9punkt 01.02.2020 […] Da Journalismus ein Problem mit dem Geschäftsmodell hat, werden immer mehr journalistische Projekte über Stiftungen finanziert. Daniel Bouhs fragt in der taz, wie sich das auf die Unabhängigkeit auswi […]
9punkt 14.08.2014 […] eines durch: Die drei Ausrufezeichen wollen ihr eigenes Tun nicht ändern." (Via Carta) Jens Rehländer von der VW-Stiftung erklärt in seinem Blog, warum in deutschen Medien die Ablehnung stiftungsfinanzierten Journalismus so groß ist (unter anderem weil stets noch profitable Regionalblätter sich keineswegs in der Lokalberichterstattung dazwischen funken lassen wollen). Und er stellt klar: "Selbst bei […]
9punkt 04.07.2014 […] Versagens aller Geschäftsmodelle für journalistische Medien, die nicht öffentlich-rechtlich finanziert sind, plädiert der Medienprofessor Stephan Weichert im Interview mit Meedia für stiftungsfinanzierten Journalismus: "Es gibt, so zeigen zahlreiche Beispiele aus Amerika wie ProPublica in New York oder das Center for Investigative Reporting in Kalifornien, ziemlich wasserdichte Wege und Hebel, sich […]
Feuilletons 14.04.2009 […] ette im BE (die laut Jens Friebe "Shakespeares queere Seite" zutagefördern) und die schütteren Ostermärsche in Berlin und Brandenburg. Auf den Medienseiten berichtet Ben Schwan über stiftungsfinanzierten Journalismus als Ausweg aus der Medienkrise in den USA. Und Tom. […]