≡
Stichwort
Sobibor
2 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2013 […] Klasse", sagt Claude Lanzmann im Tagesspiegel-Interview mit Jan Schulz-Ojala zu der Entscheidung, nach der Preisverleihung, bei der er selbst den Ehrenbären erhält, seinen doch eher unfestlichen Film "Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr" zu zeigen – "einen Film, in dem Juden Deutsche töten!" Außerdem eilen die beiden durch Lanzmanns Filmgeschichte, Eichmannprozess und Hannah Arendt, den neuen Antisemitismus […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2013 […] verdient wie kaum ein anderer Film den Ehrentitel des magnum opus. Das in fünfjähriger Arbeit angehäufte Material ist die Grundlage für vieles, was Lanzmann danach gemacht hat. "Le rapport Karski", "Sobibor, 14 octobre 1943, 16 heures" und "Un vivant qui passe" gingen aus den Recherchen zu "Shoa" hervor; sie sind Auskopplungen, Erweiterungen, Nebenadern dieses Hauptstroms. Auch seine neueste, im Entstehen […] die zudem die Kamera dazu nötigt, die ansonsten enge Kadrage von Karskis talking head für einen überwältigenden Moment aufzubrechen.
Eine ähnliche Figur, noch heftiger in ihrer Wirkung, kommt in "Sobibor" vor, der von einem – dem einzigen – erfolgreichen Aufstand in einem Vernichtungslager erzählt. Die Rekonstruktion der Geschehnisse ist neuerlich in einem minimalen Interview-Setting aufgehoben. Diesmal […] Von Nikolaus Perneczky