zumal in den ganzfigurigen Porträts einflussreicher Auftraggeber. Schwarz, diese im spanischen Hofzeremoniell wurzelnde (Nicht-) Farbe der Macht, ist geradezu die Signalfarbe […] Efeu 06.09.2017 […] Heraklit, dem lachenden und dem weinenden Philosophen, dem Gegensatz von Komödie und Tragödie oder jedenfalls von Ironie und Pathos."
Weiteres: Sehr eindrücklich findet Andreas Kilb in der FAZ die Seestücke des Malerfürsten Andreas Achenbach, die das Museum Kunstpalast in Düsseldorf zeigt. Im Tagesspiegel greift Frederic Jage Bowler noch einmal die Debatte um Dana Schutz' Porträt "Open Casket" auf.
[…] Efeu 23.12.2015 […] Manet eher ein "Vorwand für ein metaphysisches, symbolhaftes Bild. Ungewöhnlich für eine Marine ist auch das Hochformat, in dem der Horizont knapp unter die Bildkante gesetzt ist. Das traditionelle Seestück bevorzugt breite, der Weite der Szenerie angemessene Formate. Durch die Vertikalität der Komposition klappt Manet das Bild in die Fläche und dynamisiert umso mehr die Erscheinung des Meeres." (Bild: […] Feuilletons 16.08.2005 […] der Tübinger Professor Ernst Bloch. Die Früchte der Studentenrevolte reifen laut Ratzinger bis heute."
Eine Schau in der Hamburger Kunsthalle zeigt sechzig Meeresbilder. Willi Winkler lassen die "Seestücke" über die Jahrhunderte hinweg das Meer rauschen hören. "Nach der Erfindung der Dampfmaschine, eigentlich erst nach der Mitte des 19. Jahrhunderts wandelt sich das Meer, es wird wirtschaftlich genutzt […] Feuilletons 02.09.2004 […] unkündbar - sein könnten. Und Verena Lueken porträtiert die Vizepräsidentegattin Lynne Cheney, die 1981 einen Roman schrieb, der ihr heute peinlich ist.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Seestücken Manets und seiner Zeitgenossen im Van-Gogh-Museum Amsterdam und der in Frankreich sehr erfolgreiche sentimentale Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" (mehr hier). […] Feuilletons 19.01.2004 […] CDU wählen. Und Dirk Schümer porträtiert den neuen Chef der Biennale in Venedig, Davide Croff.
Besprochen werden ein Frankfurter Liederabend mit Christine Schäfer, eine Hamburger Ausstellung mit Seestücken Max Beckmanns, die Ausstellung "Die Sehnsucht des Kartographen" in Hannover, der Film "Don's Plum" aus dem Jahr 1995, in dem man Tobey Maguire und Leornardo di Caprio bei Improvisationsversuchen […]