≡
Stichwort
Bruce Springsteen
106 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 24.02.2021 […] Die ersten beiden Ausgaben von Bruce Springsteens und Barack Obamas gemeinsamer Plauderstunde "Renegades: Born in the USA" - von Spotify zwar als "Podcast" vermarktet, aber ohne frei zugänglichen Feed ausgestattet, sodass zum Hören eine Anmeldung notwendig ist - sind "erstaunlich unterhaltsam, manchmal sogar rührend", schreibt Susan Vahabzadeh in der SZ. Die beiden Hosts fühlen sich "staatstragend […] Efeu 26.10.2020 […] popkulturellen Mythos" dar, schreibt Josef Engels in der Welt. Thomas Schacher spricht in der NZZ mit dem Geiger Daniel Hope über dessen Pläne für das Zürcher Kammerorchester.
Besprochen werden Bruce Springsteens neues Album "Letter to You" (FR, mehr dazu hier), das neue Album der Ärzte, das Standard-Kritiker Christian Schachinger lehrt, was ein Hendiadyoin ist, Adrianne Lenkers Album "Songs & Instrumentals" […] Efeu 24.10.2020 […] Besprochen werden ein Mozart-Abend mit dem Tonhalle-Orchester unter Paavo Järvi (NZZ), ein Smetana-Konzert der Berliner Philharmoniker unter Daniel Barenboim (Berliner Zeitung), das neue Album von Bruce Springsteen (FR, mehr dazu bereits hier), das neue Gorillaz-Album "Song Machine Season One: Strange Timez" (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), und "Hell", das erste Ärzte-Album seit acht Jahren, das tazlerin […] Efeu 23.10.2020 […] und Dummheit da draußen. 'The Grid Goes Down' bedeutet so viel wie: Plötzlich könnten Netze zusammenbrechen, nun soll sogar verhindert werden, dass die Leute wählen gehen." Wir hören rein:
Bruce Springsteen hat sich mit seiner E-Street-Band wieder zusammengetan und mit "Letter to You" ein neues Album aufgenommen, das flankiert wird von einer Doku auf AppleTV. Erst vor wenigen Jahren hat Springsteen […] Efeu 22.10.2020 […] Ivana Loudová. Christian Schröder (Tagesspiegel), Harry Nutt (FR) und Edo Reents (FAZ) Nachrufe auf den Rockmusiker Spencer Davis.
Besprochen werden neue Alben von Matt Berninger (Standard), Bruce Springsteen (Tagesspiegel, FAZ), den Gorillaz (Standard) und Sault (taz). Wir hören rein:
[…] Efeu 21.10.2020 […] man auch 40 Jahre nach seinem Erscheinen sehr gut hören kann:
Besprochen werden eine CD-Box mit Aufnahmen der Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko (Tagesspiegel), das neue Album von Bruce Springsteen (Standard), Matt Berningers Solodebüt "Serpentine Prison" (ZeitOnline), Alexander von Schllippenbachs "Slow Pieces For Aki" (FR) und neue Popveröffentlichungen, darunter Major Lazers neues Album […] 9punkt 03.08.2020 […] Ilgen-Nur fast aufs Cover des deutschen Rolling Stone schafften, wo sie zu Sexismus in der Branche interviewt werden. Aber dann brachte der Rolling Stone doch lieber ein 45 Jahre altes Bild von Bruce Springsteen! […] Efeu 24.10.2019 […] als Männer? Komponieren sie anders? Spielen sie anders Klavier oder Geige?"
Weiteres: Für die SZ hat Wolfgang Schreiber den Piano-Salon Christophori in Berlin-Wedding besucht. Im Standard gibt Bruce Springsteen Auskunft über seinen Musik- und Erinnerungsfilm "Western Stars". In der FAZ gratuliert Achim Heidenreich George Crumb zum 90. Geburtstag. Max Nyffeler schreibt in der FAZ einen Nachruf auf den […] Efeu 23.09.2019 […] renden Black-Metal-Klassiker "A Blaze in the Northern Sky" wieder aus dem Schrank. Frank Junghänel (Berliner Zeitung), Eric Facon (NZZ), Johan Schloemann (SZ) und Jan Wiele (FAZ) gratulieren Bruce Springsteen zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden Thurston Moores "Spirit Counsel" (Pitchfork), die Compilation "The Time for Peace Is Now" mit Gospel aus den 70ern (Pitchfork), das Album "Egoli" des Africa […] Efeu 24.06.2019 […] entstandene Doku über Bob Dylan und dessen "Rolling Thunder Revue"-Tour von 1975 samt einer CD-Box mit Aufnahmen eben jener Tour, die laut SZ-Kritiker Max Dax viele "Schätze und Funde" versammelt, Bruce Springsteens neues Album "Western Stars" (FR, mehr dazu bereits hier), ein Schubert-Abend mit Golda Schultz (Tagesspiegel), der Auftakt des "Rheingau Musik"-Festivals mit Dvořáks Chorwerk "Stabat Mater" (FAZ) […] Efeu 15.06.2019 […] Streicher, mehr Bläser, weniger Hemdsärmeligkeit - eher Hochglanz-Folk wie aus der Zeit um 1970 als rustikale Americana, so lautet Jens-Christian Rabes Fazit in der SZ nach dem Durchhören des neuen Bruce-Springsteen-Albums "Western Stars". Der Boss gibt sich glatter als sonst und melancholischer - plattes Sloganeering findet nicht statt. "Als Kommentar auf die Trump-Zeit ist "Western Stars" (...) ein erstaunlich […] sich für und mit ihm freut. Ein alter Freund aus besseren Tagen, der sein Glück gefunden hat. ... 'Western Stars' hört auf mit einem Gutenachtlied aus dem 'Moonlight Motel', aus der Einsamkeit. Bruce Springsteen ist noch immer weg. Weit draußen in einer Vergangenheit, wo man noch in die Zukunft sehen kann."
Daniel Gebhardt von ZeitOnline kann dabei zusehen, wie der einst unverwüstbar erscheinende […] Efeu 14.06.2019 […] Für den Standard spricht Ljubiša Tošić mit der Geigerin Hilary Hahn. Für die FAZ hat Jan Brachmann das Gewandhausorchester Leipzig und Andris Nelsons nach China begleitet.
Besprochen werden Bruce Springsteens neues Album "Western Stars" (der Boss befindet sich "auf Abwegen und dennoch in Bestform", schreibt Karl Fluch im Standard, Tagesspiegel-Kritiker Andreas Busche rät in Sachen California Noir […] Efeu 13.06.2019 […] Bob Dylans Tour im Jahr 1975 (SZ, Pitchfork bespricht die begleitende CD-Box), das neue Madonna-Album "Madame X" (Standard, Presse), Polo Gs neues Album "Die a Legend" (Pitchfork), ein neues Bruce-Springsteen-Album (Presse), ein Strauss-Abend der Staatskapelle Berlin unter Zubin Mehta (Tagesspiegel) und Plaids neues Album "Polymer", das beste der IDM-Meister seit vielen Jahren, sagt Quietus-Kritiker […] Efeu 24.12.2018 […] Bruce Springsteens Broadway-Show vom Oktober 2017 bis zum 15. Dezember 2018 war das kulturelle Großereignis in New York in diesem Jahr, posaunt Christian Zaschke auf der Seite Drei der SZ: Der "Boss" zeigte sich hier in gediegener Reife und mit dem Herzen auf dem politisch rechten Fleck: "Der durchschnittliche Preis für eine Karte betrug 511 Dollar; das ist der höchste Durchschnittspreis in der Geschichte […] Efeu 19.12.2018 […] den Schwerpunkt zu Bernd Alois Zimmermann der diesjährigen musica viva. Jan Kawelke schreibt auf ZeitOnline über Teenie-Star Billie Eilish. Für die FAZ spricht Tobias Rüther mit Thom Zimny, der Bruce Springsteens Broadway-Show als Netflix-Film umgesetzt hat. Karl Fluch erinnert im "Unknown Pleasures"-Blog des Standard an Schmalzgott Willy DeVille. Im Standard gratuliert Roman Gerold dem Klangkünstler […]