≡
Stichwort
Terminator
55 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 24.10.2019 […] zwischen Mexiko und den USA auf, Terminator tut dies von links, Rambo von rechts."
Das Franchise wird "endgültig zu einer Retro-Party", meint Barbara Schweizerhof in der taz und denkt darüber nach, wo der ins Alter gekommene Terminator - früher ein popkulturelles Phänomen, in dem sich der Zeitgeist bündelte - heute steht: "Das vielleicht vernichtendste Urteil über 'Terminator 6: Dark Fate' besteht darin […] Coppola und Ken Loach in unterschiedlichen Nuancen die Marvel-Comicverfilmungen kritisieren und im Gegenzug von deren Fans dementsprechend angegangen werden, spielt der 'Terminator' auf keiner Seite eine Rolle mehr. ... 'Terminator 6: Dark Fate' mag das beste aller möglichen Sequels sein. Aber es interessiert keinen mehr." Gegen diese These spricht allerdings die Fülle der Besprechungen, weitere davon […] Actionfilmdiagnose der Gegenwart: Linda Hamilton in "Terminator: Dark Fate"Der neue, nunmehr sechste Film der Reihe - diesmal wieder mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton (Teil 3 bis 5 werden inhaltlich aus dem Kanon der Reihe gestrichen) - beschäftigt die Filmkritik sehr (unser erstes Resümee). "Das Spielfeld für die Krieger aus der Zukunft ist von der naiven und noch analogen Welt der 80er/90er […] Efeu 23.10.2019 […] Linda Hamilton und Arnold Schwarzenegger.Arnold Schwarzenegger ist mal wieder der Terminator. Neu allerdings ist, dass alle von Fans und Kritik mal mehr, mal weniger geliebten Filme der Killerrobotor-Saga, die seit dem gefeierten zweiten Teil von 1992 entstanden sind, hier für ungültig erklärt werden. Tim Millers "Terminator: Dark Fate" gibt sich somit als eigentlicher dritter Teil aus - und auch Linda […] Efeu 19.09.2019 […] wurden ästhetisch, hypertrophe Kunstprodukte, die in Fitnesscentern, den neuen Kathedralen des Maskulinen, geschaffen wurden. Die wortkargen Helden waren seltsame Mixturen: halb Maschine, wie die Terminator-Filme überdeutlich zeigten, halb Wilde." Und Nicolai Bühnemann erklärt im Perlentaucher: "Letztlich kämpft ein blutrünstiges Patriarchat, das sehr bald alle zivilisatorischen Masken fallen lässt […] 9punkt 02.02.2018 […] zusammen mit dem Namen und der Adresse. Ihr landesweites Kameranetz hat Chinas Polizei vor Jahren schon auf den Namen 'Himmelsnetz' getauft, wahrscheinlich ganz ohne Ironie und ohne Anspielung auf die Terminator-Filme aus Hollywood, wo das Himmelsnetz ('Skynet') ein außer Kontrolle geratener Künstliche-Intelligenz-Organismus ist, dessen Ziel es ist, die Menschheit zu vernichten." […] Efeu 29.08.2017 […] stets ein genauer Beobachter des modernen Amerika, intellektuell wenig zu unserer Gegenwart zu sagen hat."
Weiteres: Ulrich Lössl plaudert in der FR mit James Cameron, der seinen SF-Klassiker "Terminator 2" in diesen Tagen in einer neuen 3D-Fassung ins Kino bringt. Bei dieser Fassung dämmert es SZ-Kritiker Philipp Bovermann, dass 3D im Grunde genommen auch schon wieder ziemlich zu den Akten gelegt […] Efeu 31.07.2017 […] Unbewaffnete Seeleute retten Fremde aus keinem anderen Grund als dass sie gerettet werden müssen."
Zu Arnold Schwarzeneggers siebzigstem Geburtstag gratuliert Rüdiger Schaper im Tagesspiegel dem Terminator-Gouvernator und erkennt mit ihm als Gegenentwurf zu Donald Trump den fundamentantalen Unterschied zwischen Pop-Star und Populist.
Besprochen werden Matti Geschonnecks Eugen-Ruge-Verfilmung "In Zeiten […] Efeu 05.11.2015 […] die den utopischen Glanz des Internets und seiner Tools weiter ins Dystopische verschoben haben, schreibt Thomas Groh im Perlentaucher: "'Spectre' kennzeichnet den 'Rise of the Machines', wie er im Terminator-Franchise noch lustvoll von der Hardware und hier von Big Data her imaginiert wird, als traumatisierend-einschneidendes Ereignis: In 'Spectre' geht etwas zu Ende - der Traum vom historisch handelnden […] Efeu 31.07.2015 […] "Margos Spuren" (FAZ).
Außerdem: Freude am männlichen Actionfilm-Körper - Fandor bringt einen Videoessay von Jessica McGoff über Arnold Schwarzenegger und die Fetischisierung dessen Körpers in den "Terminator"-Filmen.
[…] Efeu 11.07.2015 […] Hans-Christian Rössler in der FAZ.
Besprochen werden Dietrich Brüggemanns Nazi-Komödie "Heil" ("höchstens halbsmart", beklagt sich Matthias Dell in der taz), Asif Kapadias Filmbiopic "Amy" (NZZ), "Terminator: Genisys" (NZZ), Jochen Alexander Freydanks Kafka-Verfilmung "Der Bau" (Welt) und die Bundeskanzlerinnen-Komödie "Die Eisläuferin" mit Iris Berben (FAZ, hier in der arte-Mediathek).
Und eine St […] Efeu 09.07.2015 […] Freundschaft".
Alle lieben zwar Arnold Schwarzenegger, doch das Wehgeschrei der Kritiker über den neuen Film der "Terminator"-Reihe nimmt auch heute kein Ende: Nikolaus Perneczky (Perlentaucher) hat das Problem des Films identifiziert: Er suche "so zwänglerisch nach Anschlüssen an den Terminator-Mythos und hat tonal so wenig Kontrolle über sein Material, als wäre er ein Stück Fanfiction." Till Kadritzke […] immerhin eine gewitzte Reflexion der eigenen Position zum Rest des Franchise. Doch "weil alles, was in diesem Film geschieht, jederzeit durch einen noch weiter in die Vergangenheit zurückgeschickten Terminator revidiert werden könnte, legt sich eine lähmende Gleichgültigkeit auf die übermäßig verzwickte Handlung."
Von allen Figuren ist Arnold Schwarzeneggers ergrauter Androide die einzige, die die Sympathien […] Efeu 08.07.2015 […]
Der fünfte Terminator-Film entsetzt die Kritiker. Mit Ausnahme von Dietmar Dath, der den zeitreisetechnisch totalverschwurbelten Film in der FAZ innig herzt: Dickes Lob für Arnold Schwarzenegger, der in dieser Folge wieder dabei ist, "gut gearbeitet hat aber auch das Drehbuchduo Laeta Kalogridis und Patrick Lussier, das aus einer Handvoll Spielfilmen, einer Fernsehserie, Comics und sogar dem Quel […] Quellenmaterial, aus dem James Cameron und Gale Anne Hurd sich einst bedienten, als sie den Terminator schufen, einen Bodenplan exzerpiert haben, auf dem in knapp zwei Stunden ein Science-Fiction-Plot wachsen darf, den die Kritik nur dann zu abstrus finden wird, wenn sie den Kontakt zu entsprechenden Genre-Standards nie gehabt oder irgendwann verloren hat."
"Thanks, but no thanks", tönt es da aus den […] Efeu 07.07.2015 […] while they were shooting the second season when PETA protested about the deaths of horses on set."
Besprochen werden Lav Diaz" neuer Dokumentarfilm "Storm Children: Book One" (critic.de), der neue Terminator-Film mit Arnold Schwarzenegger (ZeitOnline) und der Dokumentarfilm "Seht mich verschwinden" über das 2010 gestorbene, magersüchtige Model Isabelle Caro (Tagesspiegel).
[…] Magazinrundschau 19.05.2015 […] kommen. Auch erfährt man dabei, dass es nicht immer die Multimillionen-Dollar-Effekte sein müssen, die am wirkungsvollsten sind. Sounddesigner Gary Rydstrom spricht über eine Szene aus James Camerons "Terminator 2": "Die Szene, in der der T-1000 in der geschlossenen Anstalt durch die Tür gleitet? Wir kamen irgendwann darauf, dass der dabei entstehende Klang, wenn man eine Dose Hundefutter umdreht und der […] Efeu 15.12.2014 […] den Abend, in dem die Subjekte zu Objekten werden, dass es nur so raucht. Und während mitunter das Es antwortet und der andere als "das Ding" spricht, derweil das Ich träumt, wird im Schädel des Terminators und um ihn herum, auf der Couch und der Torte als Bettvorleger gequalmt, bis der Schauspieler glüht." In der Nachtkritik staunt Dirk Pilz: "Fast könnte man meinen, diese Figuren litten unter wirklichen […] Efeu 11.09.2014 […] Sandra Danicke mit dem Fotografen und Filmemacher Armin Linke über dessen Dokumentarfilm "Alpi". Im Freitag denkt Julian Augstein anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Arnold Schwarzeneggers "Terminator"-Franchise über Zeitreise-Philosophien nach.
Foto: Pier Paolo Pasolini © Federico Garolla / Archivi Farabola
Andreas Kilb besucht für die FAZ die Pasolini-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau und […]