≡
Stichwort
Steuern
6 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2016 […] Sie holen eine Reihe von Freunden ins Haus: "Ein fantastisches Haus voller fantastischer Menschen", schwärmt Anna. Doch Vinterberg reiht so viele Klischees aneinander, dass man lange Zeit denkt, er steuere auf eine grobe Satire zu: die Hausordnung, der Abwasch, die gemeinsame Kasse - die fantastischen Menschen sind langhaarig und tragen Nickelbrille und Wollpullover. Das sind alles so abgelutschte WG-Bilder […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2016 […] beginnt mit einer Autofahrt durch die eine imposante Landschaft der Negev-Wüste, vorbei an Siedlungen, in denen Zelte, ärmliche Schuppen und karge Häuser kaum voneinander zu unterscheiden sind. Am Steuer sitzt die junge Laila; wenn es niemand sieht, lässt der Vater sie Autofahren, über ihre mittelmäßigen Schulnoten ist er milde erbost, von so einem aufgeweckten Mädchen hätte er mehr erwartet. Ein Mann […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 06.02.2015 […] Verfehlungen vor und sperren dich ein. Wenn Du rauskommst, steckst Du in einem noch größeren Gefängnis. Dann gehen deine Freunde auf Abstand." Natürlich droht auch ihr Berufsverbot.
Panahi sitzt dabei am Steuer und dirigiert seinen Wagen sicher durch die Schluchten des Teheraner Alltags und an den Klippen der iranischen Zensur vorbei. Die Dialoge sind inszeniert, und abgesehen vielleicht von einer etwas […] Von Thekla DannenbergRedaktionsblog - Im Ententeich 19.08.2010 […] vielen gelesen, verlinkt und diskutiert werden.
4. Werber lieben das Web nicht, das ist richtig. Html-Seiten sehen einfach unattraktiv aus. Der grafische Eindruck lässt sich nicht hundertprozentig steuern: Je nach Browser, Bildschirm oder Betriebssystem sieht der eine perlgrau, wo der andere mausgrau sieht. Aber Werbung im Netz ist nicht erfolgreich, weil sie schön, sondern weil sie nützlich ist. Facebook […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2010 […] er mit dem Heimbetreiber, dessen Freundin Wanja, Daniel und einer jungen Frau im Auto - irgendwohin. Sie haben kein Ziel. Sie fahren einfach, immer weiter, landen ums Haar in einem See, als Wanja am Steuer einschläft, fahren wieder weiter. Mit dem Film ergeht es einem ähnlich: Er läuft immer weiter, aber man weiß nicht, wohin. Der Webdesigner spricht nicht über sich, er sagt überhaupt kaum etwas.
Die […] Von Anja SeeligerRedaktionsblog - Im Ententeich 26.02.2009 […] er ist, dass es den Weg in eine Zukunft markiert, in der die großen Plattenfirmen immer unwichtiger werden. Deshalb erscheint es ziemlich albern, wenn die großen Zeitungen auf iTunes blicken: Sie steuern sehenden Auges in ihr Verderben."
Vielleicht. Aber im Augenblick ist die deutsche Presse vor allem wild entschlossen, die Fehler der Musikindustrie noch zu toppen:
- Eine Ausgabe der FAZ kostet […] Von Anja Seeliger