≡
Stichwort
Stasi-Unterlagen-Behörde
10 Presseschau-Absätze
9punkt 27.11.2019 […] In der Berliner Zeitung fordert der Stadtplaner Robert Kaltenbrunner eine Neugestaltung des alten Stasi-Areals rund um die Normannenstraße. Statt sich im Klein-Klein einzelner Bauentscheidungen zu ver […] 9punkt 23.11.2019 […] Schlosser, Physiker, Software-Unternehmer und McKinsey-Partner. Er hat in einer äußerst schwierigen Lage glaubwürdig reagiert. Er hat die Redaktion bestärkt, dass die ehemalige Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde, Marianne Birthler, und der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk die Angelegenheit untersuchen." […] 9punkt 19.11.2019 […] peinlich, präsentiert die Berliner Verwaltung ihre Pressemitteilung dazu ausgerechnet auf berlin.de. Mehr zum Thema auch bei Spiegel online, wo auch berichtet wird, dass die frühere Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde, Marianne Birthler, und der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk bei der Aufarbeitung der Stasi-Akten Friedrichs behilflich sein werden. Daniel Bouhs berichtet bei Zeit online, dass Friedrich […] 9punkt 24.09.2019 […] Verbrechen der Organe nicht mehr ausgehalten und im August gekündigt hatte. Er versicherte, es gebe etliche ehrliche Polizeibeamte wie ihn, die aus dem wild gewordenen System rauswollten."
Die Stasi-Unterlagen-Behörde soll ins Bundesarchiv überführt werden, obwohl sie zur Zeit mehr Mitarbeiter als die künftige Mutterbehörde hat. Hubertus Knabe protestiert in der Welt gegen die Abwicklung der größten Institution […] 9punkt 06.09.2019 […] haupt, die Queen: benutzt in einem perfiden Machtspiel, preisgegeben für Taktierereien, ausgesetzt dem Zorn der Opposition."
Ausgerechnet am dreißigsten Jahrestag des Mauerfalls soll die Stasi-Unterlagen-Behörde, einst Gauck-Behörde genannt, ins Bundesarchiv eingegliedert werden. DDR-Historiker Hubertus Knabe protestiert in der NZZ scharf: "Die Pläne zeigen auch, wie unbedeutend die damaligen Ereignisse […] 9punkt 25.07.2019 […] als Zwanzigjährige als Stasi-IM anwerben ließ und der Stasi acht Jahre lang fleißig Informationen zukommen ließ. Hubertus Knabe geht in seinem Blog die Kahane-Akten durch, die heute in der Stasi-Unterlagen-Behörde liegen, wo sie für Aufarbeitungszwecke für jedermann einsehbar sind. Oft ging es um Anwerbung von chilenischen Exilanten oder auch Westberlinern. "Ausführlich berichtete Kahane auch über einen […] Efeu 25.05.2018 […] die sich zum 50jährigen Jubiläum wieder zusammengefunden haben.
Besprochen werden die Ausstellung "Wutanfall - die Punkband im Visier der Stasi, 1981- 84" in der Leipziger Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde (taz), Perels Debütalbum "Hermetica" (taz), ein Violinenkonzert von Lisa Batiashvili (NZZ) und Thomas Quasthoffs neues Album "Nice'n'Easy" (Standard), […] 9punkt 05.03.2016 […] Der in Oxford lehrende Historiker Oliver Zimmer verteidigt in der NZZ den Nationalstaat gegen die EU vor allem mit der affektiven Bindung zur Heimat. Demnächst soll über das Schicksal der Stasi-Unterlagen-Behörde entschieden werden. Laut Sven Felix Kellerhoff in der Welt, der auch interne und externe Ränkespiele schildert, dürfte die Behörde künftig wohl ins Bundesarchiv aufgehen.
[…] Feuilletons 22.02.2012 […] Armleder aufgeboten wären, In-situ-Installationen mit der frischen Jahreszahl 2012 zu schaffen."
Weitere Artikel: Sven Felix Kellerhoff erinnert daran, dass Gauck in seiner Zeit als Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde zahlreiche ehemalige MfS-Kader einstellte. Berthold Seewald erklärt, warum die Einheit Syriens, die der Diktator Assad angeblich verteidigen will, eine jüngere Erfindung ist. Besprochen werden […] Feuilletons 10.06.2010 […] und gegen Gauck: "Dass sich die DDR-Führung in ihrem Sicherheitswahn selbst und den Sozialismus gleich mit demontierte, ist nicht zu bestreiten", schreibt Lutz Herden, der Gaucks Leitung der Stasi-Unterlagen-Behörde kritisiert, "wohl aber, dass die Stasi und ihre unseligen Papier-Container zum DDR-Alleinstellungsmerkmal erhoben werden, um der Geschichte das Rückgrat der Wahrheit zu nehmen und der Gegenwart […]