≡
Stichwort
Tanz im August
135 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 03.09.2019 […] Stadt ein zeitgenössisches Bild. Es scheint, als ob diesen Sommer an den Festivals die Demokratisierung und Popularisierung des Theaters ein wichtiges Stück vorangekommen ist."
Zum Abschluss des Tanz im August moniert Astrid Kaminski in der taz eine recht "repräsentative und kulinarische" Auswahl. Ihren Kritikerkollegen, die mit partizipativeren Theaterformen ihre Selbstabschaffung fürchten, empfiehlt […] Efeu 31.08.2019 […] Viel "konzeptuelle Langweile" hat Sandra Luzina im Tagesspiegel bei der 31. Ausgabe von "Tanz im August" erlebt - mit wenigen Ausnahmen. Die Performance "Deepspace" etwa, in der der australische Choreograf James Batschelor seine Eindrücke einer zweimonatigen Forschungsexpedition in die antarktische See verarbeitet: "Anfangs hat man das Gefühl, auf einem schlingernden Schiff zu stehen. James Batchelor […] Efeu 30.08.2019 […] Stadttheater Gießen (nachtkritik), "Dido and Aeneas, Remembered" nach Henry Purcell bei der Ruhrtriennale (nachtkritik), die Uraufführung von Claire Vivianne Sobottkes Stück "Velvet" beim Festival Tanz im August (taz) sowie Inszenierungen von Faustin Linyekula und der Needcompany bei der Ruhrtriennale (taz). […] Efeu 27.08.2019 […] that happened and would happen" bei der Ruhrtriennale (taz), das Festival "Was der Körper erinnert" an der Akademie der Künste (Tsp), Stücke von Merce Cunningham mit dem Ballet de Lorraine beim Tanz im August (FAZ), Pietro Antonio Cestis Barockoper "La Dori" bei den Innsbrucker Festwochen Alter Musik (FAZ) und Romeo Castelluccis "Salome" mit Franz Welser-Möst bei den Salzburger Festspielen (über deren […] Efeu 26.08.2019 […] Dance, postmoderner Hochgeschwindigkeitsästhetik und allerlei Tanzmoden zwischen Voguing und Break" feiert) sowie ein Abend für den legendären amerikanischen Choreografen Merce Cunningham beim Tanz im August in Berlin (Tsp). […] Efeu 23.08.2019 […] Ursula Martinez' Perfomance "A Family Outing - 20 Years on" - beim Kampnagel-Sommerfestival (taz) und drei gesellschaftspolitische Stücke von Latifa Laabissi, Nora Chipaumire und Oona Doherty beim Tanz im August im Berliner HAU (taz). […] Efeu 21.08.2019 […] Berliner Saisonstart mit Thomas Manns "Felix Krull" im Berliner Ensemble und Heiner Müllers "Herzstück" am Gorki-Theater (SZ) und Jérôme Bels Choreografie über das Leben von Isadora Duncan beim Tanz im August (taz, Nachtkritik). […] Efeu 19.08.2019 […] Mäzen. Sie müssen das Festival zum Teil neu erfinden und dafür auch den einjährigen Planungshorizont entschieden erweitern."
Enttäuscht muss auch taz-Kritikerin Astrid Kaminski zur Halbzeit des Tanz im August in Berlin gestehen, dass bei allem Respekt für Deborah Hays die Werkschau der Choreografin eitel und langweilig gerät. Im Tagesspiegel berichtet Sandra Luzina.
Besprochen werden Heiner Müllers […] "Herzstück", den Sebastian Nübling zum Saisonauftakt am Maxim-Gorki-Theater als "Loblied auf die Arbeitsverweigerung" inszeniert (Nachtkritik, Tsp, Berliner Zeitung) Jérôme Bels beim Festival "Tanz im August" uraufgeführte, "wunderschöne" Choreografie "Isadora Duncan" (FAZ), Verdis "Simon Boccanegra" in Salburg (Valery Gergiev musikalische Leitung lässt Jürgen Kesting durchgehen, aber Andreas Kriegenburgs […] Efeu 16.08.2019 […]
Weitere Artikel: Die Theaterfestivals im schottischen Edinburgh sorgen sich um ihre Besucherzahlen post-Brexit, berichtet in der nachtkritik Oliver Kranz. Sandra Luzina hat sich während des "Tanz im August" für den Tagesspiegel mit den Choreografen Jérôme Bel und Tino Sehgal unterhalten, die beide aus ökologischen Gründen nicht mehr (oder kaum noch) fliegen. Besprochen wird außerdem noch Feridun […] Efeu 13.08.2019 […] Riesenheuschrecken und Harlekingiganten auf der Bühne hätte sich Standard-Kritiker Ljubisa Tosic auch einen "diskreteren Umgang mit den Ereignissen" vorstellen können.
Am Wochenende wurde das Festival Tanz im August mit zwei Uraufführungen der achtzigjährigen amerikanischen Avantgardistin Deborah Hay eröffnet. "Mit sehr viel gutem Willen", notiert Astrid Kaminski in der taz, "ließen sie sich als ausgesprochen […] Efeu 09.08.2019 […] Im Tagesspiegel porträtiert Sandra Luzina die amerikanische Choreografin Deborah Hay, der das das Festival "Tanz im August" eine Werkschau widmen wird.
Besprochen werden die Wiederaufnahme von Sasha Waltz' "Impromptus" im Radialsystem V (taz), Riccardo Broschis Oper "Merope" bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (SZ) und eine Ausstellung zu Wolfgang Wagner im Wagner-Museum Bayreuth ("Das […] Efeu 07.08.2019 […]
Deborah Hay: Perceptions Unfold. Foto: Tanz im August
Für die taz unterhält sich Katrin Bettina Müller mit Virve Sutinen über den Tanz im August, der am Wochenende mit einem Solo-Stück der 1941 geborenen Choreografin Deborah Hay eröffnen wird: "Vom Tanz wird oft gedacht, vor allem eine Kunst für junge Leute zu sein. Aber das stimmt nicht, nur werden deswegen die Kämpfe ab 40, 50 härter. Deshalb finde […] Efeu 03.09.2018 […]
Alan Lucien Øyens "Neues Stück II" des Tanztheaters Wuppertal. Foto: Mats Bäcker / Tanz im August
Als den in jeder Hinsicht heißesten Tanz im August aller Zeiten bilanziert Dorion Weickmann in der SZ das Berliner Festival, das große Auftritte von Wayne McGregor, Constanza Macras und dem "unwiderstehlich frivolen Theatertier" Benjamin Pech bot: "Tröstlich, dass zumindest das krisengebeutelte Tanztheater […] Efeu 01.09.2018 […]
Bild: Noe Soulier. "TheWaves". Tanz im August. German Palomeque.
Mit Tanz muss man nicht immer Wale retten oder gegen Rassismus und Klassensysteme antanzen, macht sich Wiebke Hüster in der FAZ Luft, um dann die beim Berliner Tanz im August aufgeführte Performance "The Waves" des französischen Choreografen Noé Soulier hymnisch zu besprechen. Ein "Metaphysiker" sei Soulier, der "Tanz über Tanz" mache […] Stück "Peter Pan" im Heimathafen Neukölln (taz), Thomas Bockelmanns Inszenierung von Lucy Kirkwoods Stück "Moskitos" am Staatstheater Kassel (nachtkritik) und Hip-Hop-Performances beim Berliner Tanz im August (Tagesspiegel). […] Efeu 27.08.2018 […] findet das Martin Kurmbholz in der SZ, Nachtkritik), Constanza Macras Choreografie "Chatsworth" beim Tanz im August (bei der die Zuschauer vor Lachen fast von den Stühen fielen, wie Sandra Luzina im Tagesspiegel versichert), die Performance "17c" des Big Dance Theater ebenfalls beim Tanz im August (Nachtkritik), Dariusch Yazdkhastis Inszenierung von Friedrich Schillers "Maria Stuart" zur Saisoneröffnung […]