≡
Stichwort
Street Art
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 26.07.2019 […] Ausgerechnet im jordanischen Amman gibt es ein Festival für Street Art, erzählt in der NZZ Annette Wagner, die den in Deutschland lebenden Künstler Mehrdad Zaeri und seine Frau Christina Laube bei ihrem Besuch dort begleitet hat. Thema in diesem Jahr war "Inklusion" und das schloss die Inklusion von Frauen und Mädchen ein. "Die Männer von Hashmi Shamali, einem tristen Randbezirk Ammans mit hoher A […] Efeu 08.07.2019 […] Gemälde, auf denen Porträtfotos mit Malereien zu Traumbildern verschmolzen. Es waren Feste der Schönheit in einem Milieu, das beschlossen hatte, dass Schönheit obsolet geworden war."
Anlässlich einer Street-Art-Schau im Wien Museum fragt der Standard Sprayer, wie es in Sachen Geschlechtergerechtigkeit, Dominanzverhalten oder Kommerzialität um die Straßenkunst in der Stadt bestellt ist. Von Paul Busk etwa […] Efeu 07.11.2018 […] Fall." Christiane Meixner gratuliert im Tagesspiegel dem Berliner Maler und Gründervater der Neuen Wilden, Bernd Koberling, zum Achtzigsten.
Besprochen werden eine Ausstellung des südafrikanischen Street-Art-Künstlers Robin Rhode im Zürcher Haus Konstruktiv (der allerdings NZZ-Kritiker Philipp Meier zufolge schon lange seinen Weg von den Straßen Johannesburgs ins Atelier in Berlin genommen hat), die […] Efeu 13.10.2018 […] Licht? Und wie soll man die Tiefe dieses Raums auf einem planen Foto festhalten?"
Weiteres: Im Standard spricht Sebastian Pohl, Leiter des Münchner Kunstvereins Positive Propaganda, über Banksy und Street Art, den Markt und den "Straßenstrich der Kunst". Besprochen werden eine Ausstellung des oppositionellen DDR-Künstlers Klaus Hähner-Springmühl im Museum der bildenden Künste in Leipzig (FAZ) und eine […] Efeu 30.05.2018 […] Andreas Hartmann den Künstler und Musiker Carsten Nicolai. In der Berliner Zeitung verabschiedet Ingeborg Ruthe den verstorbenen Bildhauer Gerhard Thieme.
Besprochen werden eine große Schau des Street-Art-Künstlers Fairey in der Wiener Galerie Ernst Hilger (Standard) und die Ausstellung "Shape of Light" in der Londoner Tate (Welt). […] Efeu 26.01.2018 […] zuletzt die große Brisanz von Rosenquists Bildkunst deutlich: Ohne seine dynamisierten Farbräume wäre die Kunst von Isa Genzken, Katharina Grosse, Michel Majerus oder auch jene der gegenwärtigen Street-Art-Szene jedenfalls kaum denkbar."
Das Guggenheim Museum kann Donald Trump für das Weiße Haus leider nicht Van Goghs "Landschaft im Schnee" ausleihen, bietet ihm aber die goldene Toilette von Maurizio […] Efeu 07.06.2017 […] Weltmusikabteilung stiefeln müssen." Kolja Reichert porträtiert zudem in der FAZ die Kuratoren.
Auf Dezeen erzählt Alice Morby, dass Banksy sich jetzt doch lieber nicht in den Wahlkampf einmischt. Der Street-Art-Künstler wollte Wählern, die in bestimmten Wahlkreisen nicht für die Konservativen stimmten, kostenlos ein Wahl-Souvenir-Poster schicken. Allerdings hat er sich belehren lassen müssen, dass dies […] 9punkt 08.10.2016 […] Erotische Graffitti sorgen in Brüssel für Aufsehen und Diskussionen, medet France Culture auf Twitter.
Des graffitis érotiques sèment l'émoi à Bruxelles et posent la question du street art https://t.co/kdj08MwSg0 pic.twitter.com/jTpu7hQ25D- France Culture (@franceculture) 7. Oktober 2016 […] Efeu 28.07.2016 […] auslegen."
In einem online nachgereichten Zeit-Artikel begräbt Larissa Kikol die Street-Art, nachdem es die ikonografische Ästhetik dieser subversiven Kunstbewegung mittlerweile sogar schon in die Versandkataloge geschafft hat und zur Lifestyle-Facette verkommen ist: "Das Geheimnis des großen Erfolgs der Street-Art liegt auch darin begründet, dass die sich wiederholende, leicht verständliche und durchaus […] Efeu 20.10.2015 […] Elise Graton von der taz trifft sich mit Caram von den "Homeland"-Sprayern auf einen Kaffee.
[…] Efeu 18.07.2015 […] Tagesspiegel bringt Rüdiger Schaper Hintergründe zum Umbau des Musée Royal de l"Afrique Centrale bei Brüssel. In einer taz-Reportage stellt Reiner Wandler das spanische Dorf Fanzara vor, das sich mit Street Art und Graffitis auf den Häuserwänden selbst zum Museum ausrief und sich damit erfolgreich gegen die Errichtung einer Giftmülldeponie wehrte. Für die SZ wirft Kia Vahland vor dem Hintergrund aktueller […] 9punkt 29.06.2015 […] Lennart Laberentz berichtet in der SZ, wie sich der Fotograf Harf Zimmermann mit einem Band gewaltigen Ärger einhandelte, weil er auch eine Warschauer Brandmauer mit Street-Art der polnischen Künstlerin Yola Kudela zeigt. ""Soll ich bei jedem Mist, den jemand an eine Wand malt, den Urheber fragen, ob ich das fotografieren darf?", fragt nun der Fotograf Zimmermann. Aus Nachlässigkeit hatte er nicht […] Efeu 20.05.2015 […] Maria Lassnig: Du oder ich. 2005)
Weiteres: Freddy Langer (FAZ) gratuliert dem Fotografen Anton Corbijn zum Sechzigsten. ZeitOnline bringt eine Strecke mit Fotografien der Werke des franzöischen Street-Art-Künstlers JR.
Besprochen werden die Ausstellung "Post-Soviet Cassandras" in der Galerie im Körnerpark in Berlin (taz), die von Ken Jacobson und Jenny Jacobson herausgebrachte Buchveröffentlichung […] 9punkt 27.12.2014 […] Programmkatalogen von Pilsen und Mons die Schlüsselwörter Nachhaltigkeit, Diversität, Transparenz, Multikulturalität, Innovation wahre Orgien, doch bei Lichte besehen werden in den nächsten Monaten "Street Art" und "Videoinstallationen" präsentiert, es gibt Konzerte und Zirkusaufführungen... Währenddessen hängen arbeitslose marokkanische Jugendliche weiterhin am Bahnhof von Mons herum, wo die größte Straße […] Efeu 20.12.2014 […] schwarze Überpinseln des bombastischen Street-Art-Gemäldes in der Berlin-Kreuzberger Cuvrystraße sorgte vergangene Woche für einiges Aufsehen. Im taz-Gespräch mit Jens Uthoff erklärt Lutz Henke, der an der vom Künstler beauftragten Säuberungsaktion beteiligt war, diese Intervention mit der Gentrifizierung Berlins: Henke beklagt "eine permanente Verwertung der Street-Art - vonseiten der Stadt Berlin, der […]