≡
Stichwort
Friede Springer
12 Presseschau-Absätze
Feuilletons 15.08.2012 […] Dyke Parks. In Norwegen diskutiert man über eine Studie, derzufolge Breiviks Doppelanschlag vor einem Jahr verhindert hätte werden können, berichtet Reinhard Wolff. Steffen Grimberg porträtiert Friede Springer zu deren 70. Geburtstag.
Und Tom.
[…] Feuilletons 24.01.2011 […] durch die Synchronisation fast in jedem Land manipuliert wurde - in der bundesdeutschen Fassung wurde Hans Eislers musikalische Karikatur auf das Deutschlandlied entfernt. Gemeldet wird, dass Friede Springer 80 Millionen Euro ihres Privatvermögens für kulturelle und wissenschaftliche Zwecke stiftet. Dankwart Guratzsch sieht den Architekten des Stuttgarter Bahnhofs, Paul Bonatz, durch die große Ret […] Feuilletons 23.01.2008 […] Berlin. Gemeldet wird die Zuerkennung des Würth-Preises für Europäische Literatur an den österreichischen Dramatiker und Schriftsteller Peter Turrini.
Auf der Medienseite meldet Caspar Busse, dass Friede Springer den Streit ums Erbe gegen Axel Springers Enkel Aggi gewonnen hat und damit die volle Kontrolle über den Konzern behält.
Besprochen werden eine "verseifenoperte" Inszenierung von Schillers "Maria […] Magazinrundschau 19.01.2008 […] Videos im Umlauf sind, in denen die Verbrecher im Rhythmus der populären Hits foltern und töten."
Andrea Affaticati führt die Leser in den Erbfolgekrieg ein, der seit 2002 zwischen Axel Sven und Friede Springer tobt. Genüßlich serviert Affaticati die saftigen Details der Auseinandersetzung, deren vorläufige Entscheidung heute am Frankfurter Berufungsgericht ansteht: "Vier Exfrauen, eine Witwe, eine Horde […] Feuilletons 29.10.2005 […] Stellung verholfen hat, schließen sie aus. Dabei wurden beide in wichtigen Phasen ihrer Karriere protegiert, Schirrmacher vom damaligen FAZ-Herausgeber Joachim Fest und Döpfner von der Verlegerwitwe Friede Springer, und sind somit auch systemimmanente Erbprinzen der Macht, was eine interessante Frage aufwirft: Wenn dieses System nämlich so kaputt ist, wie beide behaupten, warum hat es dann ausgerechnet sie […] Feuilletons 08.08.2005 […] "Auf ein Wort - Haim Saban hat Pro Sieben Sat 1 verschaukelt". Auf der Wirtschaftsseite der Sonntagszeitung lesen wir übrigens bewegende Worte der Friede-Springer-Biografin Inge Kloepfer zur Übernahme der Sender durch den Springerkonzern: "Friede Springer denkt nur an das, was kommt. Das hat sie immer getan und sich so oft gefragt, wie es wohl weitergeht mit Springers Lebenswerk, das längst zu ihrem […] Feuilletons 01.04.2005 […] Gray und Michael Beltramis Roadmovie "Promised Land".
Für die Medienseite hat "H. Sf." die Friede-Springer-Biografie von Inge Kloepfer gelesen, die sich teilweise wie eine Bunte-Homestory ausnehme, aber auch echte Informationen biete: "Wer sich nicht daran stört, dass Inge Kloepfer auch noch Friede Springers Flüstern am Totenbett ihres Mannes und andere Schlüssellochgeschichten mitteilen muss, wird […] Feuilletons 08.02.2005 […] Saramago reagieren, der Dschenin mit Auschwitz verglichen hat. Ein wütender Straßenkampf, in dem 23 israelische Soldaten und 52 Palästinenser starben."
Für die Medienseite porträtiert Michael Jürgs Friede Springer, deren Biografie nun die FAS-Redakteurin Inge Kloepfer geschrieben hat: "Als öffentliche Person ist sie unnahbar freundlich, vermeidet politische Gefühlsausbrüche, hat nichts gemein mit Lebens […] Feuilletons 07.02.2005 […] französische Zeitschriften, die sich mit dem Film "Der Untergang" und mit dem Jahrestag der Auschwitz-Befreiung befassen.
Als Vorabdruck lesen wir aus einer demnächst erscheinenden Biografie über Friede Springer von Inge Kloepfer, wie Mathias Döpfner die Witwe Axel Springers von seiner Eignung als Springer-Chef überzeugte.
Auf der Medienseite beschreibt der CNN-Chef Chris Cramer, wie der Tsunami die […] Feuilletons 01.07.2003 […] Da wird dem Chef des bedeutendsten deutschen Feuilletons doch etwas mulmig zumute: Frank Schirrmacher ist umstellt von Frauen an der Macht! Sabine Christiansen, Liz Mohn, Friede Springer, Ulla Berkewicz, Elke Heidenreich: "Insgesamt sind .. fast achtzig Prozent der Bewusstseinsindustrie in weiblicher Hand. Eine Telefonistin, ein Kindermädchen, eine Schauspielerin und Schriftstellerin und eine Stewardess […] Feuilletons 21.08.2002 […] Jerusalem. Reinhard Veser schreibt zum Tod des litauischen Schriftstellers Ricardas Gavelis, der im Alter von 51 Jahre starb. In der Glosse greift Florian Illies einen Brief von Doris Schröder-Köpf an Friede Springer auf - die Kanzlergattin beschwert sich darin über einen Bild-Artikel.
Auf der letzten Seite porträtiert Jürgen Otten den litauischen Komponisten Valentin Silvestrov, der von der Atonalität zur […] Feuilletons 27.06.2002 […] e" zu bedenken. "Da wirkten die Mienen von Vorstandschef Mathias Döpfner und seinen jungen Getreuen, als habe der Weihnachtsmann verkündet, er werde im Dezember Urlaub nehmen. Auch Verlegerin Friede Springer sah pikiert aus - Jurist Frohne forderte tatsächlich die Nicht-Entlastung der stellvertretenden Aufsichtsratschefin für das Geschäftsjahr 2001. Das war mehr als ein Affront, es war eine Kriegserklärung […]