≡
Stichwort
Tanztheater Wuppertal
26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 22.05.2019 […]
Rekosntruktion von Pina Bauschs Macbeth-Version "Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloß, die anderen folgen" am Tanztheater Wuppertal. Foto: Uwe Stratmann
Als großen Tanztheaterabend feiert Anne Linsel in der SZ die Wiederaufnahme von Pina Bauschs "Macbeth" in Wuppertal, radikal und kühn. Jo Ann Endicott, die als junge Tänzerin bei der Uraufführung dabei war, hat ihn durch die Zeit […] Erwartbar harsch fällt dagegen das Urteil von Wiebke Hüster in der FAZ aus, die dem Abend nicht einmal museale Qualitäten zubilligen will: "Kann man womöglich irgendwann nicht anders, als das Tanztheater Wuppertal zuzumachen?"
Weiteres: Auch im Tagesspiegel macht Rüdiger Schaper dem Berliner Kultursenator Klaus Lederer Dampf, der bis zum Sommer eine Lösung für die Volksbühne gefunden haben muss. Lederer […] Efeu 15.12.2018 […] führer Dirk Hesse hat derweil noch aus dem Urlaub heraus trotz des Urteils das Hausverbot für Binder verlängert, so Kaminki: "An der Stilfrage allerdings könnte sich entscheiden, wofür das Tanztheater Wuppertal in Zukunft stehen wird: für das Erbe Pina Bauschs oder eine in Intrigen verstrickte Kulturpolitik."
"Bei dem Konflikt darf man aber auch das geplante Pina-Bausch-Zentrum nicht außer Acht lassen […] Efeu 04.12.2018 […] mich wie ein Tiefseetaucher, dem der Sauerstoff ausgeht... Nun, ich war jung, ich konnte und wollte es sportiv."
Weiteres: taz-Kritikerin Astrid Kaminski interviewt die neue Intendantin des Tanztheaters Wuppertal, Bettina Wagner-Bergelt, zu ihrem neuen Posten, den sie nach dem Rauswurf von Adolphe Binder übernimmt. Besprochen werden Bellinis "Puritaner" an der Oper Frankfurt (FR, FAZ), Richard Strauss' […] Efeu 15.11.2018 […] eigenen Wunsch Ende des Jahres verlassen. Falls Binder gewinnt, wird es für die klamme Stadt teuer."
Auch für Elisabeth Nehring (dlf) ist die Sache noch nicht ausgestanden: "Natürlich ist dem Tanztheater Wuppertal nach dem Trauma der letzten Monate Ruhe und die von Wagner-Bergelt beschworene 'Freude und Kreativität' zu wünschen. Kulturpolitisch jetzt zum business-as-usual zurückzukehren, erscheint aber […] Efeu 29.09.2018 […] Berlin. Frankfurt ist Opernhaus des Jahres, meldet der Tagesspiegel. Im Theaterpodcast der nachtkritik unterhalten sich Susanne Burkhardt und Elena Philipp über die Kündigung der Intendantin am Tanztheater Wuppertal, Adolphe Binder, den Fall Jan Fabre und das Theater von Jürgen Gosch
Besprochen werden Mohammad Al Attars Dokumentartheater "The Factory" an der Volksbühne Berlin (Berliner Zeitung, nachtkritik) […] Efeu 03.09.2018 […] Stück II" des Tanztheaters Wuppertal. Foto: Mats Bäcker / Tanz im August
Als den in jeder Hinsicht heißesten Tanz im August aller Zeiten bilanziert Dorion Weickmann in der SZ das Berliner Festival, das große Auftritte von Wayne McGregor, Constanza Macras und dem "unwiderstehlich frivolen Theatertier" Benjamin Pech bot: "Tröstlich, dass zumindest das krisengebeutelte Tanztheater Wuppertal die Bürde der […] Efeu 17.07.2018 […] In der NZZ schreibt Martina Wohlthat zum Abschied von Stuttgarts Ballettchef Reid Anderson. In der FAZ glaubt Jürgen Kaube nicht, dass es tatsächlich einen Spielplan für das Tanztheater Wuppertal gab und wirft der entlassenen Intendantin Adolphe Binder vor, sie wäre am liebsten ihre eigene Geschäftsführerin gewesen: "Meine Pläne, geprüft und in letzter Instanz bejaht - durch mich." […] Efeu 16.07.2018 […] Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch trennt sich mit sofortiger Wirkung von der Intendantin Adolphe Binder und zum Ende des Jahres auch von Dirk Hesse, dem Geschäftsführer der Kompanie. Klarer Schnitt oder Kahlschlag - das ist hier die Frage, meint Lilo Weber in der NZZ. "Es gibt in diesem Konflikt nur Verlierer - in erster Linie leider das Tanztheater Wuppertal. Adolphe Binder hatte es geschafft […] Efeu 14.07.2018 […] Den Streit um das Wuppertaler Tanztheater von Pina Bausch (mehr hier) hat der Beirat gelöst, indem er der künstlerischen Leiterin Adolphe Binder kündigte und ihrem Gegenspieler, dem Geschäftsführer Di […] Efeu 09.07.2018 […] Im Tagesspiegel beobachtet Sandra Luzina etwas abgestoßen, wie intrigant die Geschäftsführung des Wuppertaler Tanztheaters die Entlassung der Intendantin Adolphe Binder betreibt: "Inzwischen wurden ge […] Efeu 07.07.2018 […] Enttäuscht blickt Barbara Behrendt in der taz auf die erste Spielzeit unter Oliver Reese am Berliner Ensemble zurück, der groß "Autorentheater" und "politisch relevantes Gegenwartstheater" angekündigt […] Efeu 06.07.2018 […] interessant. 'Natürlich wünschen wir uns, dass Bert Neumanns 'Rollende Road Show' in der Nationalgalerie ausgestellt wird'", sagt Neumanns Witwe Lenore Blievernicht der SZ.
An Pina Bauchs Tanztheater Wuppertal zeichnet sich ein Skandal ab, glaubt in der FAZ Wiebke Hüster. Die seit einem Jahr die Compagnie leitende Adolphe Binder hat offenbar "trotz mehrfacher Aufforderungen bis heute keinen Spielplan […] Efeu 14.05.2018 […] Palmetshofers aktualisierte Fassung von Gerhart Hauptmanns "Vor Sonnenaufgang" bei den Ruhrfestspielen in Recklingshausen (SZ, Nachtkritik), Dimitris Papaioannous Choreographie "Seit sie" für das Tanztheater Wuppertal (Nachtkritik), Sebastian Baumgartens unterhaltsame Inszenierung von Oscar Wildes "Salome" am Schauspiel Frankfurt (FR), Nassim Soleimanpours "White Rabbit, Red Rabbit" bei den Maifestspielen […] Efeu 06.06.2016 […] Inszenierung von Tschechows "Iwanow" (SZ).
Außerdem neu in der Arte-Mediathek: Aufnahmen von Andreas Homokis Zürcher "Wozzeck"-Inszenierung und einer Aufführung von Pina Bauschs "Vollmond" des Tanztheaters Wuppertal.
[…] Efeu 12.04.2016 […] Gestern kamen die ersten Besprechungen zu Armin Petras' Berliner Adaption von Frank Witzels Roman "Die Erfindung...", heute liefern die großen Feuilletons nach. Bestens gelaunt freut sich SZler Peter […]