Efeu 13.06.2018 […] In der SZ erinnert Willi Winkler daran, wie sich die in zahlreichen Städten mit Straßennamen gewürdigte Schriftstellerin Ina Seidel im "Dritten Reich" den Nazis als Nationalschriftstellerin anpries: "Ihr Sohn Georg, der unter dem Pseudonym Christian Ferber schrieb, zitiert in seiner Familiengeschichte 'Die Seidels' die Hymne 'Lichtdom', die sie Adolf Hitler 1939 zum fünfzigsten Geburtstag schenkte: […]
Efeu 30.05.2014 […] Solothurner Literaturtagen. Für den Freitag liest sich Michael Buselmeier durch die neue Ausgabe der Zeitschrift die horen, die unter anderem die Wiederentdeckung der einst populären Schriftstellerin Ina Seidel lanciert. Im Tagesspiegel spricht Lars von Törne mit dem Comiczeichner Luke Pearson. Nachrufe auf die afroamerikanische Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou finden wir in der taz von […]
Feuilletons 03.05.2004 […] Schriftsteller zeitgeschichtlich zu verorten. Im heimeligen Rostocker Archiv war er auch. "Neben der von Kempowski rekonstruierten elterlichen Bibliothek (wo Thomas Manns 'Buddenbrooks' zwischen Ina Seidels Büchern und Oswald Spenglers 'Untergang des Abendlandes' steht) gibt es Exponate aus der achtjährigen Bautzener Haftzeit Kempowskis, inklusive eines Brotkanten, den er angeblich am Tag seiner Entlassung […]