≡
Stichwort
Tankstellen
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 25.08.2017 […] enttäuscht nach einem Besuch bei der "Tankstelle der Zukunft" in Fürholzen: "Der Flächenverbrauch ist so grotesk umweltschädlich, dass die paar Photovoltaikelemente auf dem Dach der nach außen hin elegant wirkenden Anlage wie Hohn wirken. Im Inneren übrigens wurden die Planungen der Architekten übergangen. Zu sehen ist nun der übliche Verhau aus dem Baumarkt-Fundus. Tankstellen sind schon lange Fastfood-Betriebe […] Efeu 18.08.2017 […] Hauptbeitrags der Pop-Epoche gehoben."
Für die NZZ hat sich Oliver Herwig unterdessen umgeschaut, wie die Tankstelle der Zukunft aussehen wird. Wenn wir alle erstmal mit Elektroautos fahren, deren Aufladen zwanzig bis dreißig Minuten dauert, wandelt sich schließlich auch die Funktion von Tankstellen: Aus dem schnellen Zapfen könnte dann womöglich ein kleines Get-Together als Freizeitangebot werden. In […] aufblitzen. Die Symbolik ist mit Händen zu greifen: Energie vom Himmel hoch direkt in den Tank." Dennoch: Das sei alles etwas "banal. ... Wer Elektromobilität wirklich fördern will, muss in attraktive Tankstellen investieren. Und da ist noch Luft nach oben."
[…] Efeu 10.07.2017 […] Giuseppe Pettazzis Fiat-Tagliero-Tankstelle in Asmara. Foto: Sailko, CC.
Die Unesco hat nicht nur die Eiszeit-Höhlen auf der Schwäbischen Alb zum Weltkulturerbe erklärt, sondern auch Eritreas Hauptstadt Asmara. In der New York Times freut sich Kimiko de Freytas-Tamura über die Entscheidung und nennt die Stadt mit den vielen Art-Deco-Gebäuden "Afrikas Miami": "Zu den modernistischen Gebäude der Stadt […] Stadt gehören ebenso Bowling-Bahnen wie die Fiat-Tagliero-Tankstelle, die wie ein Flugzeug aussiegt, mit einem zentralen Tower und zwanzig Meter langen Flügeln. Es gibt auch eine Garage aus dem Jahr 1937, die an einen Schiffsrumpf mit Bullaugen erinnert. Die Zilli Bar sieht wie ein altes radiogerät aus, mit Fenstern wie Drehreglern." In der FAZ sieht Vera Simone Bader damit auch Eritreas Umgang mit dem […] Magazinrundschau 25.09.2016 […] um die Intensität der höchsten Erfahrung geht, sondern um die Art und Weise, wie sich die Reise selbst in jedem ihrer Momente als stellvertretend für das Ganze offenbart. Also warum nicht mal eine Tankstelle ablichten?" […] 9punkt 17.08.2016 […] Anhalter durch den ganzen Kontinent bis nach Sevilla, mit zehn Dollar in der Tasche, meinen ganzen Ersparnissen. Mit Verwunderung stellte ich fest, dass man für die Summe, die an einer deutschen Tankstelle eine Tasse Kaffee kostete, damals in Vilnius eine Woche leben konnte. Europa ist für den Donbass etwas sehr, sehr Fernes und Unerreichbares. Europa, das sind die Geländewagen der OSZE und UN mit […] Efeu 10.03.2016 […] Die Drei von der Tankstelle: Oskar Karlweis, Heinz Rühmann und Willy Fritsch
Wir konnten auch mal Witz, seufzt in der Welt Tilman Krause, subversive Komik, Ironie, fröhlichen Hedonismus und lustiges Infragestellen von Autoritäten. Das zeigt ihm die Filmreihe "Lachende Erben. Lustspiele 1930 bis 1933" im Berliner Zeughauskino: "Zu keiner Zeit wurde der deutsche Film so sehr von Herumtreibern und Hedonisten […] Efeu 22.07.2015 […] Film vorgehen - und findet den Film "schon allein deswegen interessant, weil man einen Eindruck von Teheran als moderner Großstadt erhält, mit funktionaler Architektur, Ausfallstraßen, Parkplätzen, Tankstellen, Zebrastreifen und Coffeeshops. ... Die Begegnungen im Inneren des Taxis bieten einen Querschnitt durch den Alltag, der Film sammelt Momentaufnahmen, die in freundlicher Deutlichkeit - an Subtilität […] Efeu 08.07.2015 […] "Denkmalschutz existiert nur dem Namen nach. Was weg muss, muss weg. So funktionierte die "wachsende Stadt" schon immer. Dafür wird dann mit großer Girlande irgendwo am Grindel oder am Hafenrand eine Tankstelle oder Telefonzelle aus den fünfziger Jahren unter Schutz gestellt, Doppelseite mit Kultursenatorin im Abendblatt."
[…] Magazinrundschau 01.03.2015 […] derart huldigt, alle Unterschiede so verwischen kann wie dieses Land. In einem System der Massenproduktion ist der Arbeiter ersetzbar und die Produkte sind identisch. Identische Autos, identische Tankstellen, identische Restaurants, identische Motels und die allgegenwärtigen identischen Fernseher, die identische Unterhaltung und identische Träume senden. Nicht mal der Sowjetunion auf der Höhe ihrer Macht […] 9punkt 18.06.2014 […] städtischen Gebäuden und in Alleen begegnen Besuchern Transnistriens auf Schritt und Tritt Tankstellen, Fabriken und Geschäfte, die alle den selben Namen tragen: "Sheriff". Der 1993 von Viktor Guschan und Ilja Kasmaly gegründete gleichnamige Konzern besitzt Zementwerke, metallurgische Fabriken, Bäckereien, alle Tankstellen, den Mobilfunkbetreiber Interdnestrcom. Den Firmengründern gehört auch der international […] Magazinrundschau 22.09.2011 […] Monaten Kampf und Unsicherheit, waren die Rasen in Tripolis gemäht, die Bougainvilleas standen in Blüte und der Müll war in Mülltüten und nicht in schwärende Gräben gekippt wie in Basra. Die Läden und Tankstellen öffneten wieder, die Wasserversorgung stabilisierte sich. Die bewaffneten 15-Jährigen waren höflich. Keiner an irgendeinem der Checkpoints verlangte Bestechungsgelder oder unsere Satellitentelefone […] Feuilletons 12.09.2011 […] Beweis für seine politische Haltung an. Niemand aber verstand dieses Blog als ein Kunstwerk."
Wilhelm Genazino nimmt sich Zeit und denkt nach - über Langeweile, die er so traurig findet "wie eine Tankstelle nachts um halb vier". In Büchners "Leonce und Lena" sieht er einen argumentativen Ausweg aus der Ereignislosigkeit: "Denn das Trauma der endlos wuchernden Langeweile ist nichts anderes als die Angst […] Magazinrundschau 24.04.2011 […] spielte: "Als ich daran schnupperte, roch es nicht nach gewöhnlichem Dreck, Es war magischer Dreck. Sofort vertraut. Erinnerungen stiegen in mir hoch - starke emotionale Ströme. Ich sah die klapprige Tankstelle meiner Kindheit oben im Staat New York vor mir. Ich sah mich auf dem Beifahrersitz im Pickup truck meines Großvaters, der mit Hundehaaren übersät war." Gray empfiehlt Michelyn Camens Blog Cafleurebon […] Feuilletons 23.02.2011 […] lang brachte sich Nakadate täglich einmal zum Weinen und nahm ein Foto davon auf." Und dann sind da noch ihre etwas gruseligen alten Filme: "Nakadate lauerte ihren Filmpartnern - einsame Männer an Tankstellen, Parkplätzen - auf und stellt sich zur Verfügung, wie sie es nennt. Mit nichts als einer Videokamera und macchiavellistischer Menschenkenntnis ausgestattet, ließ sie sich von den Männern ansprechen […] Feuilletons 18.05.2010 […] Cristina Nord versucht sich einen Reim auf Jean-Luc Godards neuen in Cannes gezeigten "Film Socialisme" zu machen: "Wie ist ein Lama an der Zapfsäule einer Tankstelle zu erklären, neben ihm eine junge Frau, vertieft in einen Roman von Balzac, während aus dem Off deutsche Touristen nach dem Weg an die Côte d'Azur fragen? "
Weiteres: Eva Behrendt hat sich in Neuhardenberg Gerhard Stadelmaiers "unerwartet […]