≡
Stichwort
Christoph Terhechte
13 Presseschau-Absätze
Efeu 31.10.2019 […] Matthias Dell im Festivalbericht auf Cargo, dass die Leitung des renommierten DOK.Leipzig-Festivals nach einem Beschluss eines westdeutsch und schweizerisch zusammengesetzten Beratergremiums an Christoph Terhechte, einen weiteren Westdeutschen, geht. Dabei wäre dieses Festival gerade vor dem Hintergrund sich zuspitzender gesellschaftlicher Spaltungen 30 Jahre nach dem Mauerfall "ein prominenter Ort, an […] Efeu 25.09.2019 […] mit über 400 Stunden Privataufnahmen aus dem DDR-Alltag aufwartet. Thomas Stillbauer berichtet in der FR vom Kinderfilmfestival Lucas in Frankfurt. Unter anderem der Tagesspiegel meldet, dass Christoph Terhechte, der langjährige Leiter des Berlinale-Forums, nach einem kurzen Intermezzo bei den Filmfestspielen in Marrakesch künftig das Festival DOK.Leipzig leiten wird. Philipp Stadelmaier (SZ) und Andreas […] Efeu 30.03.2019 […] Rivette ist Varda nicht cinephil, sie geht kaum ins Kino", erfahren wir von Andreas Busche und Gregor Dotzauer im Tagesspiegel. "Lieber schöpft sie aus dem Leben." Im Dlf Kultur erinnert sich Christoph Terhechte, der ehemalige Leiter des Berlinale-Forums, an Varda. Weitere Nachrufe in Standard, Presse, NZZ und Berliner Zeitung und taz. Auf Arte steht ihr Film "Cleo" online, wie auch weitere Interviews […] Efeu 24.01.2019 […] wurde, musste sich Mekas in Manhattan jahrelang selbst 'verlieren', bevor er in der fragmentarischen Form seines 'Cinejournals' einen seiner Existenz entsprechenden Ausdruck finden konnte."
Für Christoph Terhechte war Mekas "wie ein Kind, das vor der Größe des Universums staunt", sagte der langjährige Leiter des Berlinale-Forums im Dlf Kultur. In einem Feature über New Yorker Persönlichkeiten, die sich […] Efeu 28.12.2018 […] konnten. Wären die Filme im Kino präsentiert worden, hätte das Festival mit Geldstrafen zwischen 1.300 und 2.600 Euro pro 'illegaler' Vorführung rechnen müssen."
Im Artechock-Interview spricht Christoph Terhechte, langjähriger Leiter des Berlinale-Forums, über seine neue Arbeit als Leiter des Filmfestivals Marrakesch, das sich weniger an den allgemeinen Festival-Jetset richtet, sondern die Bevölkerung […] Efeu 13.12.2018 […] verkörpern, was mitunter zu bizarren Wiedererkennungseffekten unter den digitalen Masken führt. Für die FAZ hat Marco Schmidt das in diesem Jahr erstmal vom ehemaligen Forumsleiter der Berlinale, Christoph Terhechte, geleitete Filmfestival in Marrakesch besucht.
Besprochen werden Alfonso Cuaróns "Roma" (Perlentaucher), Steve McLeans "Postcards from London" (critic.de, Perlentaucher), Rosa von Praunheims […] Efeu 11.12.2018 […] zurückzukehren, nicht die absurdeste Lösung. Weil dies Sicherheit bietet."
Weitere Artikel: Andreas Busche berichtet im Tagesspiegel vom Filmfestival in Marrakesch, das in diesem Jahr erstmals von Christoph Terhechte, dem ehemaligen Chef des Berlinale-Forums, geleitet wird und sich in diesem Jahr auf Anweisung der Politik wieder vermehrt dem Publikum öffnen soll. Besprochen werden Gaspar Noés "Climax" (T […] Efeu 29.06.2018 […] auf eine bislang kaum beleuchtete Facette der Festival-Personalien: Auch das Berlinale-Forum sucht schließlich eine neue Spitze: "Gut, dass Chatrian bei der Entscheidung über die Nachfolge von Christoph Terhechte mitsprechen kann. Das Verhältnis des Wettbewerbs zum Forum, das sich traditionell aufs Widerständige kapriziert, wird unter einem cinephilen Festivalchef nämlich zugleich spannender und prekärer […] Efeu 17.05.2018 […] porträtiert ihn Karl Fluch.
Weitere Artikel: Das Berliner Kino Arsenal zeigt Filme des italienischen Regisseurs Pietro Germi, schreibt Fabian Tietke in der taz. Der Tagesspiegel meldet, dass Christoph Terhechte seinen Posten als Leiter des Berlinale-Forums kurzfristig und überraschend zum Juli niederlegt.
Besprochen werden die Ausstellung "Abfallprodukte der Liebe", mit der die Berliner Akademie der […] Efeu 06.02.2017 […] Für den Freitag porträtiert Lukas Foerster Christoph Terhechte, den Leiter des Forums der Berlinale, den er trotz allem Respekt vor dem Forum als Sektion, in dem es vorrangig um die filmische Form geht, zwiespältig einschätzt: "Insbesondere die Schwerpunktsetzungen wirken oft willkürlich und halbherzig. In dem ersten Forumsjahrgang unter seiner Regie hatte Terhechte 2002 gleich 13 chinesische Filme […] Feuilletons 11.02.2008 […] Daniel Kotheschulte preist in seinem Berlinale-Zwischenbericht das Forum und dessen Leiter Christoph Terhechte als letzte verbliebene Bastion des Avantgarde-Kinos. Hans Jürgen-Linke bezeugt in einer Times mager seine Faszination für universale Vorgänge.
Besprochen werden Claus Peymanns "doch sehr ins Konventionelle" geratende Inszenierung von Shakespeares "Richard III." am Berliner Ensemble und eine […] Feuilletons 08.02.2005 […] Im Tagesspiegel geben sich Dieter Kosslick, Wieland Speck und Christoph Terhechte in einem gemeinsamen Gespräch die Ehre. Das Berlinale-Trio plaudert über politische Filme, Jury-Schönheiten und darüber, wer was zu entscheiden hat. Speck: "Ich sehe das diktatorisch. Solange ich in einer demokratischen Gesellschaft lebe, muss die Kunst das Gegenteil sein." ... Kosslick: "Nach vier Jahren als Festiv […] Feuilletons 14.05.2001 […] machte. Dieter Kosslick stellte sich auf einen Stuhl und sagte: "'We are all here to say nothing.' Über Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin: 'A very nice man.' Über den neuen Forumsleiter Christoph Terhechte, mit dem er schon beim Hamburger Low-Budget-Filmforum zusammenarbeitete: 'We know each other, we already had a lot of Krach.' Über den alten und neuen Panorama-Chef Wieland Speck: 'Very nice […]