≡
Stichwort
Gary Shteyngart
Rubrik: Feuilletons - 14 Presseschau-Absätze
Feuilletons 03.11.2012 […] Salonen und um eine Platte der stets noch aktiven Band Aerosmith (die vom Infantilisierungskritiker Edo Reents besprochen wird). Für die letzte Seite hat Olivier Guez den amerikanischen Autor Gary Shteyngart getroffen, der den Niedergang Amerikas beklagt.
Besprochen werden Jan-Ole Gerster Debütfilm "Oh Boy" (mehr hier), Glucks "Iphigenie" in Stuttgart und Bücher, darunter der Roman "Keine Zeit wie […] Feuilletons 22.09.2011 […] Im Interview mit Fabian Wolff plaudert Schriftsteller Gary Shteyngart in der Jüdischen Allgemeinen über rechte Russen in den USA, seinen Glauben an Tschechow, Turgenjew, Tolstoi und sein Judentum: "Die Kultur ist einfach faszinierend. Von Chagall bis 'Curb Your Enthusiasm', das ist einfach einmalig. Ich habe das Gefühl, dass die Welt langsam aufholt. Dieses moderne Nomadendasein, hier einen Dollar […] Feuilletons 08.09.2011 […] Verfilmung von Charlotte Brontës Klassiker "Jane Eyre", eine Studie der Literaturwissenschaftlerin Kerstin Schnoor zum kulturellen und literarischen Leben der deutschen Juden im Nationalsozialimus und Gary Shteyngarts neuer Roman "Super Sad True Love Story" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 19.08.2011 […] verknappten Fassung Marius von Mayenburgs und ist höchst beeindruckt von Lars Eidinger), zweimal Anna Netrebko in Salzburg, eine Lee-Bontecou-Ausstellung im ZKM Karlsruhe und Bücher, darunter Gary Shteyngarts "Super Sad True Love Story" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 16.08.2011 […] bei den Innsbrucker Tagen der Alten Musik (eine höchst lohnende Wiederentdeckung, befindet Dirk Schümer), die Ausstellung "Bucky Fuller & Spaceship Eart" im Marta Herford und Bücher, darunter Gary Shteyngarts neuer Roman "Super Sad True Love Story" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 21.07.2011 […] nicht ohne vor seinen Adepten zu warnen, die Fernsehen und Internet hochhalten.
Besprochen werden Ausstellungen zu Franz Gertsch im Zürcher Kunsthaus und Rene Wirths in der Kunsthalle Rotterdam, Gary Shteyngarts Roman "Super Sad True Love Story" und Maja Haderlaps Roman "Engel des Vergessen" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
Gewohnt hip, hot and holy die Glaubensseite: Vera Gaserow kündigt […] Feuilletons 20.07.2011 […] die Furcht dieser Institutionen, "im Mahlstrom des Netzes unterzugehen, das erst alles Wissen verschlingt und später in wohl dosierten Bits und Bytes kommerziell verwertet."
Besprochen werden Gary Shteyngarts neuer Roman "Super Sad True Love Story" und die neue CD von Joss Stone. […] Feuilletons 19.07.2011 […] Parry verantworteten Anbau des Holburne Museums in Bath, Abgedruckt wird die Rede Martin Mosebuchs zur Wiedereröffnung des Museums Kunst Palast in Düsseldorf. Jörg Häntzschel unterhält sich mit Gary Shteyngart über dessenneuen Roman "Super Sad True Love Story".
Besprochen wird ein "Baumeister Solness" in der Regie von Marcus Lobbes in Wuppertal. […] Feuilletons 16.07.2011 […] warum die in ihrem Bundesstaat nun zugelassene gleichgeschlechtliche Ehe ein wichtiger Durchbruch ist.
Besprochen werden Booker T. Jones' neues Album "The Road from Memphis" und Bücher, darunter Gary Shteyngarts neuer Roman "Super Sad True Love Story" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 16.07.2011 […] Hausherrn."
Weiteres: Tilman Krause und Bernhard Schlink unterhalten sich über ihre Lieblingsromane, über Kinderbücher und die Tanten, die sie vorgelesen haben. Besprochen werden unter anderem Gary Shteyngarts "grauenhaft lustiger" Roman "Super Sad True Love Story", Maja Haderlaps Roman "Engel des Vergessens" und Robert Spaemanns Aufsätze "Schritte über uns hinaus".
In der Kultur: Mara Delius bricht […] Feuilletons 24.11.2007 […] als anschaulichem Beispiel."
Weitere Artikel: In der Literarischen Welt verabschiedet sich Tilman Krause von seiner Kolumne "Klartext". Jacques Schuster porträtiert den amerikanischen Autor Gary Shteyngart. Außerdem bringt die Literarische Welt ein Interview mit dem britischen Krimiautor Ian Rankin und Kritiken der neuen Bücher von Ulf-Erdmann Ziegler (hier) und Georges-Arthur Goldschmidt (hier) […] Feuilletons 17.02.2007 […] Titel "Die Identitätsfalle" und zur Neuauflage von Theodor Lessings anti-darwinistischen Büchern "Meine Tiere" und "Blumen". In der Belletristik-Rubrik werden Per Pettersons Roman "Im Kielwasser", Gary Shteyngarts Roman "Snack Daddys abenteuerliche Reise" und- als "postkolonialistischer Kitsch" aus den Charts - Colum McCanns Roman "Zoli" besprochen (mehr in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Und Tom […] Feuilletons 17.10.2006 […] Sozialamt" verbannen würde Barbara Villiger Heilig Jon Fosses Familiendrama "Besuch", das Elias Perrig im Theater Basel inszeniert hat.
Besprochen werden außerdem neue Romane von Chico Buarque und Gary Shteyngart (mehr dazu ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 15.11.2003 […] hat man den Osten, so östlich Amerika selten gesehen", feiert Andreas Breitenstein im Aufmacher der Beilage Literatur und Kunst zwei Schriftsteller, deren Namen man sich unbedingt merken sollte: Gary Shteyngart ("Handbuch für den russischen Debütanten") und Aleksandar Hemon ("Nowhere Man"). Beide sind jung in die USA eingewandert, der eine aus Russland, der andere aus Bosnien. "Gemeinsam ist ihnen die […]