≡
Stichwort
Tate Britain
137 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 10.09.2019 […] William Blake, Newton, 1795-ca.1805. TateAls Dichter wird William Blake hinlänglich verehrt, aber nicht als Maler. Im Guardian ist Jonathan Jones voller Begeisterung, dass die Tate Britain mit ihrer Ausstellung "Rebel, Radical, Revolutionary" allen Kunstsnobs zum Trotz den Schauerromantiker Blake als genialen Künstler präsentiert, dessen Visionen denen Goyas nahekommen: "Vielleicht passiert es vor […] Efeu 12.07.2019 […] Werkes mehr gibt."
Weitere Artikel: Paul Jandl lotet in einem NZZ-Essay die Bedeutung des Mondes in der Kunst aus.
Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Van Gogh and Britain" in der Londoner Tate Britain (SZ-Kritikerin Kia Vahland erkennt hier den Gesellschaftskritiker, der van Gogh eben auch war), die Ausstellungsreihe "Horizontal Vertigo" in der Düsseldorfer Julia Stoschek Collection (taz), eine […] Efeu 24.04.2019 […]
Sarah Lucas: Pauline Bunny, 1997, Tate. © Sarah Lucas
Die Tate Britain zeigt in einer temporären Präsentation ausschließlich Werke von Künstlerinnen aus der eigenen Sammlung. Guardian-Kritiker Adrian Searle freut sich zwar über viele großartige Arbeiten, von Gillian Wearing, Mary Martin, Bridget Riley oder Rose Wylie. Trotzdem ist er von der Schau enttäuscht: "Das Problem mit den meisten Bestand […] Efeu 12.04.2019 […] (Berliner Zeitung), "Christo - Walking on Water", Andrey Paounov Filmdoku zu Jeanne-Claudes und Christos Projekt "The Floating Piers" (taz), die Ausstellung "Van Gogh and Britain" in der Londoner Tate Britain (Tagesspiegel), eine Ausstellung mit finnischer Kunst in der Kieler Stadtgalerie (taz) und die Ausstellung "Botticelli. Heroines and Heroes" im Isabella Stewart Gardner Museum in Boston (FAZ). […] Efeu 27.03.2019 […] eines maßlosen Personenkults dagegen ebenso wütend wie traurig, wie er in der Welt schreibt.
Besprochen werden eine Isa-Genzken-Schau in der Kunsthalle Bern (NZZ), eine van-Gogh-Ausstellung in der Tate Britain (Guardian), die Schau "The Joy of Nature", die dafür Vincent van Gogh und David Hockney im Van Gogh Museum in Amsterdam zusammenbringt (Hyperallergic), die Tutenchamun-Blockbusterschau in Paris […] Efeu 08.03.2019 […]
Joanna Piotrowska, Untitled, 2017
Hettie Judah besucht für den Guardian die polnische Fotografin Joanna Piotrowska, die seit heute eine Ausstellung in der Tate Britain hat. Zwei Fotoserien zeigt sie: Eine zeigt sich selbst, wie sie verschiedene Positionen aus Selbstverteidigungsbüchern nachahmt. Für die zweite hat sie Menschen überall auf der Welt gebeten, sich aus ihren Besitztümern einen Unterschlupf […] Efeu 05.02.2019 […] McCullin: Katholische Jugendliche attackieren britische Soldaten in der Bogside von Londonderry 1971. Foto: Don McCullen / Tate Britain
Erbarmungslos und kaum zu verkraften, aber einfach sensationell findet Adrian Searle im Guardian die große Ausstellung, die die Tate Britain dem Fotografen Don McCullin, der über Jahrzehnte die Schrecken des Krieges auf seinen Bildern festhielt, ausgerichtet hat. […] Efeu 21.12.2018 […] Für ein Jahr hängt die Tate Britain alle Werke männlicher Künstler ab - zumindest in der zeitgenössischen Abteilung - und ausschließlich die weiblicher auf, berichtet Inga Barthels im Tagesspiegel: "Auch die Alte Nationalgalerie in Berlin plant 2019 eine Schau nur mit Künstlerinnen. Das Problem: Frauen in der Kunst werden als Special-Interest-Sujet behandelt, während Kunst von Männern weiterhin als […] Efeu 12.12.2018 […] stehen diese Mauern nun überall. Es gibt bei dieser Art der Kunst kein Entkommen, in den Rezeptionsknast muss jeder."
Besprochen werden eine Schau des Präraffaeliten Edward Burne-Jones in der Tate Britain in London (Tagesspiegel), Albrecht Dürers Grafiken im Kupferstichkabinett der Wiener Akademie der bildenden Künste (Standard). […] Efeu 04.12.2018 […]
Two Meetings and a Funeral (2017), Hessisches Landesmuseum, Kassel, documenta 14, Foto: Michael Nast
Die Tate Britain präsentiert die Künstler, die in diesem Jahr für den Turner-Preis nominiert sind. Und Catrin Lorch gefällt in der SZ ausgesprochen gut, was sie da sieht: Naeem Mohaiemen, Eyal Weizman, Luke Willis Thompson oder Jane und Louise Wilson sind alle im Video-Realismus verwurzelt, ihre Arbeiten […] Efeu 23.10.2018 […] aber nach dem Absprung der Deutschen Bank einen neuen Förderer braucht. Nur Schönheit, aber kein Leben bekommt Guardian-Kritiker in der Ausstellung des Präraffaeliten Edward Burne-Jones in der Tate Britain zu sehen.
Besprochen werden die Ausstellung "Back to the Future" im C/O Berlin, die fotografische Techniken des 19. mit denen des 21. Jahrhunderts kurzschließt (taz), eine Ausstellung zum Jahr […] Efeu 29.03.2018 […] Besprochen werden die Ausstellung "All too Human" mit figürlicher Malerei des 20. Jahrhunderts in der Tate Britain (FR), "Reinhold Nägele. Chronist der Moderne" im Kunstmuseum Stuttgart (Welt), die Ausstellung "Annette & Erasmus Schröter: Montevideo" im Museum der bildenden Künste in Leipzig (FAZ), die Ausstellung "Robots et autres accidents de Tom Gauld, une autre façon de voir l'histoire" im Musée […] Efeu 27.02.2018 […] Lucian Freud: Girl With a White Dog, 1950-51. Tate Britain
Brillant, überwältigend und mutig findet Jonathan Jones im Guardian die große Schau "All Too Human" in der Londoner Zate, die den Menschen in der modernen Malerei betrachtet. Besonders bei Lucian Freuds Bildern erlebte er reine Sinnlichkeit und Ehrlichkeit: "Freud ist ein Künstler, der - wie Caravaggio - den Schock des Wirklichen bereithält […] Magazinrundschau 21.12.2017 […] Superman huldigt, um nicht zu sagen Übermensch. Jackson Lears liest Mike Wallaces Geschichte New York Citys von 1898 bis 1919. Richard Holmes Julian Bell besucht eine David-Hockney-Ausstellung in der Tate Britain. Und J.M. Coetzee erzählt von "Lügen".
[…] Efeu 08.09.2017 […] Queer British Art in der Tate Britain: Henry Scott Tukes "The Critics", 1927. Courtesy of Leamington Spa Art Gallery & Museum
Britannien zelebriert derzeit mit einer Anzahl von Ausstellungen - in der Tate Britain, dem British Museum, der British Library, - den 50. Jahrestag einer Strafrechtsreform, die einvernehmliche sexuelle Handlungen unter Männern entkriminalisiert hatte. Besonders der National […]