Efeu 07.04.2018 […] Mit dem Tod Isao Takahatas verliert der japanische Animationsfilm einen seiner größten Künstler. Neben Hayao Miyazaki gründete und leitete er das Studio Ghibli und drehte dort viele Klassiker des japanischen Kinos. "Takahata stand für die Erde unter den Himmeln, die sich Miyazaki eroberte", schreibt Daniel Kothenschulte in der FR: Im 1988 entstandenen Zeichentrickfilm "Die letzten Glühwürmchen" etwa […]
Efeu 13.11.2015 […] Möge das altehrwürdige japanische Trickfilmstudio Ghibli seine Drohung nur nicht wahrmachen und nach diesem Film die Produktion einstellen, hofft Lukas Foerster im Perlentaucher nach der ihn restlos […]
Feuilletons 02.09.2010 […] Für's Feuilleton besucht Katja Nicodemus den japanischen Trickfilmer Hayao Miyazaki und stellt einige seiner bekanntesten Filme vor (hier ein 6-teiliger französischer Dokumentarfilm über Miyazakis Studio Ghibli). Die französische Kritik murrt, aber Gero von Randow ist höchst angetan von Michel Houellebecqs neuem Roman "La carte et la territoire": kein skandalöses Buch, dafür "ein klassisches". Tobias Timm […]
Feuilletons 13.08.2007 […] eine Ausstellung im ZKM in Karlsruhe, die sich mit dem Schachtürken-Erfinder Wolfgang von Kempelen beschäftigt. Auf der DVD-Seite werden unter anderem Filme des neben Hayao Miyazaki zweiten großen Studio-Ghibli Anime-Regisseurs Isao Takahata und Hans-Jürgen Syberbergs umstrittenes Mammutwerk "Hitler. Ein Film aus Deutschland" empfohlen. […]