≡
Stichwort
The Fall
42 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 26.01.2018 […] Postpunk-Band The Fall zur allgemeinen Bestürzung der Feuilletons im Alter von sechzig Jahren gestorben. "Von ihm hätte man gedacht, dass er niemals stirbt", seufzt Jens Balzer auf ZeitOnline und verabschiedet sich vom "letzten Bewahrer des wahrhaftigen Erbes des Punks: ein Meister des Neinsagens, konsequent noch in der Verweigerung des Sich-Verweigerns." Überhaupt, stimmt ja, Punk: Erst als The Fall und Mark […] zwar "der Thomas Bernhard des Punk, allerdings durch den Dada-Filter gesehen", wie Johannes von Weizsäcker in der Berliner Zeitung hinzufügt.
Im Freitag erinnert sich Dave Simpson, der ein Buch über The Fall geschrieben hat, an persönliche Begegnungen mit Smith. Dessen Verweigerungshaltung "war kultiviert und elaboriert", schreibt Gerrit Bartels im Tagesspiegel. Im Deutschlandfunk Kultur würdigt der […] Efeu 25.01.2018 […] Brembeck den Komponisten Fabio Nieder. Malte Hemmerich berichtet in der FAZ von der Beethoven-Woche Bonn. Niall O'Keeffe erinnert sich in The Quietus an den gestern verstorbenen Musiker Mark E. Smith von The Fall.
Besprochen werden ein Konzert des Estonian Festival Orchestras unter Paavo Järvi (Tagesspiegel), eine Aufführung von Georg Friedrich Haas' "In Vain" durch das Ensemble Modern (FR) sowie ein Auftritt […] Magazinrundschau 28.09.2017 […] In der aktuellen Ausgabe der New York Review of Books schaut sich Simon Kuper David Conns "The Fall of the House of FIFA" genauer an, eine Rekapitulation des Multimillion-Dollar Korruptionsskandals im Weltfußball, und stellt fest: "Blatters Abgang war kathartisch, so wie der Niedergang Saddams im Irak 2003. Aber die alten Pfade der FIFA sind weiterhin intakt. Im Februar 2016 wurde mit Gianni Infantino […] Efeu 05.11.2016 […] Schneider von seinen Konzertbesuchen beim Jazzfest Berlin. SZler David Steinitz unterhält sich mit Liam Gallagher von Oasis über die Band-Doku "Supersonic".
Besprochen werden das Berliner Konzert von The Fall ("desaströs", ächzt Jörg Wunder im Tagesspiegel), Shirley Collins' erstes Soloalbum seit rund 40 Jahren (The Quietus, mehr im gestrigen Efeu) und die neue EP von Pussy Riot (Pitchfork).
[…] Efeu 14.03.2016 […] Emerson, Lake & Palmer schreiben Thomas Lindemann (taz), Christian Schröder (Tagesspiegel), Wolfgang Sandner (FAZ), Michael Pilz (Welt) und Volker Breidecker (SZ).
Besprochen werden ein Konzert von The Fall (taz), der Auftakt der Berliner MaerzMusik mit Marino Formenti (Tagesspiegel), ein Konzert von Lou Doillon (Tagesspiegel) und neue Tonträger, darunter eine DVD- und BluRay-Kombi-Edition von Jean Sibelius' […] Efeu 06.10.2015 […] seiner Lesereise in der Oberlausitz. Die FAZ hat Julia Enckes FAS-Gespräch mit Charlotte Roche online gestellt. In Public Books stellt Haruo Shirane in einer großen Besprechung Minae Mizumuras Buch "The Fall of Language in the Age of English" vor.
Große Trauer um Henning Mankell: Nachrufe auf den schwedischen Krimiautor schreiben Jan Feddersen (taz), Michael Krüger (NZZ), Wiebke Porombka (ZeitOnline) […] 9punkt 07.08.2015 […] der britischen Historiker Antony Beevor und John Keegan aus ihren Bibliotheken zu verbannen, berichtet Shaun Walker im Guardian: "Beevor's work has caused outrage in Russia, particularly his book on the fall of Berlin in 1945, which contains extensive material about rapes carried out by Soviet soldiers against German women... 'Many history scholars believe that these authors mistakenly interpret information […] 9punkt 21.02.2014 […] New Yorker deutet Matt Buchanan das Geschäft als Teil von Facebooks Diversifizierungsstrategie, die den weiteren Zuwachs von Nutzern garantieren soll: "When the company reached a billion users, in the fall of 2012, it explicitly compared itself to a chair - a ubiquitous but stunningly boring part of our lives. Now it seems that Facebook wants to be an entire house, filled with lots of different kinds […] Feuilletons 17.12.2013 […] ist irrsinnig schwer zu machen. So aber wird Prominenz zum Fluch für die absterbende Oper."
Weitere Artikel: André Boße erlebt beim Kölner Week-End-Festival "eine Offenbarung" als die Recken von The Fall auf der Bühne rocken (hier eine kleine Aufnahme). Volker Breidecker gratuliert dem Philosoph Ludger Lütkehaus zum 70. Geburtstag. Nachrufe gibt es für die Schauspieler Peter O'Toole und Joan Fontaine […] Feuilletons 10.01.2013 […] immerhin jedesmal, wenn ein Song gespielt wird, und sie zahlen mehr als Radiosender. "Kein Wunder, dass Martin Mills, der Gründer des größten und vermutlich einflussreichsten Indie-Labels Beggars (Adele, The Fall, Pixies, Iron & Wine), ein Propagandist von Streaming-Diensten ist: 'Einige unserer Künstler - gerade die, die wir im Katalog führen - stellen bei der Honorarabrechnung fest, daß sie bei einigen Tracks […] Feuilletons 24.10.2011 […] "'Once there was a revolution', beginne ich zum wilden Schlag meines Herzens, 'long ago in the late days of the year 89. When I was a child, I seen the change of a whole system, a whole state, I seen the fall of the mighty, I seen the slogan 'We the people' work so beautiful! I seen people believing in the possibility of their peaceful power when I marched with the tenthousands! Wir sind das Volk!' Applaus […] Feuilletons 08.05.2010 […] einladen will. Für die Reportage auf der letzten Seite begibt sich ein im Internet nicht genannter Autor zur Teeernte nach Darjeeling.
Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite geht's um Mark E. Smith und The Fall, um Musik aus der Zeit der Katharer, eingespielt von dem Ensemble Hesperion XXI unter Jordi Savall (hier für alle die Katalanisch sprechen, ein Interview mit Savall zur Platte auf Youtube), um Aufnahmen […] Feuilletons 23.04.2010 […] sie antiautoritär, dann wieder nur autoritär."
Besprochen werden eine Ausstellung der von Gerkan, Marg und Partner gebauten Fußballstadien in der Münchner Pinakothek der Moderne, das neue Album von The Fall "Your Future Our Clutter", das Plushmusic-Festival in Köln und Simon Winders Geschichtsbuch "German,y oh Germany" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 31.03.2010 […] long but now some lawyers and prosecutors are starting to bestir themselves. I know some serious men of law who are discussing what to do if Benedict tries to make his proposed visit to Britain in the fall. It's enough. There has to be a reckoning, and it should start now." […] Feuilletons 15.02.2010 […] "Black Bus".
Im Feuilleton werden Barbara Webers "Bonnie und Clyde" an den Münchner Kammerspielen, Susanne Winterlings Installation Through the Looking Glass" in Karlsruhe, und ein Auftritt der Band The Fall in Berlin besprochen.
Schließlich Tom. […]