≡
Stichwort
Gary Shteyngart
Rubrik: Efeu - 9 Presseschau-Absätze
Efeu 13.04.2019 […] nein, nein, nein!' Den Neinsager muss man betäuben. Wenn du high bist, dann hast du Mut. Dann geht eben die Feder nicht zu Boden. Sondern bleibt irgendwie immer in der Luft."
Weitere Artikel: Gary Shteyngart "ist gerade dabei, von einem der lustigsten Schriftsteller seiner Generation zu einem der wichtigsten Schriftsteller seiner Generation zu werden", schreibt Christian Zaschke auf der Seite Drei […] Efeu 14.12.2015 […] nachgereicht. Für die FAZ hat sich Lena Bopp mit der Schriftstellerin Shumona Sinha getroffen. Michael Siebler befasst sich in der FAZ mit der Rezeptionsgeschichte der Ilias.
Besprochen werden Gary Shteyngarts "Kleiner Versager" (Tagesspiegel), Durs Grünbeins "Die Jahre im Zoo" (online nachgereicht von der FAZ),Yiyun Lis Schöner als die Einsamkeit" (FR), Joann Sfars und Lewis Trondheims Abschluss der […] Efeu 04.09.2015 […] Logbuch Suhrkamp setzt Andreas Maier den Bericht von seinem "Jahr ohne Udo Jürgens" fort. Henning Klüver (SZ) schreibt zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Andrea Camilleri.
Besprochen werden Gary Shteyngarts "Kleiner Versager" (FR), Jonathan Franzens "Unschuld" (Zeit, taz, Standard, SZ), Karl-Heinz Otts "Die Auferstehung" (FR), Ismail Kadares "Die Schleierkarawane" (Tagesspiegel), Elisabeth Zöllers […] Efeu 29.08.2015 […] Trotz unterirdischer Honorare und demütigenden Konkurrenzdrucks, fragt Dirk Knipphals in der taz. Um ihr Außenseiterdasein zu transzendieren - das wäre das typische Künstlerromanmotiv, wie es etwa Gary Shteyngart in "Kleine Versager" beschreibe. Andere Wege gehen Karl Ove Knausgard, Andreas Maier und Gerhard Henschel, so Knipphals: "Aber eins eint sie doch: der Impuls, das Künstlermärchen links liegen zu […] Anschauungsmaterial." In der Welt beginnt Richard Kämmerlings" Rezension des Romans mit dem Satz: "Dieses Buch hat mir den Kopf verdreht."
In einem sehr amüsanten Interview mit der NZZ spricht Autor Gary Shteyngart über seinen neuen Roman "Kleiner Versager", über das Aufwachsen in einem fremden Land und über das Verhältnis der Russen zu Amerika: "Vor einigen Jahren saß ich in einem Taxi in Moskau, der Fahrer […] Efeu 14.08.2015 […] gegangen" und Silvia Bovenschens "Sarahs Gesetz" - für Lovenberg das "beglückendste und klügste, zärtlichste und nachhallendste Buch dieser Saison".
Besprochen werden Lily Kings "Euphoria" (taz), Gary Shteyngarts Autobiografie "Kleiner Versager" (Berliner Zeitung), Peter Høegs "Der Susan-Effekt" (SZ, mehr) und ein Materialienband zum 60. Geburtstag von Roger Willemsen (FAZ). […] Efeu 13.08.2015 […] Harpers "Geh hin, stelle einen Wächter" (Freitag), Kenneth Bonerts Roman "Der Löwensucher" (Standard), Ricardo Piglias "Munk" (ZeitOnline), Maylis de Kerangals "Die Liebenden reparieren" (FAZ), Gary Shteyngarts Autobiografie "Kleiner Versager" (SZ) und Miranda Julys "Der erste fiese Typ" (der laut Lars Weisbrod in der Zeit zum Kindermachen anregt). Mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr.
[…] Efeu 10.08.2015 […] "Wilhelm Meisters Lehrjahre" entbrannten. Tilman Spreckelsen (FAZ) gratuliert dem Jugendbuchautor Michael Gerard Bauer zum sechzigsten Geburtstag. Außerdem hat die Zeit ihr großes Interview mit Gary Shteyngart aus der Ausgabe vom 23. Juli online gestellt.
Besprochen werden Peter Høegs "Der Susan-Effekt" (Tagesspiegel), neue Bände der Social-Media-Lyrikerin Mira Gonzales (Freitag), Helen Macdonalds "H […] Efeu 04.08.2015 […] erkennt und deren Ambivalenz auszuhalten mich einen Großteil der Kraft kostet, die ich brauche, um selbst wirklichkeitsbildend zu werden."
Weitere Artikel: Oliver Grimm besucht für die Presse Gary Shteyngart in Manhattan und plaudert mit ihm über Amerika, Russland und Israel. August und noch kein Reiseziel für den Urlaub? Im Ullsteinblog Resonanzboden empfiehlt Krimiautor Richard Fasten die Oderhaff-Region […] Efeu 23.07.2015 […] Jäger das Wild verfolgt, ohne irgendeinen bestimmten Weg einhalten zu wollen.""
"Ich bin 42, und russische Männer leben nicht sehr lang. Es wurde Zeit", erklärt der russisch-amerikanisch Autor Gary Shteyngart im Gespräch mit Marie Schmidt (Zeit), weshalb er seine Memoiren geschrieben hat (in Deutschland erscheinen sie nächste Woche unter dem Titel "Kleiner Versager" bei Rowohlt) und wie der Schreibprozess […]