9punkt 28.11.2018 […] Googles Erhebung der Standortdaten der Android-Nutzer einlegen will: "Nur wenige wissen, dass Google die ganze Zeit aufzeichnet, wo sich ein Nutzer gerade befindet, selbst wenn derjenige die App, der er die Standorterfassung erlaubt hat, gerade gar nicht verwendet. Dieses Problem betrifft sehr viele Menschen: Weltweit nutzen zwei Milliarden Menschen Android-Geräte. Standortdaten sind sehr sensible Daten […]
9punkt 29.01.2018 […] Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF). Schon jetzt hätten die Ermittler "'unendlich viel mehr Möglichkeiten zu vielversprechenden Ermittlungen' als früher. Es sei zum Beispiel möglich, auf Mobilfunk-Standortdaten zuzugreifen und die Metadaten der Kommunikation auszuwerten. Diese ließen sich durch Verschlüsselung kaum wirksam schützen. An konkrete Inhalte, also Nachrichten, kommt man dadurch aber nicht." […]
Feuilletons 05.12.2013 […] Neue Snowden-Papiere werden in der Washington Post vorgestellt. Die NSA sammelt Milliarden von Standortdaten von Handy weltweit. Markus Beckedahl resümiert auf Netzpolitik: "Dabei überwacht man zentrale Knotenpunkte von mobilen Netzwerken und greift gleichzeitig auf Datenbanken zu, wo Mobilfunkprovider untereinander das Roaming von Mobilfunkgeräten managen. Das ist natürlich alles streng nach Gesetz […]