≡
Stichwort
Markus Söder
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 07.12.2020 […] Wer sich als Selbständiger oder freier Künstler auf die großzügigen Versprechen der Politiker verließ und Corona-Soforthilfen nicht ganz so ausgab, wie es im Kleingedruckten stand, kann jetzt mit dem […] Efeu 02.11.2020 […] Caroline Wettergreen als Nachtigall in "Die Vögel" © Wilfried Hösl / Bayerische StaatsoperIn München fand am Wochenende die letzte Premiere mit fünfzig Zuschauern statt, "bedingt durch Seuche und Markus Söder", wie Reinhard Brembeck in der SZ ätzt: Aufgeführt wurde Walter Braunfels' Oper "Die Vögel" nach Aristophanes, dem Erfinder des Wolkenkuckucksheim. Über Frank Castorfs Regiearbeit möchte Brembeck […] 9punkt 23.04.2020 […] interessen durch. Die nordrhein-westfälische Möbelindustrie etwa hat so erfolgreich gejammert, dass Ministerpräsident Armin Laschet die Einrichtungshäuser öffnen ließ. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat das Oktoberfest verboten, dafür aber für den 9. Mai wieder Bundesligaspiele in Aussicht gestellt. Jedes Spiel ein Risiko für Spieler und Betreuer und in der Folge auch für Alte und Vorerkrankte […] Efeu 14.04.2020 […] Klötzchenstrukturen, stehend, liegend, zu Großblöcken gruppiert."
Sieh an, auch Bundes-Primus Bayern hält weder Budgets noch Zeitpläne ein, bemerkt Patrick Gruyton in der taz: "Gerade Ministerpräsident Markus Söder von der CSU spottete einst immer wieder über den Berliner Flughafen. Die Botschaft: Bei uns in Bayern würde so etwas nicht passieren. Das Deutsche Museum, zum Zeitpunkt seiner Errichtung das Museum […] Efeu 11.04.2020 […] schade, aber auch sehr erwartbar und nachvollziehbar findet es Dunja Bialas auf Artechock, dass das für Ende Juni geplante Filmfest München abgesagt wurde: Dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Chance nicht genutzt hat, um auf Digitalisierung und Virtualisierung zu drängen, wundert sie dann aber doch, schließlich hatte Söder vor einiger Zeit beträchtliche Mittel dafür in Aussicht, […] 9punkt 06.02.2020 […] February 5, 2020
Und noch ein Video, das in Erinnerung bleibt, Markus Söders glasklares Statement.
Es ist ein inakzeptabler Dammbruch, sich mit Stimmen von AfD und vor allem von Herrn Höcke zum Ministerpräsidenten wählen zu lassen. Die beste und ehrlichste Antwort wären Neuwahlen. #Thüringen pic.twitter.com/u7puQeFs2N- Markus Söder (@Markus_Soeder) February 5, 2020
SZ Online stellt die ersten […] Efeu 27.06.2019 […] gemacht und vermittelt Empathie mit den verehrten oder getöteten Männern, ohne voyeuristisch zu wirken."
Weitere Artikel: Eher etwas amüsiert kommentiert Tagesspiegel-Redakteur Andreas Busche Markus Söders gestern in der SZ verkündeten Großpläne für das Filmfest München: "Allzu ernst" solle man die Äußerungen nicht nehmen, dafür seien sie "einfach zu konfus."
Besprochen werden eine Neuauflage von […] Efeu 26.06.2019 […] Zum heutigen Auftakt des Filmfests München plaudert David Steinitz im seitenfüllenden Feuilletonaufmacher der SZ mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, der die Gelegenheit nutzt, sich im Glanz des Festivals zu sonnen und im unverbindlichen Konjunktiv hochtrabende Pläne für das Festival (mehr Games, mehr Youtube, mehr Influencer) zu formulieren, für deren Realisierung er allerdings stets […] 9punkt 07.08.2018 […] zurück: "Der Zusammenhalt in Deutschland wird nicht von jungen Menschen gefährdet. Dafür sind andere verantwortlich. Und zwar die Menschen im Alter von Annegret Kramp-Karrenbauer, von Horst Seehofer, Markus Söder und Beatrix von Storch. Der Zusammenhalt wird gefährdet von der Generation der mächtigen Alten, die mit ihren Sprüchen um die Stimmen der anderen Alten kämpfen. Um die Stimmen jener, die sich den […] Efeu 27.06.2018 […] Eher belustigt nimmt David Steinitz in der SZ zur Kenntnis, dass Markus Söder mit der üblichen bayerischen Haudrauf-Rhetorik verkündet hat, das Filmfest München - bislang vor allem ein nachspielendes "Best of Festivals"-Festival - mit einer Finanzspritze zur besseren Berlinale machen zu wollen. Doch mit Geld allein ist es schließlich nicht getan: "Die Goldene Palme von Cannes und der Goldene Bär von […] Efeu 25.06.2018 […] Rory Carroll hat sich für den Guardian auf einen ausführlichen Plausch mit David Lynch getroffen. Markus Söder will das Filmfestival München mit einer kräftigen Finanzspritze zur Berlinale-Konkurrenz ausbauen, meldet Christiane Peitz im Tagesspiegel.
Besprochen werden Michael Glawoggers vom ZDF online gestellter TV-Krimi "Die Frau mit einem Schuh" (FR), Dominik Cookes Verfilmung von Ian McEwans Novelle […] 9punkt 23.06.2018 […] haben vor einer gemeinsamen Zukunft."
Die Europäische Union und die Demokratie werden sterben, wenn nicht jeder seine kulturelle Identität bewahren kann, meint dagegen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder in der Welt: "Die Sorgen vor der Überforderung der europäischen Gesellschaften durch Migration und Zuwanderung sind größer, als viele wahrhaben wollen. Das politische Grundwasser in den Demokratien […] 9punkt 30.04.2018 […] wirklich verdient."
Auch der Verfassungsrechtler Horst Dreier, der gerade das Buch "Staat ohne Gott - Religion in der säkularen Moderne" vorgelegt hat, stört sich in der Welt an der Heuchelei von Markus Söders Begründung für das Kreuz in bayerischen Ämtern: "Der Text des Kabinettsbeschlusses sowie erläuternde Stellungnahmen lassen das Bemühen erkennen, den Vorwurf einer Verletzung des Neutralitätsgebotes […] stimmt nicht." Die Autorin Nora Gomringer plädiert dagegen in der Welt für das Kreuz in Ämtern.
Kardinal Reinhard Marx, Chef der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, lehnt den Kreuz-Erlass von Markus Söder strikt ab: "Es sei 'Spaltung, Unruhe, Gegeneinander' entstanden", kritisierte Marx im Interview mit der SZ. "'Wenn das Kreuz nur als kulturelles Symbol gesehen wird, hat man es nicht verstanden' […] 9punkt 26.04.2018 […] Der Kruzifixbeschluss des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder ist schamlos, unchristlich und dient allein der Ausgrenzung, so weit sind sich die Zeitungen einig. Söder hat verfügt, das Kreuz müsse künftig im Eingang aller bayerischer Amtsstuben hängen - allerdings nicht als religiöses Symbol, so Söder, sondern als kulturelles. Das ist "Ketzerei", wie Söder das Kreuz zum "religiösen Hirschgeweih" […] 9punkt 25.04.2018 […] Mit einer populistischen Geste ersten Ranges hat CSU-Chef Markus Söder verfügt, dass bayerische Dienstgebäude ab 1. Juni mit einem Kreuz ausgestattet werden, berichtet süddeutsche.de. Das Neutralitätsgebot missachte das nicht, so Söder in seiner Begründung: "Ausdrücklichen Symbolwert haben sollen die Kreuze, die künftig in allen Behörden der bayerischen Staatsverwaltung im Eingangsbereich hängen werden […]