zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Städtebau
130 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt
02.02.2023
[…]
"Die Bundesrepublik ist politisch eine Demokratie, aber auch eine Klassengesellschaft", schreibt der Schriftsteller Christian Baron in der SZ. Das zeigte erst die Pandemie und nun in besonderem Maße d
[…]
Efeu
21.01.2023
[…]
Wehmütig blickt Gerhard Matzig in der SZ auf die postpandemische Stadt, in dem Fall München, wo zunehmend alteingesessene Läden schließen und Straßen zu No-go-Areas verkommen. Aber es eröffnet sich au
[…]
9punkt
13.01.2023
[…]
Während man sich in anderen Ländern immer häufiger Asche aufs Haupt streut, ist man in Großbritannien, der Kolonialmacht schlechthin, noch kaum geneigt, geraubtes Kulturgut zurückzugeben, notiert Gina
[…]
Efeu
11.05.2022
[…]
Gesicht der oft beschworenen neuen Wissensgesellschaft mitzuformen, zeugt über den unmittelbaren Anlass hinaus noch von etwas anderem: vom gänzlichen Verlust der Zuversicht, dass Architektur und
Städtebau
heute überhaupt noch einen wesentlichen Beitrag zur Gesellschaftsgestaltung leisten könnten. Das ist jedoch kein Heidelberger und kein badenwürttembergisches Problem, sondern fast schon ein globales
[…]
Magazinrundschau
26.04.2022
[…]
Pegasus-Software testete)." Weiteres: Matthew Hutson denkt über erneuerbare Speicher für erneuerbare Energie nach. Kelefa Sanneh porträtiert den Rapper Fivio. Rebecca Mead berichtet über ökologischen
Städtebau
in Skandinavien. Lauren Michele Jackson liest die Tagebücher Alice Walkers. Keith Gessen bespricht einen neuen Roman des ukrainischen Autors Andrej Kurkow. Amanda Petrusich hört die neue CD von Arcade
[…]
9punkt
17.01.2022
[…]
Matthias Grünzig, Autor eines Buchs über die Potsdamer Garnisonkirche und Mitinitiator des "Offenen Briefs" zur Neubesetzung der Position des neuen Senatsbaudirektors / der neuen Senatsbaudirektorin",
[…]
9punkt
15.11.2021
[…]
würde auch den zahlreichen gerade jüngeren Büros, die im verkorksten deutschen Wettbewerbssystem oft schon an den Zulassungsbedingungen scheitern, die Möglichkeit geben, ihre Ideen für einen besseren
Städtebau
umzusetzen."
[…]
9punkt
17.09.2021
[…]
Ideen und Initiativen für nachhaltigen
Städtebau
gibt es einige, die meisten scheitern an explodierenden Kosten, widersprüchlichen Vorschriften oder "Größenwahn", seufzt Matthias Alexander in der FAZ, mit Blick etwa auf Projekte zur "Nachverdichtung" von Städten: "Entsprechende Projekte in der Nachbarschaft stoßen praktisch immer auf entschiedenen Widerstand, mögen sie noch so nachhaltig und sozial
[…]
Efeu
11.09.2021
[…]
ausgehandelt wurde, so wäre es - wie umgekehrt auch die Individualität - als ein dialektisches System zwischen Abgrenzung und Zugehörigkeit zu denken. Konsequenterweise müsste diese Erkenntnis in einen
Städtebau
einmünden, die anderen Parametern folgen: Nämlich in der Beachtung und behutsamen Gestaltung der Grenzen."
[…]
9punkt
23.08.2021
[…]
Nirgends wirkt Berlin unwirtlicher als da, wo sich die heute komplett begrabene eigentliche Stadtmitte befand, im Areal zwischen Spittelmarkt, Leipziger Straße und Alexanderplatz - das heute aussieht,
[…]
Efeu
17.08.2021
[…]
zu schwerwiegenden sozialen Unruhen: kein Touristenziel also. Das änderte sich, als die britische Metropole 2005 den Zuschlag für die Ausrichtung der Sommerspiele erhielt - mit einem deutlich auf
Städtebau
und Architektur sowie Nachhaltigkeit ausgerichteten Projekt. Das Erste, was einem heute auffällt, sind die üppigen Dimensionen der bereits auf dem Areal entstandenen Bauten. Viele Hochhäuser, die
[…]
9punkt
09.08.2021
[…]
Jena wird wieder zum "Experimentallabor für zeitgenössische Architektur", freut sich Kevin Hanschke in der FAZ. Gleich drei neue Hochhäuser sollen hier Akzente setzen: "Während Metropolen wie München
[…]
Efeu
01.06.2021
[…]
Den Städten stehen nach der Pandemie die größten Umwälzungen seit dem Nachkriegsstädtebau bevor, mahnt Dankwart Guratzsch in der Welt. Bei Büroimmobilien wird ein Leerstand von dreißig Prozent befürch
[…]
Efeu
25.03.2021
[…]
Ingenieurin und 34 Grafikerinnen. Sie gestalteten auf der Landiwiese und der eigens aufgeschütteten Saffa-Insel eine Ausstellung, deren Masterplan einerseits State of the Art im zeitgenössischen
Städtebau
war, andererseits aber auch die Themen aufnahm, die den Frauen zugesprochen wurden, um sie in moderner weiblicher Perspektive umzusetzen. 'Die Frau als Gestalterin des Wohnens' war eines dieser Kapitel
[…]
9punkt
05.03.2021
[…]
Matthias Alexander stellt in der FAZ die vom Soziologen Peter Dienel in den siebziger Jahren entwickelte Idee des "Bürgergutachtens" vor, die einige Städte im Moment umsetzen, um städtebauliche Projek
[…]
⊳