≡
Stichwort
Textilien
15 Presseschau-Absätze
Efeu 13.03.2018 […] Der Modedesigner Hubert de Givenchy ist gestorben. Givenchy war einer der ganz großen französischen Couturiers, die der Moderne zugewandt waren. Berühmt wurde er mit seinen Kleidern für Audrey Hepburn […] Efeu 21.02.2017 […] Magor, der das Migros Museum in Zürich eine große Ausstellung widmet: "In einem aufwendigen Prozess produziert sie täuschend echte Abgüsse von Steinen und Putzgeräten, Handtüchern, Kleidersäcken, Textilien, Pappkartons und weiterem mehr. Die kombiniert sie mit Fundstücken vom Sperrmüll, aus Secondhandläden oder dem Supermarkt. Das Zusammenspiel der Materialien erweckt neues Leben in ihnen, und es verdreht […] Efeu 24.10.2016 […] auseinandersetzt. Über einen Literaturnobelpreis für eine Modelinie würde man sich nach Lektüre des Gespächs nicht wundern: Vinken plädiert jedenfalls dafür, Mode "auch ästhetisch zu betrachten. Man kann Textilien tatsächlich genauso lesen wie Texte. Kleider haben eine historische Mehrschichtigkeit, sie spielen mit Zitaten. Manieristisch im Gegensatz zu klassisch zum Beispiel: Ein Stil ist immer eine Weltsicht […] Efeu 17.10.2016 […] Erbe der Schweizer Modeschöpferin Christa de Carouge übernommen hat und in der Zürcher Mühle Tiefenbrunnen ihre Kreationen vorstellte: "Hauptakt war eine von Deniz Ayfer präsentierte multivariable Textilie namens 'Freiraum': ein freier Raum zur Gestaltung eines persönlichen Gewands. Daraus kann eine Bluse, eine Jacke, ein Kleid, eine Hose werden oder auch ein Overall. Erhältlich ist 'Freiraum' in v […] Efeu 15.10.2016 […] getrieben, dem gesellschaftlichen Imperativ des schlanken, durchtrainierten und permanent selbstoptimierten Körpers, denn nur er gilt als gesund. Die Industrie liefert passende Hightech-Funktions-Textilien: Anzüge zur Leistungssteigerung durch Körperkompression oder zusätzliche, elektronisch stimulierte Muskelkontraktion, per Smartphone zu steuern.
[…] Feuilletons 06.07.2013 […] Emscherkunst", der Dokumentarfilm "Appassionata" über die Pianistin Alena Cherny, eine Ausstellung über das Zaudern im Württembergischen Kunstverein Stuttgart, eine Ausstellung mit "Kunstobjekten und Textilien aus historischen Privatsammlungen" in der Abegg-Stiftung in Riggisberg, eine Aufführung von Ruederers "Fahnenweihe" bei den Luisenburg-Festspielen, ein "Hamlet" in Meiningen und Bücher, darunter Dan […] Feuilletons 06.04.2013 […] Ausstellung im Guggenheim Museum in New York gewidmet: "Alle bisherige Kunst sei eine Betrügerei gewesen; willkürlichen Ideen von Form und Sujet zuliebe seien die Eigenschaften der Stoffe - Farbe, Textilien, Metall, Erde, Stein - unkenntlich gemacht worden. Das Programm von Gutai - der Name wird mit 'das Konkrete', gelegentlich auch mit 'Verkörperung' übersetzt - war die Entfesselung der Materie in der […] Feuilletons 21.12.2012 […] Maya-Völker leben heute mehrheitlich in Guatemala und vorwiegend als Kleinbauern, mit einer Vielfalt an Sprachen, traditioneller Kräutermedizin und hochstehendem Kunsthandwerk, vor allem bei den Textilien. In Riten und mündlicher Überlieferung ist trotz der religiös begründeten Unterdrückung in der spanischen Kolonialzeit vieles von der alten Kultur erhalten geblieben. Wo sie nicht als Statisten im […] Feuilletons 07.10.2011 […] werden kann, / Aphasie, / Worte gibt es nicht, aber vielleicht einen Stil ...'"
Weitere Artikel: Suzanne Kappeler berichtet über die Wiedereröffnung der erweiterten Abegg-Stiftung in Riggisberg, die Textilien und Kunstgegenstände aus Europa, dem Vorderen Orient und den Ländern entlang der Seidenstraße beherbergt. Christian Saehrendt berichtet über ein Kunstprojekt, das sich der "Innerschweizer Innerlichkeit" […] Magazinrundschau 24.09.2007 […] chte widmet sich der indischen Haute Couture, Shefalee Vasudev fasst zusammen: "Ein bisschen Geschäft, viel Hype, einige furchtbare Kollektionen, einige wunderbare; eine Wiederbelebung indischer Textilien im Design, Manisha Arora und Anamika sind im nächsten Monat auf der Pariser Modewoche vertreten; ein wachsender lokaler Markt - und plötzlich ist das Glas der indischen Mode halb voll."
[…] Feuilletons 18.07.2006 […] gefugte Kammern beherbergen, was Bob, der ewige Weltenwanderer, aus einer meist weit entfernten Gegend mitgebracht hat. In einem Untergeschoss streckt sich seine Sammlung von Stammeskunst, Keramik und Textilien in die Museumsdimension. Immer wieder nimmt Kunst die Form von Stühlen an, von Modellen bekannter Designer, unbekannter Handwerksmeister sowie Kreationen aus Bobs eigener Produktion. Und über all […] Feuilletons 08.04.2005 […] "den Großen" nannte.
Besprochen werden Terry Georges Film "Hotel Ruanda", eine Inszenierung der neoveristischen Oper "Der Konsul" von Gian Carlo Menotti in Zürich, eine Ausstellung mit koptischen Textilien im Diözesanmuseum Köln und ein Auftritt der Frauenband Le Tigre in Hamburg. […] Magazinrundschau 07.02.2005 […] SMS genutzt wird." Andreas Heller wundert sich, dass es für alles die Euronorm gibt, nur nicht für Klamotten, und beobachtet die mühsame Arbeit des Europäischen Komitees für Normung (CEN), Gruppe "Textilien und textile Produkte" (TC 248), Untergruppe "Größensystem" (WG 10). Und Marc Schürmann zeichnet das Bild des Berliner Ingenieurs Walter Porstmann, den man wohl einen Spießer nennen müsste, wäre er […] Feuilletons 07.10.2004 […] n - der erste Schritt zu einem Sonderstatus für die Türkei, denn kein anderes Land hat seinen Markt einseitig einem derart überlegenen Partner geöffnet. So kann die Türkei ihre Agrarprodukte und Textilien zwar nicht uneingeschränkt in die EU exportieren - aber jeder Supermarkt im Lande quillt mittlerweile von europäischen Waren über. Grünen-Chefin Claudia Roth berichtete aus den Ausschusssitzungen […] Feuilletons 17.07.2001 […] Stadt zwei neue Spielorte bekam und das Stabile aus seiner splendid isolation in neue soziale Räume vordrang."
Besprochen werden die Festspiele von Erl mit Gustav Kuhn, eine Ausstellung mit Antiken Textilien aus Zentralasien in der Abegg-Stiftung im bernischen Riggisberg, eine Ausstellung mit Bildern des Gugging-Künstlers Johann Hauser im Musee de l'art brut in Lausanne, eine Ausstellung über Leben und […]