≡
Stichwort
Peter Szondi
10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 11.12.2009 […] Securitate-Chef aus Temesvar abfällig über die Preisträgerin äußerte."
Abgedruckt wird die Berliner Antrittsvorlesung des Übersetzers Stefan Weidner zur August-Wilhelm-Schlegel-Gastprofessur am Peter-Szondi-Institut der FU Berlin. Für Weidner geht es eigentlich in Ordnung, etwas auch mal nicht zu verstehen: "Das Nichtverstehen ist die große Zumutung unserer Zeit, so sehr, dass die Grenzen unserer Toleranz […] Feuilletons 27.05.2009 […] eine Germanisten-Tagung über "Kiezdeutsch" statt, berichtet Hendrik Werner, der auch eine Studie von Heike Wiese zum Thema gelesen hat. Ulrich Weinzierl schreibt zum 80. Geburtstag des Germanisten Peter Szondi. Michael Borgstede schreibt zum Tod des Publizisten Amos Elon. […] Feuilletons 27.05.2009 […] Biennale Venedig, Daniel Birnbaum, bei der Arbeit zu. Alexander Kissler resümiert eine Tagung über Rudolf Borchardt in München. Lothar Müller erinnert an den Literaturwissenschaftler und Kritiker Peter Szondi, der vor achtzig Jahren geboren wurde. […] Feuilletons 10.12.2005 […] Ausschreitungen nicht teil. Deshalb besitzt diese Revolte einen klaren ethnisch-religiösen Charakter."
Außerdem in der Beilage: Fritz J. Raddatz bespricht den Briefwechsel zwischen Paul Celan und Peter Szondi. Marko Martin erinnert an Manes Sperber, der in diesen Tagen hundert Jahre alt geworden wäre. Der iranische, in Deutschland lebende Lyriker und Essayist Said bringt eine kleine Hymne auf Hafis. […] Feuilletons 19.02.2005 […] wir" beschreibt Thomas Hettche seine Begegnung mit einer amerikanischen Stute. Und Hans-Ulrich Treichel widmet sich der Gottesanbeterin. Abgedruckt ist der leicht gekürzte Einführungsvortrag zur Peter-Szondi-Ausstellung im Deutschen Literaturarchiv in Marbach, in dem sich Klaus Reichert an seine Begegnungen mit Szondi erinnert.
Besprochen werden unter anderem ein Band mit Shakespeare-Illustrationen […] Feuilletons 24.12.2004 […] Affäre, hier eine "carta abierta" von Autoren, die sich mit dem Kritiker solidarisieren.)
Besprochen werden eine Schau mit Felix Vallottons "Sonnenuntergängen" im Kunsthaus Bern, eine Ausstellung zu Peter Szondi in Marbach sowie Aphorismen und Gedanken des polnischen Philosophen Henryk Elzenberg (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
Zu Weihnachten widmet sich die wie immer sehr anspruchsvolle Beilage […] Feuilletons 23.12.2004 […] und Intellektuelle ebenso wie für religiöse Extremisten nur ein Ventil ist, um von eigenen Fehlern und selbstverschuldeten Problemen abzulenken."
Weitere Artikel: Ina Hartwig feiert eine große Peter-Szondi-Ausstellung im Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Daland Segler verabschiedet Dietrich Schwanitz. Harry Nutt widmet Times Mager heute jahresendzeitlichen Spezialfällen. […] Feuilletons 17.12.2004 […] Hansgeorg Hermann porträtiert die Pariser Fotografin Melanie Gribinski, die mit ihren Porträts von Psychoanalytikern von sich reden macht.
Besprochen werden eine Ausstellung über den Philologen Peter Szondi in Marbach, eine Ausstellung über die Nazis und die Musik in Paris, eine Londoner Ausstellung zum Thema "Heiligkeit" (mehr hier), Gil Mehmerts Filmkomödie "Aus der Tiefe des Raums" (mehr hier) und […] Feuilletons 14.12.2004 […] "Ocean's Twelve", Thomas Ostermeiers Inszenierung von Marius von Mayenburgs "Eldorado" an der Berliner Schaubühne, eine Choreografie von Lewis Carrolls "Alice" in München, eine Ausstellung über Peter Szondi im Marbacher Literaturarchiv, Mark Schlichters Film "Cowgirl" mit Alexandra Maria Lara in der Hauptrolle und Bücher, darunter der neue Roman von Gabriel Maria Marquez "Erinnerung an meine traurigen […] Feuilletons 24.10.2001 […] unproduktiv erscheinen lassen, auf die gewaltsame Trennung von Männern und Frauen."
Außerdem: C. Bernd Sucher über Frank Baumbauers Start an den Münchner Kammerspielen, Thomas Meyer erinnert an Peter Szondi, der vor 30 Jahren starb, Reinhard J. Brembeck stellt den Kabbalisten, Komponisten, Musikforscher und Flötisten Rene Clemencic vor, Helmut Mauro freut sich über die Rekonvaleszenz des italienischen […]