zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 12.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Social Media
Rubrik: Feuilletons - 35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons
10.01.2014
[…]
Rieke Havertz über eine verordnete Rettungsmaßnahme des San Francisco Chronicle: Bei der Traditionszeitung müssen jetzt sämtliche Mitarbeiter vom Redakteur über den Grafiker bis zum Programmierer
Social Media
lernen. Besprochen werden das Album "Celestial Music 1978- 2011" des amerikanischen Zitherspielers Edward Larry Gordon alias Laraaji und der Bildband "Valeska Gert. Tanz Fotografien" (mehr in unserer
[…]
Feuilletons
18.12.2013
[…]
Bob Dylan), nämlich Nashville, und berichtet über das stets noch aktive Musikleben der Stadt. Jan Brachmann war bei einem Konzert der Reihe "So klingt Europa". Hannah Lühmann stellt die Studie "
Social Media
im Bundestagswahlkampf" vor. Die Bonner Historikerin Alma Hannig erzählt, welche Schritte Kaiser Franz Ferdinand 1912 unternahm, um den Friedensnobelpreis für den Abgeordneten des österreichisches
[…]
Feuilletons
11.11.2013
[…]
die Jugendlichen, die lieber Messenger-Programme wie WhatsApp benutzen. Und die Entwicklung ist dramatisch: "Sahen noch im Herbst 2012 42 Prozent der US-Jugendlichen Facebook als ihr wichtigstes
Social-Media
-Angbot, sind es heute nur noch 23 Prozent." So würde es in Zürich aussehen, wenn die Stadt sich bereitgefunden hätte, Jörn Utzorns Entwurf für das Schauspielhaus zu bauen. Die Virtual Design Unit
[…]
Feuilletons
24.10.2013
[…]
wäre ein gravierender Vertrauensbruch. Solche Praktiken müssten unverzüglich unterbunden werden." Daily Telegraph, Washington Post und New York Times waren beeindruckt. Der Guardian notiert: "On
social media
, a number of Germans mocked Merkel's change of tone over the NSA affair, given her previous reluctance to talk about the controversy. Jens König, a reporter for the news weekly Stern, tweeted that
[…]
Feuilletons
17.09.2013
[…]
ihre Entscheidung rückgängig gemacht, berichtet Kira Cochrane in einem Hintergrundartikel im Guardian: "This decision, at a college where a large proportion of students are Asian, prompted a huge
social media
campaign, including a petition signed by 9,000 people, and plans for a demonstration. The college decided to reverse its decision before that protest took place, a move welcomed by Birmingham Ladywood
[…]
Feuilletons
16.04.2013
[…]
Aktivitäten, nicht ohne ein leicht skeptisch klingendes Resümee: "Die Institutionalisierung und damit die Professionalisierung im Bereich
Social Media
haben gerade erst begonnen. Es fehlt leider oftmals noch an Wissen, Möglichkeit und Mut, die zur Verfügung stehenden
Social Media
Instrumentarien und Techniken für die eigenen Bedürfnisse gezielt einzusetzen, umzumünzen und so auch gewinnbringend für den Kul
[…]
Feuilletons
05.04.2013
[…]
. Solche Frivolität hatte man den Römern dann doch nicht zugetraut." Weitere Artikel: Bernd Graff unterhält sich mit Oliver Bienkowski, der für seine Werbeagentur Obdachlose mit PCs und je 250
Social-Media
-Profilen ausstattet, um mit diesen dann gekaufte Shitstorms zu konzertieren. Dorion Weickmann besucht Marco Goeckes Tanzproben für das Movimentos-Festival. Roswitha Budeus-Budde berichtet von der
[…]
Feuilletons
28.02.2013
[…]
Das
Social Media
Watchblog stellt sich vor: "Das Blog soll einen Beitrag zum Datenschutz leisten und ein größeres Bewusstsein für Daten sowie das Nutzen sozialer Netzwerke schaffen - im besten Fall investigativ. Ferner soll das Blog die umjubelten Netzwerke kritischer begleiten - denn: Daten sind das neue Öl, und es geht um Milliarden!" (via Neunetz) Apropos Daten: Richard Gutjahr hat recherchiert
[…]
Feuilletons
05.02.2013
[…]
Geburtstag. Außerdem tragen diverse SZ-Autoren ihre Erlebnis-Splitter von der Transmediale zusammen: So gab es etwa eine "auf irrwitzige Weise einleuchtende und trotzdem heiß diskutierte Analyse von
Social-Media
-Plattformen als zeitgemäße Form des Comics", außerdem erlag man dem "kristallinen Geheimnis" der Stimme von Avantgarde-Popmusikerin Holly Herndons, die in diesem Video ihre Arbeitsweise näher vorstellt:
[…]
Feuilletons
01.02.2013
[…]
In einem Artikel über mögliche Strategien der Tageszeitungen stellt Thomas Knüwer kategorisch fest: "Ein Journalist, für den Online-Nachrichten und
Social-Media
-Dienste nicht Alltag sind, kann heute seinen Job nicht mehr ausüben. Es wird auch nichts helfen, einzelne Mitarbeiter aus dem digitalen Wandel herauszuhalten - dies wird in Redaktionen nur als Ausrede benutzt, um sich selbst herauszuhalten
[…]
Feuilletons
09.01.2013
[…]
über Ärger der vielerorts von der Hotelbranche erhobenen Kulturabgabe auf Übernachtungen. Georg Imdahl spricht mit Joanna Mytkowska vom Warschauer Museum of Modern Art. Nach David Bowies gestrigem
Social-Media
-Coup einer klammheimlich veröffentlichten, dann aber lauffeuerartig verbreitenden neuen Single "Where are we now" ist Andrian Kreye erstaunt darüber, "wie konsequent sich David Bowie in diesem Frühjahr
[…]
Feuilletons
05.01.2013
[…]
wissenschaftlichen Verlagsprogramm "fassungslos" gezeigt haben. Den ziemlich überraschenden Kinoerfolg von "Ziemlich beste Freunde" hält Joachim Hentschel mitunter auch für das Resultat einer beherzten
Social-Media
-Kampagne. Burkhard Müller begibt sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Heiligen Drei Könige. Für den Kunstmarkt war 2012 "ein Jahr der Rekorde und Höchstpreise", bilanziert Dorothea Baumer
[…]
Feuilletons
19.11.2012
[…]
Hamas-Unterorganisation [auf @IDFSpokesperson] mit geharnischten Worten ebenso wie mit den neuesten 'Erfolgsmeldungen' - Informationen über abgefeuerte Raketen im Minutentakt. So wird der Krieg zum
Social-Media
-Event." (Mehr bei Zeit online) Weitere Artikel: Till Briegleb berichtet von einer Posse um umstrittene Verkäufe aus den Stralsunder Archivbeständen, gegen die das Blog Archivalia mit akriribischer
[…]
Feuilletons
24.09.2012
[…]
" Weitere Artikel: "Wir werden high vom sozialen Netz", weiß Michael Moorstedt nach der Lektüre einer (bereits vor über einem halben Jahr veröffentlichten) Harvard-Studie (pdf), derzufolge bei
Social-Media
-Aktivitäten Dopamin ausgeschüttet wird. Volker Breidecker gratuliert Rolf Tiedemann zum 80. Geburtstag. Auf der Medienseite berichtet Charlotte Frank von einer Hamburger Tagung zum Jahrestag der
[…]
Feuilletons
07.09.2012
[…]
sich Thomas Winkler mit Amanda Palmer, die über das Internet von ihren Fans einen Millionen-Vorschuss für ihre neue Platte bekam und glaubt, dass Plattenfirmen verschwinden werden. "Man muss die
Social-Media
-Werkzeuge nicht benutzen, um Erfolg zu haben, aber wenn man sie benutzt, können sie extrem effektiv sein. Dabei ist wichtig, dass der Künstler nicht nur selbst mit seinem Publikum kommuniziert,
[…]
⊳