≡
Stichwort
Bryn Terfel
7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.04.2010 […] Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Auf der Schallplatten- und Phonoseite stellt Ulrich Olshausen das Programm der jazzwerkstatt vor. Weiter geht's um die Wolfgang-Rihm-Edition, eine CD des Bassbaritons Bryn Terfel (Eleonore Büning empfiehlt aber eher Rene Pape) und eine CD von Madsen.
In der Frankfurter Anthologie interpretiert Jan-Christoph Hauschild ein Gedicht von Heinrich Heine:
"Mittelalterliche Roheit […] Feuilletons 04.03.2009 […] "Marcel Reich-Ranicki" (das Gerhard Gnauck fragen lässt, wieso hier MRRs kurze Karriere als polnischer Agent zum dissidenten Akt umgedeutet wird) sowie Auftritte von Anna Netrebko, Elina Garanca und Bryn Terfel im Covent Garden in London. […] Feuilletons 17.04.2007 […] Haus des Richters" des bulgarischen Dramatikers Dimitre Dinev am Wiener Burgtheater , J.R.R. Tolkiens nachgelassenen "Kinder Hurins" und Ravel- und Puccini-Petitessen mit dem umwerfenden Bariton Bryn Terfel an Covent Garden. […] Feuilletons 21.10.2006 […] und Phonoseite bestreiten heute Joseph Parsons "perfektes,alkoholseliges" Countryalbum "The Fleury Sessions", Lloyd Coles Platte "Antidepressant" und das Album "Toto Mozart" mit dem Bassbariton Bryn Terfel.
Besprochen werden die "großartige" Ausstellung über "Picasso und das Theater" in der Frankfurter Schirn, ein Auftritt der Band "The Pipettes" in Köln, John Cameron Mitchells Film "Shortbus" (für […] Feuilletons 25.02.2006 […] Sophie Zelmani in Heidelberg, Frank Castorfs "uninspirierte" Brecht-Inszenierung "Im Dickicht der Städte" an der Berliner Volksbühne, David Pountneys Aufführung des "Fliegenden Holländers" mit Bryn Terfel in Wales, das Debütalbum der Metal-Band Benedictum sowie neue CDs des Elektropoppers Matias Aguayos und des Tenors Rolando Villazon. Und Bücher, darunter Joseph Roths Briefwechsel mit Exilverlagen […] Feuilletons 05.04.2005 […] rumpeln, ist typisch münchnerisch, sollte aber nicht davon ablenken, dass in der Stadt tatsächlich der Aufbruch geprobt wird", meint Brita Sachs), eine "Walküre" mit einem an Halsentzündung leidenden Bryn Terfel in London und Enda Walshs "Chatroom" an den Münchner Kammerspielen. […] Feuilletons 11.03.2005 […] und Wolfgang Mitterers Oper "Crushrooms" am Theater Basel, eine Günther-Uecker-Werkschau im Berliner Martin-Gropius-Bau, die "Walküre" an der Covent Garden Opera in London (mit einem skrupulösen Bryn Terfel als Wotan) und Bücher, darunter Klaus Merz' Novelle "Los" und neue Jugendmedien (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […]