≡
Stichwort
Südtirol
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 21.11.2017 […] Armando Roncas Etagenwohnhäuser mit Läden, Bozen, 1936-1937. Foto: Museum Kunst MeranSüdtirol hat sich schon immer schwergetan mit den Bauten des Architekten Armando Ronca, der Mitte des 20. Jahrhunde […] Efeu 12.10.2017 […] sehen."
Besprochen werden Michael Hanekes Bourgeoisie-Satire "Happy End" (NZZ, taz, Welt), Noah Baumbachs auf Netflix veröffentlichte Komödie "The Meyerowitz Stories" (Tagesspiegel), Ronny Trockers Südtiroler Gebirgshoffilm "Die Einsiedler" (taz), Janus Metz Pedersens Sportlerfilm "Borg/McEnroe" (NZZ), Na Hong-jins Horrorfilm "The Wailing" (taz) und der vom Ersten online gestellte Fernsehfilm "Zuckersand" […] Efeu 18.07.2017 […] machen sich die internationalen Architekturstars mit ihren Event-Bauten auch in Südtirol breit, schimpft Roman Hollenstein in der NZZ, dabei hat die Region das überhat nicht nötig. Tatsächlich erlebe sie gerade einen "baukünstlerischen Höhenflug", meint Hollenstein, und wie elegant und expressiv Architektur in Südtirol sein kann, zeigt ihm der Umbau der Franzensfeste durch die Architekten Markus Scherer […] erhaltenen Baudenkmals zu wahren und 'für zukünftige Besucher erlebbar zu machen'. Entstanden ist ein stilles, mitunter fast metaphysisch anmutendes Meisterwerk, das die besten Eigenschaften der neuen Südtiroler Architektur auf höchstem künstlerischem Niveau vereint und dabei an unerwarteten Stellen mit spektakulären Einfällen überrascht." Leider, leider annonciert die NZZ auch, dass der Architekturkritiker […] Efeu 04.06.2016 […] pa sein erst vor wenigen Jahren eingerichtetes Graphic-Novel-Segment künftig stark ein, meldet Lars von Törne im Tagesspiegel. Für die literarische Wochenendreportage der FAZ hat Klaus Benesch in Südtirol Mary de Rachewiltz besucht, die Tochter von Ezra Pound. Außerdem zum Nachhören beim Bayerischen Rundfunk: Jochen Racks Feature über die ökonomische Lage deutscher Schriftsteller.
Besprochen werden […] Efeu 16.09.2015 […] , für die die Berliner Kunstmessen und -festivals Paradies und Herausforderung zugleich sind. Gabriele Detterer besucht für die NZZ die von Walter Pichler entworfene "Plattform über dem Bach" im Südtiroler Eggental.
Besprochen werden die Tim-Burton-Ausstellung im Museum Max Ernst in Brühl (NZZ), eine Berliner Ausstellung mit den Fotografien des Anti-Überwachungs-Aktivisten Jacob Appelbaum (taz) und […] Efeu 22.08.2015 […] Gabriele Detter (NZZ) lernt in der Schau des Südtiroler Designers Martino Gamper im Museion Bozen, der Regale neu aus der Kombination von Ordnungssinn und Sammelleidenschaft denkt: "Die Ästhetik der Regalklassiker bewahrt die Maxime der Moderne, "Design is Function". Diesem Ziel eiferten vor allem Architekten nach - auch der große Ignazio Gardella, dessen Scaffale (1970) aus einer Minimal-Struktur […] Efeu 17.11.2014 […] Der Krimi, da sind sich alle einig, ist im Moment das beste Genre, die korrupte Wirklichkeit Italiens darzustellen. In Padua erzählt ihr Massimo Carlotto, er besitze "inzwischen ein Ferienhaus in Südtirol, weil dort die Handwerker ordnungsgemäß Rechnungen ausstellen. "Wir haben es einfach satt. Neulich stand bei einer Lesung hier in der Nähe ein Herr auf und sagte: "Was für ein Problem hast du denn […] Efeu 06.03.2014 […] Monats wieder verliehen wird: Nominiert wurde dafür "ästhetischer Bodensatz deutscher Popkultur" und der einberufene Ethikrat, der die Nominierung der im vergangenen Jahr bereits skandalisierten Südtiroler Band Frei.Wild in diesem Jahr genehmigt hat, könnte musikferner kaum sein: "Um Menschen zu finden, die weiter weg von den aktuellen Gegebenheiten der Popmusik tätig sind, als buchstäblich alle der […] Feuilletons 10.10.2013 […] "Liberace" von Steven Soderbergh ("in Fragen der Ausstattung eine Glanzleistung in jedem Sinne", findet Marisa Buovolo) und "Der Schaum der Tage" von Michel Gondry sowie Bücher, darunter "Euer Lenz" des Südtiroler Dichters Oswald Egger (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 12.08.2013 […] Die Idee ist natürlich schon älter, aber plötzlich sind Containerwohnungen ein Hit. Das Blog Domus zeigt ein Südtiroler Modell, dass auf dem Gelände der Libera Università in Bozen steht. Entworfen hat es die italienische Architekturfirma Niederstaetter zusammen mit Studenten.
In Amsterdam gibt es bereits ein ganzes Containerdorf für Studenten, das offenbar ein ziemlicher Erfolg ist, auch wenn es im […] Feuilletons 09.03.2013 […] gsliteraturindustrie, in der Autorinnen wie Julia Kröhn unter verschiedenen Pseudonymen verschiedene Genres bedienen - vom Familien- bis zum Vampirroman. Freia Peters zeichnet die Debatte um die Südtiroler Band Frei Wild nach. Und Manuel Brug geht mit dem venezolanischen Kontrabassist Edicson Ruiz essen, der sein Instrument in der pädagogischen Massenmusikbewegung "El Sistema" lernte und inzwischen […] Feuilletons 27.11.2012 […] erkennt sich wieder und beginnt zu verstehen. Nicht so sehr, wie es um den Sex und die Liebe bestellt ist, wohl aber, worin Mozarts Größe bestand."
Weiteres: Jens Uthoff war auf einem Konzert der Südtiroler Chauvinisten-Band Frei.Wild. Mario Scalla berichtet von einem Symposium zum Filmemacher Jack Smith. Ingo Arend hat auf der Contemporary Istanbul erlebt, wie die Kunstspekulation in eine neue Phase […] Feuilletons 18.04.2012 […] begeistern: "Mit seinem lichten, klaren, makellos-präsenten Tenor überstrahlt er diese Neuproduktion der Deutschen Oper Berlin grandios."
Besprochen werden eine Ausstellung zu neuer Architektur in Südtirol im Kunsthaus Meran, die Konzerte der Musica Viva in München, Jörg Baberowskis Stalin-Studie "Verbrannte Erde", Walter Boehlichs Schriften "Die Antwort ist das Unglück der Frage" und Terry Eagletons […] Feuilletons 12.10.2011 […] Als Südtiroler Architekturwunder feiert Roman Hollenstein, dass sich die moderne Architektur im Norden Italiens endich gegen die Hoteliers und ihre Anlagen im Pseudo-Tiroler-Stil durchgesetzt hat: "Dank der zunehmenden Dichte an neuen Bauten ist es inzwischen möglich, Südtirol auf architektonischen Pfaden zu erkunden und dabei eine Perlenkette kleiner Meisterwerke kennenzulernen. Erste Station auf […] schönsten Bergstation Südtirols - konzipiert von Arnold Gapp in buntem Bruchstein, Glas und Stahl."
Zum Auftakt der Buchmesse berichtet Joachim Güntner von der Buchpreisverleihung an Eugen Ruge und Diskussionen um E-Books.
Besprochen werden die Abschiedstournee der Merce Cunningham Dance Company, Arno Lustigers Untersuchung zum "Rettungswiderstand" und Sabine Gruber Südtirol-Roman "Stillbach". […] Feuilletons 27.07.2011 […] Arbeit bewertet: Der größte Verlierer ist Focus").
Besprochen werden außerdem ein denkwürdiges Konzert des Israelischen Kammerorchesters mit Wagner in Bayreuth und Bücher, darunter Sabine Grubers Südtirol-Roman "Stillbach oder Die Sehnsucht". […]