9punkt 08.01.2020 […] r und das Magdeburger Stadtrecht. "Was ist an dieser Ausstellung so aufregend? Ganz einfach: Vom Magdeburger Domplatz aus öffnet sich der kulturhistorische Blick nach Osten. ... Anders als die heute verbreitete hoffärtige Einbildung, man könne Demokratie und Rechtsstaat einzelnen Staaten wie etwa Libyen notfalls mit Gewalt aufpfropfen, breitete sich das Magdeburger Stadtrecht per Osmose aus. Der R […]
Feuilletons 14.02.2009 […] Aufteilung in Stadt- und Landbevölkerung, erklärt Siemons: "Die Bestimmung gilt weiterhin, dass einer, der sein Bauerntum vererbt bekommen hat, keinen 'Hukou', keinen Stadtpass, und damit kein volles Stadtrecht mit den dazugehörigen sozialen Sicherungen erhält. Trotz zunehmender Kritik konnte sich die Kommunistische Partei bisher nicht zu einer Revision durchringen, da sie eine massive Landflucht und eine […]