≡
Stichwort
Irina Slawina
3 Presseschau-Absätze
9punkt 09.10.2020 […] Seite für ein Ziel - die Emanzipation vom Lukaschismus. Und wir kämpfen füreinander, Frauen kämpfen für Männer und Männer kämpfen für Frauen."
Eva Hartog erzählt bei Politico wie die Journalistin Irina Slawina, die sich in Nischni Nowgorod selbst verbrannte (unsere Resümees), allein im letzten Jahr von der Polizei aus immer neuen Anlässen belästigt wurde. Der Druck war auch finanzieller Art: "Zusammengenommen […] 9punkt 06.10.2020 […] heute zu Belarus gehören."
Irina Chevtayeva porträtiert bei der Deutschen Welle die Journalistin Irina Slawina aus Nischni Nowgorod, die sich selbst angezündet hat (unser Resümee). Ihrer Tat war eine Hausdurchsuchung vorangegangen: "Zwölf Sicherheitsbeamte brachen um sechs Uhr morgens die Tür zu Irina Slawinas Wohnung auf. Sofort nahmen sie der Journalistin das Telefon ab, so dass sie nicht ihren Anwalt […] 9punkt 05.10.2020 […] Unabhängigkeit im Journalismus wünschen."
Friedrich Schmidt, Moskau-Korrespondent der FAZ, porträtiert die Journalistin Irina Slawina, die sich in Nischni Nowgorod selbst angezündet hat, um gegen die Schikanen der Polizei zu protestieren: "Freunde und Kollegen beschrieben Irina Slawina als engagiert, mitfühlend, furchtlos. Letzteres ist die wohl wichtigste Eigenschaft für unabhängige Journalisten gerade […]