≡
Stichwort
Technischer Fortschritt
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 11.07.2020 […] Sie bald bei einer AfD-Position. Die angeblich Linke und die Rechte haben dieselben anti-universalistischen Annahmen; dann geht es am Ende nur noch darum, wer als Erstes schießt."
Unsere technischen Fortschritte wachsen uns langsam über den Kopf, unser Denken kann da nicht mithalten, meint Nathan Gardels, leitender Berater des Think-Tanks Berggruen Institute, in der NZZ. "Die Wissenschaft hat - jedenfalls […] 9punkt 11.05.2020 […] aus dem Projekt, in einem Teil von Toronto eine "Smart City" zu errichten, zurückgezogen. Für Niklas Maak in der FAZ eine neue Gelegenheit darüber nachzudenken, wem bei der Verwirklichung technischer Fortschritte eigentlich die Daten gehören: "Es gehört zu den Paradoxien der digitalen Welt, dass in ihr 'Verfolgung' - eigentlich ein Begriff aus dem Reich der Strafmaßnahmen - zur Voraussetzung für gutes […] Efeu 27.01.2020 […] Ostmoderne wieder angesagt ist: "Wichtigste Kunstform zur Darstellung des glücklichen Alltags der Werktätigen und Bauern, zur Feier von Frieden und Völkerverständigung wie der Beschwörung des technischen Fortschritts war das Wandgemälde, das bei Max Lingner oder Josep Renau schon in den 1950er Jahren wie eine Spielart der kommenden Popart wirkt. Das späte Wandbild Renaus 'Beziehung der Menschen zu Natur […] 9punkt 27.12.2019 […] Gesellschaft widerstandslos anzupassen haben: "Damit verleihen sie den 'Machern' der Technik und deren Interessen und Werten eine ungeheure Macht. Hingegen lassen sie die Frage, wie denn der technische Fortschritt durch KI und Digitalisierung in den Dienst der Menschheit gestellt werden kann, etwa zur Realisierung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, komplett verschwinden. Keine Rede von […] 9punkt 14.06.2019 […] Zusammenspiel mit Menschen gut funktionieren. Das ist letztlich eine metaphysische Frage. Ich persönlich sehe darin eher eine Schutzbehauptung, die die Menschen angesichts der unglaublichen technischen Fortschritte beruhigen soll. In absehbarer Zeit werden Maschinen viele Aufgaben erledigen, die heute Menschen wahrnehmen: Auto fahren, Texte schreiben, Alltagsprobleme lösen." […] Efeu 05.12.2018 […] Pedalgebrauch, sondern ein aus Protokollnotizen mehrerer Aufnahme-Durchgänge erstellter Plan für die Postproduktion, für den endgültigen Schnitt. Darin zeigt sich eine neue Ästhetik, die auf technischem Fortschritt beruht. Fortan ist die Aufnahmetechnik eine Kategorie künstlerischen Ausdrucks. Die Zeit war reif dafür..."
Weitere Artikel: Für die taz plaudert Natalie Mayroth mit der österreichischen […] Magazinrundschau 07.04.2018 […] Im Interview mit Petr Kain spricht der (von Bill Gates hochgeschätzte) tschechisch-kanadische Wissenschaftler Vaclav Smil über technische Innovationen und die Zukunft der Menschheit. Seiner Meinung na […] 9punkt 13.03.2018 […] Hysterisierung des Debattenklimas beiträgt: "So gilt heute als rechts, wer bestimmte technische Errungenschaften wie Pflanzengentechnik oder Atomenergie nicht rundheraus ablehnt. Obwohl doch der technische Fortschritt vor nicht allzu langer Zeit noch Sache der Linken war. Seltsam auch, dass Skepsis gegenüber apokalyptischen Klimaprognosen als rechte Gesinnung angeprangert wird. Ebenso steht eine kritische […] Efeu 30.06.2017 […] Und mit jeder sollte das dekadent Vorangegangene vollends erledigt sein. Die Ausdrucksgestik der Expressionisten. Die kubistische Gegenstandszerlegung. Die futuristische Huldigung an den technischen Fortschritt. Die Übersetzung des raumlos gewordenen Zeitgefühls in abstrakte Farbformen. Nie mehr war die Agenda der bildnerischen Neuerfindungen so dicht. Und dann zeigte Malewitsch auch noch sein 'Schwarzes […] 9punkt 06.06.2017 […] Frauen in Frankreich zum Opfer fallen können. Kein Wort, zumindest nicht auf den Seiten des Kollektiv Mwasi, über Polygamie, Zwangsheiraten, Beschneidung."
Der Akzelerationismus will den technischen Fortschritt noch weiter beschleunigen. Als Zukunftsvision möchte Hannes Stein in der Welt lieber nicht darauf setzen: "Mittlerweile ist der Akzelerationismus in einen rechten und einen linken Flügel zerfallen […] 9punkt 06.03.2017 […] Mit einer einfachen Gegenfrage beantwortet eine Autorengruppe von algorithmwatch.org einen Artikel Steven Hills in der Zeit, der gefordert hatte, gewisse Fortschritte in Software und KI schlichtweg zu […] 9punkt 25.11.2016 […] Recht interessant lesen sich die Positionen der Politologin Silja Häusermann im Interview mit Carlos Hanimann von der WOZ. Sie betont zunächst, dass nicht die Globalisierung, sondern der technische Fortschritt das Beschäftigungsproblem geschaffen habe. Aber klassische Sozialpolitik für die "Abgehängten" werde nicht helfen: "Wenn die Diagnose stimmt, dass die Triebfeder der Unzufriedenheit ein gese […] Efeu 03.09.2016 […] wieder für Puppen, ist Catrin Lorch aufgefallen. Doch mit den alten Maschinenmenschen aus Kunst und Literatur haben die heutigen Figuren nur noch weg zu tun, schreibt sie in der SZ. Im Zuge des technischen Fortschritts sei eine Verschiebung festzustellen: Die Puppe ist "kein Stellvertreter mehr, sondern wird zur eigenen, nichtmenschlichen Person. Lange war es ihr größter Nachteil, dass sie nicht lebt. Aber […] 9punkt 12.08.2016 […] im Dienst gewährt, plädiert Dirk Schümer in der Welt nachdrücklich für die Trennung von Staat und Religion, die, so Schümer, mehr zum friedlichen Leben in Europa beigetragen hat als aller technischer Fortschritt. Er fordert, sich nicht dem Islam anzupassen: "Die Robe wird als Amtstracht bei Verhandlungen immer noch getragen, weil die Justiz damit als weltanschaulich unbeeinflusste Instanz auftritt […] 9punkt 21.05.2015 […] verrückt zu werden."
Für ein großes Porträt in der Zeit trifft Uwe Jean Heuer Larry Page im Silicon Valley und erkennt in ihm den Homo Faber des Internetzeitalters, für den Effizienz und technischer Fortschritt höchster Ausdruck von Vernunft sind: "Verzichtet man auf Daten oder erschwert man deren Sammlung, geht Fortschritt verloren." Ähnlich sieht er die Sache mit dem Steuernzahlen.
Beim Global […]