≡
Stichwort
Streamingdienste
154 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu 03.02.2021 […] Wohlwollend reagiert Andreas Busche im Tagesspiegel auf die Maßnahme des Disneykonzerns, eine Handvoll Animationsfilmklassiker wie "Dumbo", "Peter Pan", "Aristocats" und "Das Dschungelbuch" im eigenen Streamingdienst künftig nur noch mit Warnhinweisen und im Erwachsenen vorbehaltenen Angebotsbereich zugänglich zu machen, sofern die Filme rassistische Stereotype bedienen: "Solche Darstellungen müssen nicht per […] SZ-Kritikerin Susan Vahabzadeh: Wegen der Pandemie wurde die Veranstaltung auf Ende April verlegt, in welcher Form sie tatsächlich stattfinden wird, ist unklar. "Klar ist vor allem eines - die Streamingdienste können sich Hoffnungen auf die Hauptpreise machen. Als Favoriten gelten eine ganze Reihe von Filmen, die auf Netflix oder Amazon liefen, 'Ma Rainey's Black Bottom' mit Chadwick Boseman nach einem […] Efeu 01.02.2021 […] "Bridgerton" derzeit das beste "massentaugliche Pandemie-Soulfood" machen, erklärt Kathleen Hildebrand in der SZ. Wegen rassistischer Klischees verbannt Disney seinen "Dumbo"-Film im hauseigenen Streamingdienst ins Erwachsenenportal, meldet Axel Weidemann in der FAZ.
Besprochen werden Dea Kulumbegashvilis auf MUBI gezeigter Debütfilm "Beginning" (SZ, mehr dazu hier) und die vierte Staffel der Anthologieserie […] Efeu 11.01.2021 […] dessen Hauptdarstellerin Vanessa Kirby Bert Rebhandl würdigt (mehr zum Film bereits an dieser Stelle). Esther Buss empfiehlt im Tagesspiegel eine Reihe mit Filmdebüts namhafter Regisseure beim Streamingdienst Mubi. Silvia Hallensleben legt uns derweil im Freitag die Online-Retrospektive Philipp Scheffner des Kinos Arsenal ans Herz (mehr dazu hier). Andreas Busche (Tagesspiegel), David Steinitz (SZ) […] Efeu 28.12.2020 […] 1984, Gal GadotAn Weihnachten stellte Warner mit Patty Jenkins' "Wonder Woman 1984" seinen ersten Blockbuster parallel zur (sehr überschaubaren) Kinoauswertung in den USA auf den konzerneigenen Streamingdienst HBO Max online - viele weitere sollen folgen. Dass diese umstrittene Corona-Strategie sich auf 2021 beschränken wird, glaube in der Branche kaum noch jemand, schreibt Verena Lueken in der FAZ. […] 9punkt 15.12.2020 […] (Via Meedia) Apple TV bereitete eine Serie über das legendäre Klatschportal Gawker vor, das von dem Investor Peter Thiel abgeschossen wurde, weil es ihn als schwul geoutet hatte. Und nun wurde die Ser […] 9punkt 07.12.2020 […] delle. Google dürfte seine Nutzer dann vielleicht nicht mehr so einfach von der Suchmaschine auf YouTube oder Google Maps lenken, die auch zum Konzern gehören. Apple müsste zulassen, dass der Streamingdienst Spotify und andere Rivalen sein Bezahlsystem umgehen." […] Efeu 05.12.2020 […] einfach mehr Geld einbehält.' Damit spricht auch Steffens das Kernproblem von Musikstreamingdiensten an: die Entlohnung der Künstlerinnen und Künstler, deren Schaffen die Produktbasis sämtlicher Streamingdienste bildet."
Immerhin im russischen Jekaterinburg konnte unter erheblichen Auflagen und Maßnahmen ein Beethovenfestival stattfinden, berichtet Kerstin Holm in der FAZ: "Für die mitwirkenden Musiker […] Efeu 05.12.2020 […] Die Mitteilung des Filmkonzerns Warner, zumindest im Jahr 2021 seine gesamte Blockbuster-Produktion parallel zum Kino auch auf dem Streamingdienst HBO Max auszuwerten (mehr dazu hier), setzt SZ-Filmkritiker Tobias Kniebe zumindest auf den ersten Blick spürbar zu: "Das klingt wie die Apokalypse, der Anfang vom Ende einer kollektiven, sehr speziellen Erfahrung". Mitunter beschleicht ihn "der Verdacht […] Efeu 26.11.2020 […] verzichtet: "Das war vielleicht eine der letzten Chancen, nur fürs Kino zu drehen. Man muss sich entscheiden zwischen einer Kinoproduktion und dem doppelten Budget, wenn man für Netflix oder andere Streamingdienste produziert. ... Streamingplattformen können gefährlich werden, weil sie Monopole schaffen. Sie beeinflussen Filme mit sehr großen Geldsummen" und "wenn man einmal in den Bereich eines größeren […] Efeu 24.11.2020 […] Netflix im Besonderen, aber auch die Streamingdienste generell stehen für divers breit aufgestelltes Programm, heißt es meist. Eine Studie hat nun festgestellt, dass diese Einschätzung zumindest rein quantitativ nicht wirklich gut begründbar ist, berichtet Philipp Bovermann in der SZ: Der Anteil männlicher Hauptfiguren sei auch nicht signifikant niedriger als bei anderen Programmanbietern. Und zumindest […] Efeu 10.11.2020 […] führen können. Wer die Marktpreise nicht zahlen will, um die Musik eines etablierten Künstlers in einem Film, einer Serie oder einem Werbespot zu nutzen, könnte seine eigene Imitation generieren. Streamingdienste könnten unterdessen ihre Genre-Playlists mit ähnlich klingenden KI-Musikern aufpolsten, für die sie keine Tantiemen zahlen müssen, um so den Profit zu steigern." Auf Soundcloud hat der Entwickler […] Efeu 04.11.2020 […] das Kunststück, gleichzeitig unverkennbar und unkenntlich zu sein."
Außerdem: Im Freitag begrüßt Marlen Hobrack die Entscheidung von Disney, die hauseigenen Zeichentrickklassiker im eigenen Streamingdienst künftig mit vor rassistischen Darstellungen warnenden Einblendungen zu markieren. Die Duisburger Filmwoche beginnt ihr Projekt "Protokult - Duisburger Protokolle", das einen besseren Zugriff auf […] Efeu 02.11.2020 […] den Verbänden selbst, die im Grunde an veralteten Geschäftsmodellen festhalten und eigentlich einer nicht mehr zeitgemäßen Kinovorstellung anhängen. Den Kampf gegen die Mediatheken, gegen die Streamingdienste halte ich wirklich für den absolut falschen Weg. Man kann nicht anderen vorwerfen, dass sie erkennbar etwas Richtiges machen und auf eine Nachfrage treffen." Vielmehr sollte man "dieses Moment […] Efeu 24.10.2020 […] sein müsste. ... Die nicht-gewerblichen Kinos in Deutschland agieren mit dem Rücken zur Wand. Das fühlt sich von außen nicht wie Lust auf Zukunft, sondern wie Angst vor dem Untergang an: vor den Streamingdiensten, vor der übermächtigen Kunstwelt und so weiter. Dabei müsste jetzt dringend gehandelt werden." Gass fordert daher kommunale Trägerschaften für Kinematheken, den Ausbau von Kinematheken auf das […] Efeu 23.10.2020 […] ung von minderbemittelten Republikanern für einen aufklärerischen Effekt haben soll." Andrian Kreye (SZ) sieht in solchen Szenen auch ein politisches Statement des Anbieters - denn immer mehr Streamingdienste suchen in der Gegenwart nach Haltung: "Amazon hat sich bis zum neuen 'Borat'-Film noch nicht eindeutig positioniert. Netflix hat sich als klar linksliberale Alternative zum rechtsnationalen M […]