≡
Stichwort
Simon Stone
29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 01.08.2019 […]
Elena Stikhina als "Médée". Foto © Thomas Aurin
Bei den Salzburger Festspielen hatte jetzt Simon Stones Inszenierung von Luigi Cherubinis Oper "Médée" Premiere: Mit viel Videofilm im Hintergrund und einer Medea, die keine antike Zauberin und Überfrau mehr sein darf, sondern eine ganz gewöhnliche Emigrantin aus dem Osten ist, die in ihre Heimat zurückgeschickt werden soll. Nachtkritiker Georg Kasch […] billiges Jonglieren mit Schlüsselreizen. Der Ernst der Debatten, die hier zu führen wären, wird einfach verramscht", ärgert sich Jan Brachmann in der FAZ. Und Reinhard J. Brembeck meint in der SZ: "Simon Stone inszeniert wie ein Sozialarbeiter. Er benennt dieses Frauenschicksal, zeigt den Weg in die wachsende Verzweiflung. Nie aber geht er einen Schritt weiter. Stets bleibt er an der Oberfläche."
Besprochen […] Efeu 06.05.2019 […] Durchbruch" wertet Ulrich Seidler in der Berliner Zeitung immerhin den Theaterpreis für das feministische Kollektiv She She Pop. Im Tagesspiegel berichtet Rüdiger Schaper von der Eröffnung mit Simon Stones "Hotel Strindberg". FAZ-Kritikerin Kerstin Holm hat in Moskau eine Aufführung von Kirill Serebrennikows Revolutionsstück "Barokko" gesehen, bei der auch die halbe Kulturschickeria der Stadt anwesend […] Efeu 24.12.2018 […] Tagesspiegel zwischen Botho Strauß und Yasmina Reza schwanken sah, Nachtkritik), Herbert Fritschs Inszenierung von Marquis de Sades "Philosophie im Boudoir" am Schauspielhaus Bochum (Nachtkritik, taz), Simon Stones "Medea"-Inszenierung an der Wiener Burg (SZ, FAZ, NZZ), David Böschs Aufführung von Smetanas "Verkaufter Braut" an der Bayerischen Staatsoper (FAZ). […] Efeu 22.12.2018 […]
Szene aus "Medea". Copyright Georg Soulek/Burgtheater
Laut lachend, dabei doch stets den "unmittelbaren Kickpass ins Bodenlose" spürend hat sich Nachtkritiker Reinhard Kriechbaum Simon Stones deutschsprachige Erstaufführung der "Medea" mit einer grandiosen Caroline Peters am Wiener Burgtheater angesehen: "Stone hat sich von Bob Cousins eine gleißend weiße, völlig leergeräumte Bühne bauen lassen, […] Efeu 15.10.2018 […] "Momentum" in Düsseldorf (SZ, Nachtkritik), Christian Spucks Inszenierung von Schuberts "Winterreise" mit dem Zürcher Ballett (NZZ) Alfred Jarrys "König Ubu" am Zürcher Theater am Neumarkt (NZZ), Simon Stones "Griechische Tragödie" am Berliner Ensemble (Welt, FAZ), Albert Lortzings komische Oper "Zar und Zimmermann" an der Volksoper in Wien (Standard) und Alex Ollés Inszenierung von Arrigo Boitos Ideen-Oper […] Efeu 13.10.2018 […]
Hinter Glas: Simon Stones "Griechische Tragödie" am Berliner Ensemble. Foto: Thomas Aurin
Antikes Drama, tolle Schauspieler, einen intelligenten Regisseur: Tagesspiegel-Kritiker Rüdiger Schaper erlebt bei Simon Stones "Griechischer Trilogie" am Berliner Ensemble vieles, was Theater groß. Leider auch vieles, was es schwer erträglich macht: "Gewalt folgt aus Gewalt, ansatzlos die Ausbrüche, unvermittelt […] unvermittelt. Wie Natur. Simon Stone hat in seiner 'Griechischen Trilogie' eine unangenehme Art, auf Schock zu spekulieren. Alle Männer sind Schweine. Alle Frauen leiden und sind ein bisschen doof."
Für Nachtkritikerin Esther Slevogt bleibt der Antiken-Splatter als feministisches Projekt auf halber Strecke stehen: "Er geht von der (im Programmheft formulierten) Prämisse aus, dass seit der Antike mit dem […] rücksichtsloser Hedonismus eine Gesellschaft infiziert und in den Abgrund reißt (Bakchen). Nirgends sind da befreite autonome Frauen, sondern bloß Opfer und Projektionsflächen. Und so bleibt es auch bei Simon Stone." In der Berliner Zeitung bilanziert Ulrich Seidler recht nüchtern: "Für das Theater bringt das jedenfalls keinen Fortschritt." […] Efeu 21.02.2018 […] radikale, wahnsinnige, anarchische oder eben auch erotische Kunst möglich, ohne mit den Mitteln des Machtmissbrauchs zu arbeiten. "
Weiteres: In der Welt freut sich Eva Biringer, wie unterhaltsam Simon Stone Strindbergs Frauenhass am Wiener Akademietheater in Szene setzt Dorion Weickmann bemerkt in der SZ, wie schwer sich das Ballett noch mit der #MeToo-Debatte tut.
Besprochen werden Florentina Holzingers […] Efeu 01.02.2018 […] "Frankenstein"-Abends an der Deutschen Oper Berlin (nmz), Donizettis "Lucia di Lammermoor" am Theater Bremen (nmz), Simon Stones "Hotel Strindberg" in Wien (taz), Peter Turrinis "Fremdenzimmer" und Simon Stones "Hotel Strindberg" in Wien (NZZ) sowie Shakespeares "Kaufmann" in Hamburg und Simon Stones "Hotel Strindberg" in Wien (Zeit).
[…] Efeu 29.01.2018 […] Simon Stones "Hotel Strindberg" am Wiener Akademietheater. Foto: Reinhard Werner/Burgtheater
In der SZ ist Christine Dössel nicht zu hundert Prozent glücklich mit Simon Stones Inszenierung "Hotel Strindberg" am Wiener Akademietheater, aber das Setting, mit dem Stone den Abgrund zwischen Mann und Frau ausleuchtet, hat sie beeindruckt: "Es ist eine sehr wirkungs- und eindrucksvolle Bühne, entworfen […] Efeu 25.01.2018 […] eigentlich meinen, dass dies möglich sei."
Weitere Artikel: Annett Jaensch berichtet in der taz vom internationalen Tanzfestival "Purple" in Berlin. Im Interview mit dem Standard spricht Regisseur Simon Stone über sein "Hotel Strindberg", das er gerade am Akademietheater in Wien inszeniert. In der neuen musikzeitung erinnert Christoph Schlüren an den österreichischen Komponisten Gottfried von Einem.
[…] Efeu 24.01.2018 […] fündig wurde, der Anfang der siebziger Jahre in einen digital gesteuerten Sozialismus einsteigen wollte. Im Standard unterhält sich Margarete Affenzeller mit dem australisch-schweizerischen Regisseur Simon Stone über dessen neue Inszenierung "Hotel Strindberg" im Wiener Akademietheater. Bei den Lessing-Tagen am Hamburger Thalia Theater, die mit einer Rede des türkischen Exil-Journalisten Can Dündar und Antú […] Efeu 22.08.2017 […] feierte Simon Stones Inszenierung von Aribert Reimanns "Lear" bei den Salzburger Festspielen Premiere. Nachtkritiker Reinhard Kriechbaum jubelt: "Was für eine Bildwirkung, wenn es bühnenflächendeckend regnet in der Sturmnacht. Ein Mal noch blühender Naturalismus, wenn der dem Wahnsinn nahe Lear sich zu dem als Narr gebärdenden Edgar/Tom hingezogen fühlt. Dann aber legt Regisseur Simon Stone den Hebel […] Efeu 17.07.2017 […] Eselsohren macht". In der SZ berichtet Reinhard Brembeck vom Opernfestival in Aix en Provence. In der FAZ zelebriert Gina Thomas die sommerlichen Opernfestival in Englands Gärten.
Besprochen werden Simon Stones "Ibsen Huis" beim Festival d'Avignon (Nachtkritik), Verdis "Der Maskenball" im Palmengarten in Frankfurt (FR). […] Efeu 14.12.2016 […] Martones Inszenierung von Mascagnis "Cavalleria Rusticana" an der Pariser Opéra Bastille (die Manuel Brug in der Welt als großes Diven-Duell zwischen Elina Garanca und Anna Caterina Antonacci genoss), Simon Stones bereits viel gepriesene "Drei-Schweistern"-Inszenierung am Theater Basel (SZ) und Keith Warners "alte, aber frische" Don-Giovanni-Inszenierung am Theater an der Wien (Standard). […] Efeu 12.12.2016 […] "Ich halt diese Scheißempathie von Dir nicht aus: Tschechows "Drei Schwestern" am Theater Basel. Foto: Sandra Then
Sehr skeptisch ist Alfred Schlienger in Simon Stones Inszenierung der "Drei Schwestern" am Theater Basel. Wie auch schon bei Ibsen überschrieb Stone Tschechows Text komplett, kein Satz blieb übrig. Doch in der NZZ jubelt Schlienger: "Darf man mit der Tür gleich ins Haus fallen? Von den […]