≡
Stichwort
Kate Tempest
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 22.09.2017 […] Nach Kate Tempests Absage ihres von Chris Dercon als popkultureller Coup lancierten Auftritts an der Volksbühne-Außenstelle auf dem ehemaligen Flughafengelände in Tempelhof fasst Jens Balzer auf ZeitOnline die Debatte rund um die antisemitische BDS-Kampagne, die derzeit reichlich Gift in Pop und Kultur spritzt, zusammen. Hintergrund ist der, dass Tempest eine Unterstützerin der Kampagne ist und offenbar […] 9punkt 31.08.2017 […] Don't Play Apartheid' wird gegen ihn Stimmung gemacht. Und die Spirale der Boykottforderungen dreht sich weiter. So gehört zu den britischen Unterstützern von BDS auch die gefeierte junge Rapperin Kate Tempest. Sie soll im Oktober das erste Popkonzert geben, das die Berliner Volksbühne unter ihrem neuen Intendanten Chris Dercon veranstaltet. Nun forderte die Schriftstellerin Sibylle Berg die Absage des […] Efeu 10.06.2017 […] taz an den portugiesischen Nationaldichter Luís de Camões, der in Deutschland einst einen ähnlichen Rang wie Shakespeare hatte, heute aber nur noch unter Experten bekannt ist.
Besprochen werden Kate Tempests Lyrikband "Brand New Ancients/Brandneue Klassiker" (Literarische Welt), Mary Gaitskills Pferderoman "Die Stute" (NZZ), Graham Swifts "Ein Festtag" (NZZ), eine Neuübersetzung von Joseph Conrads "Die […] Efeu 08.11.2016 […] (SZ) bringen ihre Eindrücke vom Jazzfest Berlin. In der taz plauscht Dagmar Leischow mit dem britischen Popmusiker Phil Collins.
Besprochen werden das neue Album "Flotus" von Lambchop (FAZ.net), Kate Tempests "Let Them Eat Chaos" (Spex), Carrie Brownsteins Buch "Modern Girl" über ihre Band Sleater-Kinney (Tagesspiegel) und das von Kent Nagano dirigierte Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen des Deutschen […] Efeu 04.11.2016 […] Philipp Krohn sich mit Marius Müller-Westernhagen unterhalten, der dieser Tage ein Unplugged-Album veröffentlicht.
Besprochen werden Andrew Peklers "Triste Tropiques" (Spex), das Berliner Konzert von Kate Tempest (taz), das neue Album von Robbie Williams (Tagesspiegel, Berliner Zeitung, ZeitOnline) und ein Konzert von Warpaint (Tagesspiegel, die Spex bringt Fotos).
[…] Efeu 03.11.2016 […] Stimmen zuletzt anmerkten, nimmt sie gelassen hin: "Etwas wird sich verändern."
Besprochen werden Konzerte von Saul Williams (taz, FAZ), Matana Roberts (Berliner Zeitung), Amanda Palmer (taz) und Kate Tempest (FR), sowie neue Alben von Inna Modja (Zeit), Anderson Paak (NZZ), und Markus Popp (Freitag).
[…] Efeu 26.10.2016 […] Clintons Politik haben Le Tigre indes vermieden. Kein Wort davon, wie Clinton zu den Forderungen der Black-Lives-Matter-Bewegung steht."
Christoph Dallach spricht für die Zeit mit der Rapperin Kate Tempest. In der SZ schreibt Reinhard J. Brembeck zum siebzigsten Geburtstag von René Jacobs, den dieser am kommenden Sonntag begeht. Und in der NZZ ist jetzt auch Martin Schäfer ganz begeistert von Leonard […] Efeu 14.10.2016 […] Wolfgang Kraushaar über die Historisierung von Pop, das sich vor dem Hintergrund des Nobelpreises für Bob Dylan gut als flankierende Lektüre eignet. Für die taz spricht Jens Uthoff mit der Rapperin Kate Tempest. Tazler Detlef Kuhlbrodt berichtet von der Berliner Präsentation von Wolf Biermanns Autobiografie.
Besprochen werden Morgan Delts "Phase Zero" (taz), ein Konzert der Prog-Rocker Magma (taz), das […] Efeu 13.10.2016 […] Christian Braun berichtet in der Spex vom Festival Sacrum Profanum in Krakau. Für den Freitag plaudert Lennart Laberenz mit Olli Schulz.
Besprochen werden das neue Album von Solange Knowles (taz), Kate Tempests Album "Let Them Eat Chaos" (Standard), das Album "Sport" von Powell (Spex), das neue Album von Billy Bragg (taz), ein Auftritt des Tenors Andreas Schager (FR) und ein Konzert des Windsbacher Knabenchors […] Efeu 07.10.2016 […] Knowles auf geradezu intime Weise politische Themen verhandelt.
Im Freitext-Blog von ZeitOnline geht Florian Werner unterdessen auf die Knie vor dem neuen Album "Let Them Eat Chaos" der Britin Kate Tempest: Diese wolle schlicht "ALLES. Hier ist eine Poetin, die ihren Job noch beim Wort nimmt: als poiesis, Handeln, als Fähigkeit zur Weltschöpfung und -zerstörung. Sie will ein Panorama der Gegenwart […] Efeu 05.10.2016 […] zu beschönigen, sondern fühlbar zu machen. Sie macht uns Musik-Kunden zu Lauschenden."
Hier singt sie Maria Stader:
Weiteres: Fabian Wolff unterhält sich für den Tagesspiegel mit der Rapperin Kate Tempest. Für den Tagesspiegel plaudert Andreas Müller mit dem Jazz-Klarinettisten Rolf Kühn. Annett Scheffel schwärmt in der SZ vom Michelberger Festival im abgeschieden gelegenen Funkhaus Berlin. In der […] Efeu 09.07.2016 […] al Flip gereist. ." Der Historiker und Romancier Per Leo reist für die Welt durch Amsterdam.
Besprochen werden unter anderem Marian De Smets "French Summer" (Tagesspiegel), Bücher der Rapperin Kate Tempest (taz und Julya Rabinowichs "Krötenliebe" (FAZ). […] Efeu 28.06.2016 […] NZZ stellt Angela Schader den kurdischen Schriftsteller Bachtyar Ali und seinen ersten in Deutschland erscheinenden Roman "Der letzte Granatapfel" vor.
Besprochen werden unter anderem Bücher von Kate Tempest (ZeitOnline), Michelle Steinbecks "Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch" (FR), Elke Erbs "Gedichte und Kommentare" (FAZ) und Albena Dimitrovas "Wiedersehen in Paris" (SZ). […] Efeu 09.06.2016 […] In der Welt unterhält sich Peter Praschl mit der britischen Autorin Kate Tempest über ihren Debütroman "Worauf du dich verlassen kannst". Sie habe viel verworfen beim Schreiben, erzählt sie: "Das ist es schließlich, was einen Schreiber ausmacht. Man muss Opfer bringen. Wenn man 30.000 Wörter wegwirft, ist das ein fantastisches Gefühl, weil es dem Werk guttut."
Besprochen werden unter anderem Saša […] Efeu 06.06.2016 […] dem die Reise endet" (taz), die Comic-Reihe "Love and Rockets" von Jaime Hernandez (Jungle World), Georgi Gospodinovs Erzählband "8 Minuten und 19 Sekunden" (online nachgereicht von der Zeit) und Kate Tempests "Worauf Du Dich verlassen kannst" (SZ). […]