Efeu 11.02.2020 […] " Ähnlich sieht es Jenni Zylka in der taz. Die Quoten waren allerdings so niedrig wie nie zuvor, meldet etwa die Presse. Thomas Hahn liefert in der SZ zudem einen kleinen Überblick über das südkoreanische Kino, das ihm im Großen und Ganzen allerdings nicht allzu viel zu geben scheint: Nach den krisengeschüttelten 90ern "ist Entertainment eine Art bejubelter Nationalsport in Südkorea, den einflussreiche […]
Efeu 10.02.2020 […] erhalten. Der Film ist ein Paradebeispiel für das südkoreanische Kino, das seit vielen Jahren auf hohem Niveau Filme liefert, schreibt Anke Leweke auf ZeitOnline: "Seit Jahren versetzt dieses Kino die Gäste internationaler Festivals in eine Art Schockzustand: halb Erstarrung, halb Nachdenklichkeit. ... Vielleicht hat sich das südkoreanische Kino mit Bong Joon Hoos 'Parasite' das schönste Geschenk […]
Efeu 30.12.2017 […] In Südkorea werden Filmschurken gerne mit China-Koreanern besetzt. Dagegen wehrt sich jetzt die rund 600.000 Menschen umfassende Minderheit, berichtet Hoo Nam Seelmann in der NZZ: "Als brutal und rück […]
Feuilletons 02.07.2010 […] Pragmatiker stellt Matthias Drobinski den doch eigentlich eher evangelikalennahen Nun-doch-Präsidenten Christian Wulff vor. Auf dem Münchner Filmfest erlebt Fritz Göttler einen starken Auftritt des südkoreanischen Kinos. Karl Lippegaus gratuliert dem Jazzpianisten Ahmad Jamal zum Achtzigsten. Auf der Literaturseite unterhält sich Klaus Dermutz mit dem ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznohorkai über dessen […]