≡
Stichwort
Yasemin Shooman
9 Presseschau-Absätze
9punkt 15.02.2020 […] Die Debatte um das segensreiche Wirken der Antirassismusexpertin Yasemin Shooman im Jüdischen Museum Berlin geht immer noch weiter, obwohl Shooman inzwischen längst Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM-Institut) ist. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, verteidigt sie in der taz nochmals gegen den Vorwurf, BDS- […] 9punkt 11.02.2020 […] schon 74 Delikte mit insgesamt 52 Verletzten. Darunter sind sogar zwei versuchte Tötungsdelikte... Gerade muslimische Frauen, die Kopftuch tragen, sind besonders bedroht..." Die Rassismus-Expertin Yasemin Shooman äußert sich im Interview besorgt über die Zahlen.
Ausgerechnet in New York, wo der Fellhandel nach wie vor eine große Rolle spielt, wird ein Pelzverbot diskutiert. Besonders wütend darüber sind […] 9punkt 31.01.2020 […] Die Rassismusforscherin Yasemin Shooman, deren Arbeit am Jüdischen Museum Berlin zu heftigen Kontroversen führte, ist inzwischen Wissenschaftliche Geschäftsführerin am "Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung" (Dezim-Institut), das von Naika Foroutan gegründet wurde. Sie hat auch für die SPD ein Gutachten im Parteiausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin geschrieben. Im Gespräch […] 9punkt 16.01.2020 […] FAZ-Redakteur Thomas Thiel hat der einstigen Programmleiterin des Jüdischen Museum Berlin Yasemin Shooman vorgeworfen, aus dem Museum "ein Forum für Israel-Kritiker und BDS-Sympathisanten mit Querverbindungen zum politischen Islam" gemacht zu haben. Darauf hin entwickelte sich eine recht heftige Debatte um Shoomans Arbeit, die wie ihr Lehrer Wolfgang Benz für eine Denkrichtung steht, die Ressentiments […] juristisch angreift) - sie beklagt sich auch, keine Gelegenheit bekommen zu haben, "zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen". Thomas E. Schmidt verteidigt Shooman heute in der Zeit: "Den Angriffen gegen Yasemin Shooman in der FAZ oder der Welt, auf Twitter oder in Blogs geht es gerade nicht um einen Streit in der Sache, sondern sie stellen Shoomans wissenschaftliche Qualifikation infrage. Es geht um ihre soziale […] 9punkt 03.01.2020 […] Vergangene Woche verteidigte Max Czollek im Tagesspiegel die Programmleiterin des Jüdischen Museums Berlin, Yasemin Shooman, nachdem ihr Thomas Thiel in der FAZ vorgeworfen hatte, unter ihrer Leitung sei das Museum zu einem Forum "für Israel-Kritiker und BDS-Sympathisanten mit Querverbindungen zum politischen Islam" geworden. (Unsere Resümees). Nun springen, ebenfalls im Tagesspiegel, Clemens Heni […] 9punkt 28.12.2019 […] Jüdischen Museums Berlin scharf attackierte und vor allem der Programmleiterin Yasemin Shooman vorwarf, das Museum zu einem Hort von Israelfeinden und BDS-Sympathisanten zu machen: "Es lässt sich festhalten: Kritiker wie Thomas Thiel mögen die Forschung zur Diskriminierung von Muslimen und Musliminnen nicht. Weil Yasemin Shooman diese Forschung betrieben hat und unter anderem ein Forum in der Akademie dafür […] 9punkt 17.12.2019 […] machte. Die neue Direktorin Hetty Berg müsse es nun gründlich vom Kopf auf die Füße stellen. Verantwortlich für die von Thiel beklagte Entwicklung war nicht Bergs Vorgänger Peter Schäfer, sondern Yasemin Shooman, die Programmleiterin der an das Museum angeschlossenen Akademie, eine Schülerin Wolfgang Benz' und wie dieser eine starke Verfechterin der These, dass "antimuslimischer Rassismus" heute dem einstigen […] 9punkt 23.03.2019 […] bedroht und angegriffen. Nach Christchurch herrscht in vielen Gemeinden richtige Angst.' Die Stadt in Neuseeland ist mehr als 18.000 Kilometer weit weg. Aber doch sehr nah." Und die Historikerin Yasemin Shooman findet im Interview mit Dunja Ramadan in der SZ mit Blick auf Flüchtlingskrise 2015 und Christchurch: "Eine ernsthafte Debatte über antimuslimischen Rassismus fand in Deutschland damals und findet […] 9punkt 29.04.2016 […] zu agieren bereit sind." Weiteres zum Thema: In der SZ beschreibt Alex Rühle "Die 'Identitären' in Wien, Paris oder Bad Schlema" als "popkulturellen Arm der Rechtsextremen".
Die Historikerin Yasemin Shooman, laut Wikipedia Expertin für Islamfeindlichkeit, erklärt im Gespräch mit Marisa Janson von der taz, warum sie gegen ein Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst ist: "Es ist nicht möglich, als ko […]