≡
Stichwort
Situationismus
7 Presseschau-Absätze
Efeu 01.10.2018 […]
Überflüssiger Ratschlag: Niemals arbeiten. Louis Buffier, 1966. Bild: Haus der Kulturen/ Arsenale Institute for Politics of Representation
Als "archivarische Heldentat" feiert Karlheinz Lüdeking in […] Efeu 15.08.2018 […]
Asger Jorn: Gofs-Lygybri, 1943. Bild: Canica Art Collection / KODE - Art Museum of Bergen, Norwegen
Kann eine radikal linke Haltung mit einem Faible für nordische Fabelwesen zusammengehen? Und wie!, […] Efeu 03.11.2014 […] Letzterer untersucht, "mit welchem philosophischem Rüstzeug die Navigation durch komplexe kulturelle Umwelten möglich wird. ... In "Moving Around X" verknüpft O"Connor Bezüge zum Surrealismus, zum Situationismus (worauf bereits der Begriff "Psychogeografie" im Untertitel verweist) mit Ideen aus der Kognitionswissenschaft, etwa von Mark Johnson. Im Zeichenreichtum des Performanceraums - einer kulturell […] Feuilletons 03.12.2009 […] nicht bestreiten. Es ist ihm nur nicht so wichtig. Winkler scheint in der Tat einen fehlgeleiteten Akt mit an sich richtiger Intention zu sehen. Er ordnet sie in eine Tradition des Surrealismus und Situationismus ein, deren Legitimität für ihn bis heute nicht in Zweifel steht." […] Feuilletons 14.04.2007 […] und Hugo vor. Der Kunsthistoriker Loel Zwecker erinnert an Pietro Aretino (1492-1556), "den Vater der modernen Kunstkritik und Klatschreportage". Stefan Zweifel erinnert an die Avantgarden des Situationismus. Und Edith Krebs bespricht eine Basler Ausstellung, die der situationistischen Internationale gewidmet ist. Schließlich porträtiert Jörg Zutter, ebenfalls Kunsthistoriker, den Maler und Fotografen […] Magazinrundschau 24.07.2003 […] sozialwissenschaftlichen und experimentalsoziologischen Fakultäten wie Vincennes ein Geist der Libertinage, der sich zum Diebstahl bekannte' (...) Im Visier standen ausnahmslos Bücher, die sich mit dem Situationismus beschäftigten." In der Reihe über Familiendynastien geht es in dieser Woche um den Picasso-Clan, und in der Serie über kleine Museen in der Provinz wird auf zwei Meisterwerke von Georges de la […] Feuilletons 18.09.2002 […] Diedrich Diederichsen feiert in einer seiner unübertrefflichen Zeitdiagnosen die Entdeckung des Lebens in der Linken und denkt dabei an Attac, die "Glücklichen Arbeitslosen" und das Revival des Situationismus in den neunziger Jahren: "Wenn die Arbeit abgeschafft ist, rückt das Leben in den Mittelpunkt. Während im Attac-Slogan das Leben schöner wird, wenn die Welt besser geworden ist, wäre das Glück […]