≡
Stichwort
Taksim
9 Presseschau-Absätze
9punkt 02.06.2014 […] In der taz erzählt Jürgen Gottschlich, mit welcher Brutalität die türkische Polizei gegen Demonstranten vorging, die am Taksim Platz an die Gezi-Proteste vor einem Jahr erinnern wollten: "Ganze Rudel von Beamten in Zivil stürzten sich auf einzelne Demonstranten, während ihre uniformierten Kollegen Salven von Tränengaspatronen verschossen und mit ihren Wasserwerfern in die Fußgängerzone mitten in der […] 9punkt 07.05.2014 […] Im NZZ-Interview antwortet Christopher Clark auf seine Kritiker, die ihm vorwerfen, dass er in seinen "Schlafwandlern" nicht den Deutschen die Hauptschuld am Ersten Weltkrieg gibt. Es komme nicht dara […] Feuilletons 24.06.2013 […] Im Interview mit Ebru Tasdemir schildert der türkische Musiker Burak Tamer seine Erfahrungen auf dem Taksim Platz und beklagt die unverhältnismäßige Härte der Polizei: "In bestimmten Momenten entscheidet ein Mensch in Uniform, ob er seinem Gegenüber das Tränengas direkt ins Gesicht spritzt. Er entscheidet, ob er das junge Mädchen nicht vor den Schlägen und Tritten seines Kollegen beschützt. Er entscheidet […] Feuilletons 08.06.2013 […] Die Schriftstellerin Dilek Zaptcioglu erzählt, welche Rolle Twitter am Anfang der Proteste in Istanbul rund um den Taksim spielte: "Eine Frühsommernacht in Istanbul, von Weitem hörte man Autos, irgendwo in der Nachbarschaft am Bosporus lachte eine Frau. Ich trank Tee, schaute noch mal auf Twitter, las: 'Dikkat!' - Achtung! - 'Bulldozer sind in den Park gekommen!! Wir sind zwanzig Leute und versuchen […] Feuilletons 07.06.2013 […] Der Istanbuler Taksim Platz hat sich zu einem Treffpunkt für kritische Künstler entwickelt, berichtet Veronika Hartmann. Der Protest vereint so unterschiedliche Persönlichkeiten wie der Komponist und Pianist Fazil Say, der Künstler Bedri Baykam, der Schriftsteller Zülfü Livaneli und der Popsänger Tarkan: "'Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal zwischen so vielen türkischen Flaggen und Atatürks laufen […] Feuilletons 07.06.2013 […] Doch das beseitigt nicht Salzburgs Grundproblem, dass hier allzu viele kunstferne Entscheidungsträger ihre Finger im Spiel haben."
Außerdem: Christiane Schlötzer stellt das Atatürk-Kulturzentrum am Taksim in Istanbul vor, wo die Aktivisten - darunter nun auch die in legerer Kleidung öffentlich aufspielenden Philharmoniker - gegen Erdogans geplanten Abriss des Gezi-Parks protestieren. Laura Weißmüller […] Feuilletons 06.06.2013 […] die ihn irgendwie mit dem Taksim-Platz verbindet. ... Es erfüllt mich mit Hoffnung und Vertrauen, wenn ich sehe, dass die Menschen von Istanbul weder auf ihr Recht, politische Demonstrationen auf dem Taksim-Platz abzuhalten, noch auf ihre Erinnerung verzichten."
Auf Seite Drei berichtet Christiane Schlötzer unterdessen von der glückseligen Volksfeststimmung auf dem Taksim nach dem Abzug der Polizei: […] Feuilletons 03.06.2013 […] Karen Krüger spaziert am Morgen nach den Demonstrationen in Istanbul, bei denen es zwei (laut Staat) oder sechs (laut Istanbuler) Tote gegeben hat, über den Taksim Platz. Die Demonstranten sind müde, dabei hat der Protest gegen die Regierung Erdogan erst angefangen: "'Wir haben viel zu lange zugeschaut, was Erdogan mit diesem Land macht', sagt Emre. Für ihn ist der Protest ein Protest gegen Erdogans […] Feuilletons 22.11.2005 […] des "Simdi"-Festivals in Stuttgart lernt Sonja Zekri die dort auftretenden türkischen Musiker kennen. Ihre künstlerische Heimat ist das neue Istanbul. "Vor fünfzehn, zwanzig Jahren waren Beyoglu und Taksim heruntergekommen, aber heute leuchtet die Gegend, mit bunten Perücken-Läden für die Transvestiten und dem legendären Grand Hotel de Londres; mit Jazz-Clubs wie den Nardis und Wohnzimmerclubs wie dem […]