≡
Stichwort
Russell Simmons
11 Presseschau-Absätze
Efeu 18.01.2020 […] Ziemlich unübersichtlich ist die Gemengelage rund um einen Dokumentarfilm über den Hiphop-Mogul Russell Simmons, der mehrere Frauen sexuell belästigt und vergewaltigt haben soll. Ben Sisario und Nicole Sperling versuchen sich in der New York Times an einem Überblick: Lange Zeit war Oprah Winfrey eine der zentralen Unterstützerinnen des Films, zog sich nun aber kurzfristig - zum Entsetzen der Frauen […] 9punkt 29.06.2018 […] wunderschön gestaltetes Dossier über all jene Frauen, im letzten Herbst die #MeToo-Bewegung starteten und ihre heutigen Gedanken. Drew Dixon, die ihre Vergewaltigung durch den Rap-Produzenten Russell Simmons öffentlich machte, schreibt: "Es ist schwer für eine schwarze Frau, einen mächtigen schwarzen Mann anzuklagen, denn wir haben keinen Überfluss an Helden. Wir kämpfen immer noch diesen Kampf gegen […] 9punkt 14.12.2017 […] die Details dessen zu beschreiben, was ich verzieh, ließ mich fragen, ob ich dieses Kapitel wirklich bewältigt hatte." Die New York Times berichtet auch, dass nun auch der Hip Hop-Unternehmer Russell Simmons der Vergewaltigung und sexueller Belästigung beschuldigt wird.
In seiner Spiegel online-Kolumne analysiert Sascha Lobo den Antisemitismus in den sozialen Netzen: "Rechter wie linker Antisemitismus […] Feuilletons 13.07.2012 […] their pairing: the Man in Black, confirmed citizen of Nashville, and the inscrutable ZZ Top-lookin' dude who founded the hip-hop label Def Jam records in his New York University dorm room with Russell Simmons and later made a name for himself as a producer of hard-rock acts such as AC/DC, Slayer, and Danzig. But no one was less fazed by the seeming incongruity of the new alliance than Cash - 'I'd dealt […] Magazinrundschau 17.10.2008 […] Art schweben über Osteuropa wie eine Giftwolke."
In weiteren Artikeln geht es unter anderem um die mögliche Verwendung von Papier als Transistor und die Geschäftserfolge des Paten des Hip-Hop Russell Simmons. Besprochen werden eine Biografie (Verlagsseite) des Milliardärs Warren Buffett, Alexander Roses Geschichte des "Amerikanischen Gewehrs", Ted Gioias Blues-Chronik "Delta Blues" und eine Ausstellung […] Feuilletons 16.06.2007 […] Paris den trotzkistischen Modemacher Jean Touitou besucht. Auf der Historien-Seite geht es um Hannoveranische Vergangenheit der britischen Monarchen. Im Interview spricht der Hip-Hop-Produzent Russell Simmons über "Erleuchtung". […] Feuilletons 12.08.2005 […] über einen Brief Manns an einen seiner Leser.
Weiteres: Jonathan Fischer erzählt, wie sich die HipHopper in den Kampf um Reparationen für die Nachfahren der Sklaverei einschalten. Rap-Mogul Russell Simmons etwa verkauft Turnschuhe mit politisch korrekten Slogans. Und Nelly reimt: "40 acres and a mule / Fuck that . . . 40 acres and a pool / six bedrooms, full bath with a jacuzzi". Fritz Göttler nimmt […] Feuilletons 20.10.2004 […] kein Bush-Anhänger wäre, dann würde ich schlagartig einer werden. Linda Ronstadt? Don Henley? Ich bitte Sie!" Außerdem sind vier politische Kurzinterviews mit Country-Rocker Steve Earl, HipHopper Russell Simmons, der Band Camper Van Beethoven und der Post-Artrock-Band Shrimp Boat zu lesen.
Auf der Medienseite analysiert Sönke Wiese die fluktuierenden Medienbilder der Angela Merkel. Und im Gespräch mit […] Feuilletons 24.04.2004 […] aller Herren Länder reisten als Revolutionstouristen an den Tejo und Douro um ihre revolutionäre Pflicht zu tun." Jonathan Fischer berichtet, dass der HipHop-Mogul (und Gründer des Labels Def Jam) Russell Simmons im Wahlkampf John Kerry unterstützen will - und das liegt an Bush: "He's definitely not my nigga." (Hier ein großer Village-Voice-Artikel zum Thema.)
Außerdem: Den Einzug des Dresdner Kupfe […] Feuilletons 25.03.2004 […] von hoher Arbeitslosigkeit geprägten Teilen Ostungarns und dem wohlhabenden Westen Ungarns kommt es zu nennenswerten Wanderbewegungen."
Jonathan Fischer plauderte mit dem Hip-Hop-Unternehmer Russell Simmons, der derzeit mit seiner Kampagne "Hip-Hop, The Vote" versucht, aus Rappern Wähler zu machen ("Amerikas politische Greisen-Landschaft braucht dringend den Input der Generation Hip-Hop"), und staunt […] Feuilletons 09.05.2003 […] lson George (homepage) spricht im Interview über den globalen Siegeszug der Rap-Kultur und die kommende Generation der HipHop-Politiker: "Lassen Sie mich ein Beispiel geben: Ein Rap-Mogul wie Russell Simmons (DefJam, Interview mit Simmons hier) ist im HipHop-Summit engagiert - einer Vereinigung, die versucht, die HipHop-Generation zu politisieren. Vor zwei Wochen fand dazu in Detroit eine Versammlung […]