≡
Stichwort
Heidi Specker
5 Presseschau-Absätze
Efeu 05.03.2018 […]
Heidi Specker: Re-Prise, Klavier 2016. Stiftung Anna und Jürgen Wilde.
In höchsten Tönen preist Johanna Schmeller in der taz die Arbeiten der Fotografin Heidi Specker, die sehr früh die Digitalfotografie als künstlerisches Medium ernstgenommen habe und im Kunstmuseum Bonn eine Überblicksschau bekommen habe: "Mit akkuratem Gespür für Oberflächentexturen, Strukturen und Muster lenkt Heidi Specker den […] das, was sie selbst sieht. Ihre Kameraführung öffnet den Blick auf eine sehr neue, andere, brutal zärtliche Welt immer knapp jenseits der Grenze des bisherigen Wohlfühlbereichs. Schönheit ist für Heidi Specker Definitionssache: Mit präzisem Blick blättert sie das Schöne im Hässlichen auf, oder, fast noch verstörender, das Schöne im Vergänglichen. Sie richtet die Kamera auf das Unbequeme im Gefälligen […] Efeu 24.03.2016 […] schon, weil man nur selten so intensiv darüber nachdenkt, was genau Kunst eigentlich ist, welche Werke es sind, die bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen und warum?"
Weitere Artikel: Heidi Speckers in der Berlinischen Galerie ausgestellte Porträtfotografien regen Maik Schlüter in der taz zu Exkursen in den Bereich von Foto- und Medientheorie an: "Die Fotografie ist keine Sprache, die überall […] Efeu 08.03.2016 […] gespiegelt im Ouevre eines ihrer bedeutendsten Vertreter. Eine Sternstunde, die nicht einmal der Louvre allein bieten kann."
Weiteres: Für den Tagesspiegel besucht Birgit Rieger die Fotografin Heidi Specker im Atelier. In der FAZ schreibt Rainer Stamm über Ida Gerhardis' Bilder vom Pariser Künstlertreff Bal Bullier, die im Rahmen der Ausstellung "Die Malweiber von Paris" in der Jesuitenkirche Aschaffenburg […] Efeu 08.08.2015 […] der Andreas Gurskys, Cindy Shermans und Jeff Walls nicht zuzugestehen. "An die Fotografie werden Erwartungen gestellt, die selbst die Malerei nicht leistet", kritisiert die Berliner Künstlerin Heidi Specker. "Kein Altmeister-Gemälde sieht heute noch atelierfrisch aus. Warum sollte es in der Fotografie anders sein?""
Weitere Artikel: Für den Tagesspiegel spricht Christiane Peitz mit Ai Weiwei. Auch […] Feuilletons 17.01.2006 […] fünf berühmte Bilder Gustav Klimts als Raubkunst zurückgeben. Dirk Baecker sucht nach einer europäischen Leitkultur und findet sie bei Niklas Luhmann.
Besprochen werden der Kunstband "Bangkok. Heidi Specker. Germaine Krull", die Uraufführung von Anja Hillings Stück "Monsun" an den Münchner Kammerspielen.
Schließlich Tom. […]