≡
Stichwort
Heinz-Elmar Tenorth
7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 28.09.2012 […] besucht in Moskau eine Konferenz über Konservatismus in Deutschland und Russland, wo unter anderem - von deutschem Gelächter begleitet - von erblühenden russischen Großreichen geträumt wurde. Heinz-Elmar Tenorth schreibt den Nachruf auf den Sozialpädagogen Walter Hornstein.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Arbeiten von Thomas Scheibitz im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt, die Ausstellung […] Feuilletons 21.06.2011 […] Heinz-Elmar Tenorth hat Tilman Jens' Buch über die Odenwaldschule unter dem Reformpädagogen und Knabenliebhaber Gerold Becker gelesen - und findet es apologetisch: "Die Analyse des Autors überzeugt nicht: 'Was haben wir gewusst damals, geahnt zumindest?' fragt Jens; er weiß: '... wir hatten keine Begrifflichkeit für das, was geschah'; er räumt ein: 'Zugegeben: ich bin befangen' - aber wenn es zum Thema […] Feuilletons 12.02.2011 […] stellt die Website The Digital Beyond vor, die Ideen und Konzepte für die digitalen Nachlass nach dem eigenen Ableben sammelt. Stephan Speicher hat sich die Abschlussvorlesung des Pädagogen Heinz-Elmar Tenorth angehört. "Junges politisches Kino" hat Anke Sterneborg in der Berlinale-Sektion "Perspektive Deutscher Film" gesehen.
In der SZ am Wochenende erzählt Heribert Prantl die Geschichte der Gle […] Feuilletons 16.12.2008 […] Andreas Kilb für Liv Ullmann zum Siebzigsten. Andreas Rossmann meldet, dass der so unangenehm betitelte Krimipreis Ripper Award an Henning Mankell geht. Auf der Forschung-und-Lehre-Seite spürt Heinz-Elmar Tenorth bisher gar nicht recht deutlich gewordene Kompetenzmängel im Pisa-Bericht auf. Auf der Medienseite porträtiert Constanze Benecke den schuhwerfenden Journalisten Muntaser el Saidi. Michael Hanfeld […] Feuilletons 16.09.2008 […] größten Hit "Charline", eine Art popmusikalisches Jägerschnitzel, das im Jahr 1978 Platz 17 der deutschen Charts belegte:
Auf der Forschung-und-Lehre-Seite erklärt der Erziehungshistoriker Heinz-Elmar Tenorth in einem sehr ausführlichen Gespräch, warum die Schule nicht der Ort sein und auch nicht werden kann, an dem gesellschaftliche Gleichheit produziert wird: "Die Differenz am Ende der Bildung, […] Feuilletons 01.09.2007 […] Venedig unter anderem "Lust, Caution" von Ang Lee und "Sleuth" von Kenneth Branagh gesehen. Henrik Bork berichtet von der Buchmesse in Peking, bei der Deutschland einen Auftritt als Gastland hat. Heinz-Elmar Tenorth gratuliert dem Erziehungswissenschaftler Wolfgang Klafki zum Achtzigsten, Till Briegleb dem Pop-Art-Künstler Allen Jones zum Sechzigsten.
Auf der Literaturseite gibt es Rezensionen zu Rüdiger […] Feuilletons 10.12.2004 […] verengt und mal surrealistisch verfremdet, von einer posturbanen Ödnis erzählen, von einer umfassenden Tristesse Royale in 'Shrinking-Cities'-Zeiten."
Weiteres: Der Erziehungswissenschaftler Heinz-Elmar Tenorth darf sich im Aufmacher über die SZ ärgern, die jüngst Pisa für unvereinbar mit wahrer Bildung erklärt hatte. Jens Bisky berichtet, dass der Zentralrat der Sinti und Roma der Bundesregierung vorwirft […]