≡
Stichwort
Shelby Steele
5 Presseschau-Absätze
9punkt 28.03.2017 […] Die linksliberalen Weißen in Amerika haben sich vergallopiert, meint in der NZZ streng der afroamerikanische Soziologe Shelby Steele. Sie möchten immer noch die Kämpfe der Sechziger austragen, obwohl die Probleme längst ganz andere sind. Und das zeigt ihm, dass es bei diesem Kampf weniger um Schwarze oder Minderheiten geht als um das Selbstbild der Weißen: "Weißes Schuldgefühl ist nicht die Angst, […] Feuilletons 04.07.2009 […] achtzehn Jahre lang Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Halle war. Vorabgedruckt wird Angeles Mastrettas Erzählung "Der Stoff, aus dem das Glück gewirkt ist". Im Interview spricht Christine Brinck mit Shelby Steele, Research Fellow an der Hoover Institution· der Stanford University, über "Schwarze". […] Feuilletons 08.11.2008 […] "Reichskristallnacht" vor 70 Jahren. Und Ernst Cramer erinnert daran, dass sich auch im Ausland kaum Empörung über die Pogrome regte.
Recht kritisch äußert sich der schwarze konservative Publizist Shelby Steele in einem von Global Viewpoint übernommen Forums-Artikel über Obama: "Obamas besonderes Charisma verdankte sich - seit seiner berühmten Parteitagsrede von 2004 - stets eher dem ethnischen Idealismus […] Magazinrundschau 01.03.2008 […] freien Marktes geführt und ihn zur Überzeugung gebracht, dass der Staat bei der Verhinderung von Ungleichheit eine wichtige Rolle zu spielen hat."
Weitere Artikel: Trevor Phillips bespricht Shelby Steeles Buch "Obama, ein gefesselter Mann", in dem der konservative schwarze Autor erklärt, dass Barack Obama das Versprechen eines geeinten Amerika nicht wird halten können: die riesigen Unterschiede […] Feuilletons 08.01.2007 […] Vielleicht würde es im Irakkrieg für Amerika besser laufen, wenn die Regierung endlich mal sagen könnte, wie ein Sieg dort eigentlich aussehen würde, meint Shelby Steele von der Hoover Institution in Stanford auf der Forumsseite. Dies würde voraussetzen, dass Amerika zu seiner Verantwortung als Supermacht steht. "Es ist diese Angst vor der Verantwortung, die uns der Idee des Sieges so zwiespältig […]