≡
Stichwort
Isao Takahata
8 Presseschau-Absätze
Efeu 07.04.2018 […] Mit dem Tod Isao Takahatas verliert der japanische Animationsfilm einen seiner größten Künstler. Neben Hayao Miyazaki gründete und leitete er das Studio Ghibli und drehte dort viele Klassiker des japanischen Kinos. "Takahata stand für die Erde unter den Himmeln, die sich Miyazaki eroberte", schreibt Daniel Kothenschulte in der FR: Im 1988 entstandenen Zeichentrickfilm "Die letzten Glühwürmchen" etwa […] Efeu 29.12.2014 […] kann Film-PR kaum sein." Und etwas Augenzucker: Mubi gibt die schönsten Filmplakate des Jahres bekannt.
Besprochen werden Robert Guédiguians Feel-Good-Movie "Cafe Olympique" (Tagesspiegel) und Isao Takahatas Anime "Prinzessin Kaguya" (Presse).
[…] Efeu 24.12.2014 […] "Die Entdeckung der Unendlichkeit". Hanns Zischler besucht für die Zeit den schwedischen Regisseur Roy Andersson.
Besprochen werden Ridley Scotts Bibelfilm "Exodus" (Tagesspiegel, Standard, SZ), Isao Takahatas Animationsfilm "Die Legende der Prinzessin Kaguya" (Standard, Presse) und Lav Diaz" "Norte, the End of History" (FAZ, Perlentaucher). […] Efeu 22.11.2014 […] des FBI kaufen wollte." Das waren die Zeiten damals." (Bild: Donald Sutherland und Jane Fonda in Alan Pakulas "Klute").
Besprochen werden Israel Horovitz" "My Old Lady" (FR, Tagesspiegel) und Isao Takahatas Animationsfilm "Die Legende von Prinzessin Kaguya" ("ein Bilderbuchfilm", schwärmt Andreas Platthaus in der FAZ). […] Efeu 21.11.2014 […] Fandor sammelt David Hudson Links. Nachrufe bringen die NZZ, die SZ, die FR , die FAZ und der Tagesspiegel.
Besprochen werden der japanische Animationsfilm "Die Legende der Prinzessin Kaguya" von Isao Takahata (FR, mehr), der dritte Teil der "Tribute von Panem"-Reihe (FR, FAZ, SZ, Tagesspiegel), Ruben Östlands "Höhere Gewalt" (Zeit, Perlentaucher, Tagesspiegel, critic.de) und Clara Bellars Dokumentarfilm […] Efeu 20.11.2014 […] Die Legende der Prinzessin Kaguya, Bild: Universum Film GmbH
Nur allerwärmstens empfehlen kann Lukas Foerster (taz) Isao Takahatas Animationsfilm "Die Legende der Prinzessin Kaguya" über ein Mädchen, das von den höfischen Gepflogenheiten eingepfercht wird. Toll findet er, wie Zeichnung und soziales Korsett hier aufeinander bezogen sind: So ist es "Kaguya selbst, die die festgefahrenen Linien immer […] Farbflecken durch einen vollends entgrenzten Bildraum." Für critic.de bespricht Michael Kienzl den Film, der ihm "das Wasser in die Augen treibt".
Mit Fantasy hat sein Film aber nichts zu tun, erklärt Isao Takahata im Interview mit der Welt: "Ich möchte ganz entschieden an unserer Welt arbeiten und nicht an einer anderen. Entscheidend ist einzig, dass man die Voraussetzungen der Geschichte akzeptiert. Bei […] Feuilletons 08.08.2009 […] Gesetze verwandeln das gezielte Outsourcing in 'latente Nebenfolgen' im Niemandsland der organisierten Unverantwortlichkeit."
Weitere Artikel: Michael Kohler porträtiert den Anime-Regisseur Isao Takahata, der beim Filmfestival von Locarno den Ehren-Leoparden erhielt. Oliver Herweg weiß, wie der Mann von Welt heute so grillt. Marcia Pally rät in ihrer US-Kolumne der El-Kaida zum Strategiewechsel: […] Feuilletons 13.08.2007 […] Karlsruhe, die sich mit dem Schachtürken-Erfinder Wolfgang von Kempelen beschäftigt. Auf der DVD-Seite werden unter anderem Filme des neben Hayao Miyazaki zweiten großen Studio-Ghibli Anime-Regisseurs Isao Takahata und Hans-Jürgen Syberbergs umstrittenes Mammutwerk "Hitler. Ein Film aus Deutschland" empfohlen. […]