≡
Stichwort
Tantiemen
53 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 25.11.2019 […] Beim Berliner Festival Right the Right ging es ums Urheberrecht, berichtet Julian Weber in der taz. Unter anderem stellte die australische Juraprofessorin Weatherhall ein Splitting-Konzept mit einer " […] Efeu 28.09.2019 […] der Welt des Klassik-Streamings um, wo sich zuletzt einiges getan hat - insbesondere, was Auffindbarkeit und die Unterscheidung gleicher Werke mit unterschiedlichen Klangkörpern betrifft. Auch die Tantiemen spielen in dem Bereich eine wichtige Rolle: "'Je länger ein Musikstück gestreamt wird, desto mehr Geld erhält es,' sagt Primephonic und genau auf die gleiche Weise handhabt es Idagio. Sie tragen damit […] 9punkt 09.09.2019 […] Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) distanziert sich von eine Anzeigenkampagne, mit der die VG Media (die die Tantiemen aus dem Leistungsschutzrecht für Presseverleger eintreiben soll) Politiker gegen Internetkonzerne aufbringen wollte. Netzpolitik hatte das interne Papier zur Kampagne veröffentlicht (unsere Resümees). Für Golem berichtet Friedhelm Greis: "Allerdings haben mehrere […] 9punkt 08.07.2019 […] Die Fotografin Lynn Goldsmith, die in New York gegen die Warhol-Stiftung geklagt hat, bekommt keine Tantiemen aus einem von Andy Warhol mit seinen üblichen Siebdrucktechniken aufgehübschten Prince-Porträt, berichtet Rose-Maria Gropp in der FAZ. Der Fall sei wichtig, um die Frage der "Appropriation" urheberrechtlich zu klären, also die Aneignung fremder Werke in künstlerischen Bearbeitungen: "Der New […] Efeu 26.04.2019 […] Lorenz für den Standard mal durchgerechnet, wie die Bilanz im Falle des Opus-Hits "Live is Life" aktuell aussieht: Bei 33 Millionen Streams des Songs zahlt Spotify zwischen 200.000 und 280.000 Dollar Tantiemen an die Industrie, die den Kuchen aber erst einmal unter sich aufteilt. Online-Vertrieb und Labels "erhalten noch einen Prozentsatz der Einnahmen, Vertriebe oft bis zu 20 Prozent, Labels - je nach […] 9punkt 24.04.2019 […] meint sie, zumal die Kopie ohnehin entweiht ist. Ein Foto von 1912 zeigt den österreichischen Kaufmann Rudolf Oldenburg, der respektlos seinen Stiefel auf den Thron stellt. Noch lieber wären ihr aber Tantiemen, sagt sie. Sie könnte sie gut für ihr Museum brauchen, in dem sie unter anderem restituierte Objekte aus Frankreich zeigen will." (Mehr zur Geschichte des Throns in einem taz-Artikel von Marlene Militz […] 9punkt 14.08.2018 […] ganz, erklärt Bernd Graff heute im Aufmacher des SZ-Feuilletons. Nicht mitgezählt wurden vom Börsenverein die Käufer von Self-Publishing-Titeln: "2017 schüttete Amazon 220 Millionen US-Dollar an Tantiemen für seine Autoren aus, fast eine Viertelmilliarde, im Juni 2018 allein waren es 22 Millionen." Für die Autoren ist das Self Publishing inzwischen äußerst verlockend. Eine Umfrage des "Deutschen S […] Verlagen, über 80 Prozent erklärten, sie würden sich ja wirklich gern auf Verlage einlassen, wenn die Bedingungen, kurz: das Geld stimmen würde. Die Amazon-Bindung sieht branchenführende Autoren-Tantiemen von bis zu 70 Prozent für eBooks vor und bis zu 60 Prozent für Taschenbücher, falls die Ebooks doch irgendwann mal gedruckt werden sollten. Das kann kein Verlag bieten." Die Käufer wiederum lieben […] Efeu 06.03.2018 […] Den Kleinverlagen schmelzen die Umsätze dahin, meldet Paul Jandl in der NZZ. Eine Ursache der ökonomischen Misere sei das VG-Wort-Urteil, das den Verlagen keine Tantiemen mehr zugesteht, eine andere die wegbrechenden Leser (sechs Millionen sollen dem Buchmarkt verloren gegangen sein). Jandl empfiehlt den Blick nach Österreich, das seine Verlage klug fördere: "Rund drei Millionen Euro im Jahr können […] Efeu 26.05.2017 […] Hearts Club Band". Für die NZZ schreibt Hans Keller über den brasilianischen Musiker Seu Jorge. In der SZ macht Jonathan Taplin das Internet dafür verantwortlich, dass The Band nicht mehr von ihren Tantiemen leben kann.
Besprochen werden Kelly Lee Owens' Debütalbum (taz), ein Konzert von Fawaz Baker und Ensemble (FR), der Frankfurter Auftritt von Kiss (FR), ein Konzert von Anne-Sophie Mutter, Max Bruch […] Efeu 24.04.2017 […] zuversichtlich, was den Streamingmarkt betrifft: Dass überhaupt wieder junge Leute Geld für Musik ausgeben, sei ja schon ein Hoffnungsschimmer. Vor allem aber weist er darauf hin, dass sich die niedrigen Tantiemen pro Stream nicht ohne weiteres den CD-Erlösen gegenüber stellen lassen: "Streaming ist ein längerfristiges Geschäft. CDs erbringen höhere Erlöse beim Erstverkauf, dafür aber auch nur ein einziges […] Magazinrundschau 17.01.2017 […] günstigen Weg, die eigene Arbeit an die Fans zu verkaufen - üblicherweise für fünf Dollar das Stück -, was dazu beiträgt, Tourkosten zu decken und das vor allem in einer Zeit, in der die Streaming-Tantiemen kaum für eine einzige Tankfüllung ausreichen. Fans können damit ihre Lieblingskünstler unterstützen, ohne gleich die 25 Dollars auf den Tisch legen zu müssen, die es für Vinyl braucht oder irgendeinen […] Magazinrundschau 21.05.2016 […] ausgleichen. Vor allem aber steht das Konzept der Syndizierung, das es den Showrunnern auch mittelmäßiger Serien im Falle einer Wiederholung in den Kabel- und Lokalsendern gestattete, fürstliche Tantiemen einzustreichen, mit der gewachsenen Marktkraft von Netflix und Co zur Disposition: Denn "Netflix, wo man sehr betont, dass es ihnen gleich ist, ob die Nutzer sich eine neue Serie am Erscheinungstag […] 9punkt 19.05.2016 […] Die kleineren Verlage klagen zwar immer noch über die VG Wort-Entscheidung des BGH, in der sich herausstellte, dass Verlage zu Unrecht einen Teil der Tantiemen einstrichen, aber zu einem Verlagssterben wird es wohl nicht kommen, meint Daniel Bouhs in der taz: "So spricht auch Verleger Dietrich zu Klampen zwar von einer 'Katastrophe' und mahnt: 'Die Zeiten, da die feisten Verleger Champagner aus To […] 9punkt 25.04.2016 […] Beziehung' zwischen Autor und Verlag die Interessenvertretung der Autoren vollkommen überflüssig. Und das in einer Zeit, in der Autoren aufgrund sinkender Verlags-Honorare stärker auf die VG Wort-Tantiemen angewiesen sind."
Die Bücher werden leiden, klagt dagegen Hanser-Verleger Jo Lendle in der Welt: "Das Dilemma: Nicht einmal Autorenvertreter sind glücklich über den vermeintlichen Sieg. Im Verwaltungsrat […] 9punkt 23.11.2015 […] das selbst glauben? Solange niemand sie gerichtlich in Frage stellt, etwa in Form einer Feststellungsklage, kann der Fonds auf Basis dieser Behauptung weiter agieren, weiter Rechte vergeben, weiter Tantiemen verdienen." […]