≡
Stichwort
Southern Gothic
5 Presseschau-Absätze
Efeu 18.02.2019 […] Gediegen gescheitert ist Mercury Revs neues Album "The Delta Sweete Revisited", schreibt Klaus Walter in der SZ: Die New Yorker Auskennerband wandert hier auf Southern-Gothic-Pfaden und covert Bobbie Gentrys Flop-Album gleichen Namens aus dem Jahr 1968, um auf diese Weise "Pop-Geschichte umzuschreiben und einen Flop zum verkannten Klassiker zu stilisieren." Zu hören gibt es ein Potpourri an schönen […] Efeu 29.06.2017 […] Arbeiten ist 'Die Verführten' weniger ein Film der spiegelnden Oberflächen als vielmehr ein Film der absorbierenden Texturen", beschreibt Katrin Doerksen im Perlentaucher die beengt-gedämpfte Southern-Gothic-Atmosphäre des Films. Interessant findet Susanne Ostwald in der NZZ die "Umkehr von vermeintlich typisch fraulichen Tugenden, die hier auf den Prüfstand gestellt werden." Zudem lobt sie den "l […] Efeu 11.07.2015 […] Sims beim Atlantic schreibt: "No television product wants the title "Rectify" has now claimed for two years in a row: the best show nobody"s watching. Toiling away on the Sundance Channel, the Southern Gothic tale of a man freed from death row after 19 years has received the kind of rave reviews that keep a show on the air despite desperately low ratings."
Zum Tod von Omar Sharif schreiben Fritz Göttler […] Magazinrundschau 04.07.2015 […] Der Autor Mo Walsh erklärt von Harper Lee bis Flannery O"Connor den Reiz der gerade sehr angesagten Southern Gothic, die in den Tiefen von Alabama oder Georgia angesiedelt, nicht so sehr vom hässlichen Süden erzählt, sondern von sehr bildhaften Charakteren: "Akademiker nennen diese Art der Charaktere gerne "grotesk", da sie oft verunstaltet, fanatisch oder gewalttätig sind. Aus der Feder des Südst […] Feuilletons 20.08.2013 […] Gegenwart, die Kunst- und die Finanzwelt, gegenseitig hoch: Auch deswegen jagen die Preise für Rothko, Pollock und Kline in atemberaubende Höhen."
Weitere Artikel: Dietmar Dath hört sich ein "Southern Gothic Supernatural Musical Libretto" von Stephen King an, zu dem John Mellencamp die Musik komponiert hat. Paul Ingendaay berichtet über Manifestationen der Krise in Spanien: "Das System der öffentlichen […]