≡
Stichwort
Malte Spitz
9 Presseschau-Absätze
9punkt 13.10.2017 […] Internetwirtschaft angeht, spielt Deutschland international überhaupt keine Rolle. Das könnte von Vorteil sein, wenn wir fähig wären - wie in der Energiepolitik - neue Wege zu gehen, ermuntert der Grüne Malte Spitz ("Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts?") im Interview mit der FR und verweist als Beispiel auf Federated Learning: "dezentrale Maschinen lernen aus Daten ohne dass die Daten zentral verarbeitet werden" […] 9punkt 24.01.2017 […] wie private, für die es keine Meldepflicht gibt. Bevor man also nach mehr Überwachung ruft, sollte man erst einmal eine Bestandsaufnahme der schon bestehenden machen, fordert der Grünen-Politiker Malte Spitz auf Zeit online: "Hat Anis Amri nur der Kamera im Bahnhof Zoo den Zeigefinger gezeigt oder auch der Kamera am Hoteleingang neben dem Breitscheidplatz? Ermittler wissen es in der Regel nicht. Statt […] 9punkt 10.11.2016 […] Der Grüne Malte Spitz und der Berliner Richter Ulf Buermeyer haben einen Verein gegründet, der die von der Verfassung garantierten Freiheitsrechte gegen Staatsspitzel verteidigen will. Legal natürlich, mit Klagen. Erklärt Buermeyer in der Zeit: "Der Schutz von Grundrechten bleibt im politischen Betrieb häufig auf der Strecke. Dafür ist das neue BND-Gesetz ein sehr gutes Beispiel. Es lässt vom Tele […] 9punkt 16.10.2015 […] Debatte um die Vorratsdatenspeicherung unterscheidet sich maßgeblich von früheren, weil seit Edward Snowden die Folgen und Probleme bekannt sind, schreibt der Grünen-Politiker und Datenschutz-Aktivist Malte Spitz auf Zeit Online: "Konnte man sich 2007 noch mit Unwissenheit, einer anderen Bewertung der Situation oder der Hoffnung auf Datensicherheit herausreden, ist das Votum für die Vorratsdatenspeicherung […] 9punkt 28.05.2014 […] Co die obersten bösen Datensammler, wie es uns die FAZ, Martin Schulz und Sigmar Gabriel seit einiger Zeit weismachen wollen, oder sind es nicht eigentlich unsere Regierungen? Der Grünenpolitiker Malte Spitz hat es in einem sehr lesenswerten Gastbeitrag für Zeit-online so zusammengefasst: "Der Staat lässt Unternehmen so viele Daten wie möglich über uns sammeln, bestärkt die Firmen im Zweifel sogar und […] 9punkt 09.04.2014 […] Urteil ist eine Sensation und geht deutlich über die Stellungnahme des Generalanwalts des Europäischen Gerichtshofs vom vergangenen Dezember hinaus", jubelt der Grünen-Politiker und Netzaktivist Malte Spitz in einem Gastbeitrag auf Zeit online: "Die heutige Entscheidung muss Anstoß sein, für eine umfassende Debatte über Freiheit im Zeitalter des digitalen Wandels."
An selber Stelle begrüßt Patrick […] Feuilletons 01.07.2013 […] Empörung: EU-Kommissarin Viviane Reding drohte damit, die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen EU und den USA ruhen zu lassen, sollten die Berichte zutreffen."
Der Grünen-Politiker Malte Spitz bekennt in der New York Times seine Enttäuschung über Barack Obama, der in seiner Berliner Rede kaum auf den Prism-Skandal einging: "Even as a Green Party politician, I wasn't impressed with Mr. […] Feuilletons 27.06.2013 […] Methoden kompromittieren könnten."
Die USA drohen Ecuador mit Handelsstrafen für den Fall, dass das Land den Asylantrag Snowdens annimmt, meldet Spon. Auf SZ online fordert der Grünen-Politiker Malte Spitz: "Deutschland und andere europäische Staaten sollten Gesetze einführen, damit Whistleblower wie Snowden bei uns geschützt werden können und entsprechende Ausnahmeregelungen in Auslieferungsabkommen […] Feuilletons 24.04.2013 […] Telekom verabschiedet sich - auch, wenn sie das vermutlich mit wolkigen Definitionsumdeutungen bestreiten würde - mit der Drosselung en passant vom Prinzip der Netzneutralität."
Auf Zeit online sieht Malte Spitz von den Grünen das ebenso: Die Telekom wolle zusätzliche Angebote als managed services verkaufen. Dazu gehöre die Bevorzugung des eigenen Mediendienstes Entertain. Weiter sollen Inhalteanbieter wie […]