≡
Stichwort
Tesla
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 27.07.2020 […] Milch" (SZ, Perlentaucher, mehr dazu hier), Levan Akins "Als wir tanzten" (Jungle World), zwei Biopics über die Zeitgenossen und Konkurrenten Thomas Edison, gespielt von Benedict Cumberbatch, und Nicola Tesla, gespielt von Ethan Hawke (ZeitOnline), Gero von Boehms Kinoporträt "Helmut Newton - The Bad And The Beautiful" (Freitag, Presse) und die DVD-Box der Serie "The Outsider" nach einem Roman von Stephen […] Magazinrundschau 25.05.2020 […] Wiedereröffnung der Wirtschaft verlangt und mit seinen Tweets randständige rechte Anliegen unterstützt, haben sich ihm viele Rechte angeschlossen. In Texas, der Heimat von Big Oil, wo man lange versuchte, Tesla am Verkauf oder der Ladung seiner Autos zu hindern, treten sich die Politiker fast tot, um ihn und seine Werke als erste willkommen zu heißen." […] Magazinrundschau 27.01.2020 […] Inhaftierung ('Da wirst du mehr Zeit zum Lesen haben'). Das Gift trifft meistens Tesla, nicht Musks andere Unternehmen, wie das Space-, das Hirnimplantations-Projekt oder seine Tunnelbaufirma … Hothi ist Teil einer Konterrevolution, einer informellen, aber obsessiven Gruppe aus Steuerberatern, Anwälten, Hedgefonds-Managern, Ex-Tesla-Mitarbeitern und Leuten, die es einfach lieben zu trollen. Seit Jahren posten […] erkunden das Ausscheiden von Mitarbeitern, Gerichtsverfahren, Kundenreklamationen und Unfälle, werfen Tesla finanzielle Tricksereien vor und prophezeien der Firma ein baldiges Ende." Viele haben auch an den Börsen gegen Musk gewettet, das sieht allerdings im Moment wie ein Fehler aus: "Der Kurs der Tesla-Aktie hat sich seit Oktober mehr als verdoppelt, dank eines überraschenden Quartalsgewinns, der Ankündigung […] In der neuen Ausgabe des Magazins berichtet Dana Hull von der Anti-Tesla-Front, die versucht, Elon Musk mit allen Mitteln als Betrüger zu überführen: Zum Beispiel Randeep Hothi, ein Doktorand für asiatische Sprachen und Kulturen an der University of Michigan, der findet, es werde zu viel Wirbel gemacht um Leute wie Steve Jobs, Elon Musk, Donald Trump oder Barack Obama. "Seit einigen Jahren verbringt […] Magazinrundschau 01.12.2019 […] Jamie Lauren Keiles befragt den Komiker Adam Sandler zu seiner ernsthaftesten Rolle. David Marchese interviewt Pete Townshend zum Vermächtnis des Rock 'n' Roll. Und Peter C. Baker denkt über schlafende Tesla-Fahrer im Autopilot-Modus nach. […] Efeu 27.08.2019 […] ng des Gefährts ermöglicht. Mit dieser Haltung bildet das 'Social Vehicle' einen diametralen Gegensatz zu aktuellen Design-Tendenzen, wie sie zum Beispiel beim iPhone oder bei den Elektroautos von Tesla vorherrschen, und wirkt in seiner Rohheit erfrischend authentisch."
Außerdem hat der Tagesspiegel ein großes Gespräch mit dem Modedesigner Dirk Schönberger geführt. […] Magazinrundschau 12.12.2018 […] Kündigungen und ein vergiftetes Arbeitsklima - wer sich schon immer gefragt hat, wie es um mögliche menschliche Defizite bei Elon Musk bestellt ist, kriegt in Charles Duhiggs epischer Reportage über "Teslas Produktionshölle" hinreichend Material an die Hand. In der britischen Wired-Ausgabe hat Amit Katwala vor einigen Wochen Musk porträtiert. […] 9punkt 13.01.2018 […] einer ideologischen Massenbewegung wiederfinden müsste, umgeben von tourettesyndromhaft in den Verkehr hineinfauchenden Strampelnazis. Ein emissionsfrei in 2,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigter Tesla S sollte der Atemluft eigentlich keinen Abbruch tun; aber es geht ja offensichtlich um noch etwas anderes. Die eigentlichen Frontlinien sind heute schon unübersehbar: ergrimmt in die Pedale stampfende […] 9punkt 22.12.2017 […] Der Kampf um Rohstoffe auf dem Mond hat begonnen, berichtet Michael Pilz in der Welt. Jeff Bezos betreibt ein Start-up namens Blue Origin, Elon Musk von Tesla plant mit Spaces seine eigene Mondfahrt und auch Luxemburg sichert sich qua Gesetz Rohstoffrechte, informiert Pilz und erklärt warum: "Ohne Yttrium, das im System der Elemente weiter oben steht, aber als seltene Erde gilt, obwohl es häufiger […] leben. Ohne die Magneten aus Dysprosium, Neodym und Praseodym bald nicht mehr. Ohne sie gäbe es keinen Strom aus Windmotoren. Ohne sie fährt kein Elektroauto, jedenfalls nicht schnell und weit, wie Tesla mit seinem magnetfreien Hybridmobil gerade beweist. Ohne die seltsamen Metalle blieben unsere Telefone, unsere Faustkeile im 21. Jahrhundert, schwarz und stumm. Ohne die seltenen Erden keine schöne […] Magazinrundschau 12.11.2017 […] Sommer überstieg Teslas Marktwert mit mehr als 60 Milliarden Dollar den von Ford und General Motors, obwohl das Unternehmen noch nie einen Jahresgewinn gemacht hat. In einem anderen Beitrag des Dossiers konkretisiert Jon Gertner diese Aussicht anhand von Teslas hochfahrenden Zukunftsplänen, die eher auf die grüne Technologie zielte als auf die fahrerlose Zukunft: "Elon Musk zielt mit Tesla auf ein Auto […] Auto, das 'für dich Geld verdient, während du es nicht benutzt'. In anderen Worten, der Tesla der Zukunft könnte Teil einer Sharing-Netzwerks sein und Fremde herumfahren, während sein Besitzer arbeitet oder schläft. Die meisten Pkw stehen 95 Prozent der Zeit herum, anders ein Tesla. Wenn der E-Tesla das Auto effizienter gemacht hat, könnte ein solches Netzwerk auch die Auslastung des Fahrzeugs effizienter […] 9punkt 02.06.2017 […] Mashable: "'Sich von dem Abkommen zurückzuziehen ist schlecht für die Umwelt, schlecht für die Wirtschaft und setzt die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel', sagte Mark Zuckerberg am Donnerstag auf Facebook. Tesla-Gründer Elon Musk und Google-CEO Sundar Pichai kritisierten Trump gleichfalls für seine Rückzug aus dem Abkommen, dem bisher nur zwei Länder nicht beigetreten sind, Syrien und Nicaragua - letzteres […] Efeu 17.05.2017 […] Rückblick wagen. Ein trübes Stimmungsbild: "Aus wolkiger Mystik wurde viel schaurige Weltabgewandtheit. Von der Umweltbewegung blieb in der Bay Area nicht viel mehr übrig als strenger formulierte Auflagen, Tesla und sündteure Käseboutiquen. Ohne ein Organic-Product-Schild lässt sich nicht mal mehr ein Supermarktlutscher verkaufen. Yoga ist trotz Präsident Trump noch immer wichtiger als Lokalpolitik. Auf der […] Magazinrundschau 01.04.2017 […] dass man seinen Geist in die Maschine verpflanzen wird können und somit unsterblich wird (sofern der Strom nicht zusammenbricht). Ein Hauptvertreter ist der Google-Mann Ray Kurzweil, aber auch der Tesla-Gründer Elon Musk und der Investor und Trump-Unterstützer Peter Thiel bekennen sich dazu. In einem wunderbaren, sehr persönlichen Essay schreibt Meghan O'Gieblyn, wie sie zuerst von ihrem evangelikalen […] 9punkt 25.02.2017 […] In der FAZ berichtet Adrian Lobe vom neuen Projekt des Tesla-Chefs Elon Musk: den Breitbandausbau für das menschliche Hirn: "Computer kommunizierten mit einer Datenübertragungsrate von einer Billion Bits pro Sekunde, während der Mensch nur mit einem Tempo von zehn Bits pro Sekunde unterwegs sei. Eine Breitbandverbindung vom Gehirn zu einem Computersystem könne helfen, eine Symbiose zwischen menschlicher […] Magazinrundschau 16.10.2015 […] Rivalitäten angetrieben wurden, beispielsweise John Constable und Edward Turner, Michelangelo und Raphael, Gottfried Leibniz und Isaac Newton, Sigmund Freud und Carl Jung, Thomas Edison und Nikola Tesla oder Bill Gates und Steve Jobs. Und Craig Mod erklärt, warum er nach vier Jahren aufgehört hat, Ebooks zu lesen.
[…] Magazinrundschau 13.08.2015 […] uk, wo man es fliegen - oder es versuchen - kann."
Außerdem: Sue Halpern ist völlig fasziniert von Elon Musk, Mitbegründer des milliardenschwerden Online-Bezahlsystems Paypal, der Elektroautofirma Tesla Motors und der Raumfahrtfirma Space X, dem Ashlee Vance gerade eine Biografie gewidmet hat. Alice Gregory schließlich liest William Finnegans "Barbarian Days", ein autobiografischer Band, in dem der […]