≡
Stichwort
Singularität des Holocaust
9 Presseschau-Absätze
9punkt 27.06.2020 […] In der FR ist Christian Thomas der Furor, mit dem Denkmäler gestürzt werden, nicht geheuer. Ihm graut vor einem "Regime der Affekte", das mit der Identitätspolitik einziehe und bei dem das Argument du […] 9punkt 16.06.2020 […] (Via Ruhrbarone) Endlich zwei Autoren, die Achille Mbembe verstanden haben. Die heutige israelische Politik und der Holocaust sind nur zwei Punkte auf einer nach oben offenen Segregationsskala, schrei […] 9punkt 15.05.2020 […] Nachgereicht um 10.45 Uhr: Seit der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, die Einladung Achille Mbembes zur Eröffnung der Ruhrtriennale kritisiert hat, tobt ein Streit darüber, o […] 9punkt 06.12.2019 […] Im Tagesspiegel nimmt Rüdiger Schaper dem Zentrum für Politische Schönheit um Philipp Ruch die öffentliche Reue nicht ab: "Das ZPS plant seine Unternehmungen minutiös, da sind ausgezeichnete Logistik- […] Feuilletons 28.02.2012 […] Im Gespräch mit Alexander Görlach im European begründet Martin Walser die Notwendigkeit, an Gott zu glauben, aus der Ästhetik: "Die meiner Meinung nach wichtigste Begabung, um glauben zu können, ist d […] Feuilletons 02.08.2011 […] Kein gutes Haar lässt der Historiker Norbert Frei an dem Sammelband "Singuläres Auschwitz?", besonders unangenehm sind ihm die Beiträge des Althistorikers Egon Flaig, der die athenische Demokratie in […] Feuilletons 15.07.2011 […] In einem ist sich Henryk M. Broder mit dem Althistoriker Egon Flaig einig, dessen Polemik gegen den Historikerstreit vor 25 Jahren auf den FAZ-Geisteswissenschaftenseiten (mehr hier) fast ungehört ver […] Feuilletons 07.05.2005 […] "Wer das 'strategische Bündnis' mit Russland will, muss allerdings auch die russische Lesart teilen, wonach die Rote Armee 1945 als Befreiungsarmee kam, auch wenn sie neue Gewalttaten und Unterdrücku […] Feuilletons 15.04.2005 […] EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat erklärt, ein europäisches MIT aufbauen zu wollen. Die beiden Jungforscher Rafael Mickiewicz und Michael Köris erklären, warum sie die Realisierbarkeit […]