≡
Stichwort
The Intercept
64 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 30.10.2020 […] ins Digitale nachweisen können."
Dramaqueen Glenn Greenwald, der einst half, die Snowden-Enthüllungen ans Licht zu bringen, und dann von dem Ebay-Gründer Pierre Omidyar das investigative Magazin The Intercept geschenkt bekam, verlässt dieses Haus nun nach scharfem Streit mit der Redaktion. Es sei von seinen Kollegen zensiert worden, weil sie einen Joe-Biden-kritischen Artikel nicht hätten veröffentlichen […] einem eigenen Blog. Den "zensierten" Artikel publiziert er hier. Es geht um E-Mail-Enthüllungen der New York Post zu Biden und seinem Sohn Hunter. Und hier die knappe Erklärung der Redaktion von The Intercept: "We have the greatest respect for the journalist Glenn Greenwald used to be."
In den letzten Tagen scheinen die Behauptungen über Joe Biden und seinen Sohn Hunter nochmal eine größere Rolle zu […] Magazinrundschau 11.06.2020 […] weil er seriöse Untersuchungsergebnisse retweetet hatte, die besagten, das gewaltsame Proteste bei Wahlen eher den Republikanern zugutekommen. Und die Geschichte Lee Fangs, eines Redakteurs von The Intercept, der sich wortreich entschuldigen musste, weil er das Interview eines jungen Schwarzen retweete, der auch die Gewalt unter Schwarzen thematisieren wollte. Und er kommt auf die New York Times zurück […] 9punkt 04.04.2020 […] lediglich verschlüsselt vor. Genau das hatte Zoom in seinem White Paper versprochen. In solchen Veröffentlichungen erklären Unternehmen die Funktionsweise ihrer Software. Stattdessen nutzt Zoom laut The Intercept ein Verschlüsselungsprotokoll namens Transport Layer Security, kurz TLS. Das verschlüsselt Daten zwar auch, aber, wie der Name schon verrät, nur während des Transports. Das bedeutet, dass Zoom-Meetings […] 9punkt 25.02.2020 […] zur Gesichtserkennung, berichten Zach Campbell und Chris Jones bei The Intercept: "Ein von den nationalen Polizeibehörden von zehn EU-Mitgliedstaaten unter der Leitung Österreichs erstellter Bericht fordert die Einführung einer EU-Gesetzgebung zur Vernetzung solcher Datenbanken in allen Mitgliedsstaaten. Der Bericht, den The Intercept von einem europäischen Beamten erhalten hat, der über die Entwicklung […] Efeu 11.12.2019 […] Entscheidung für Handke sei das Gremium jetzt allerdings vollends moralisch bankrott." An dieser Stelle schreibt Wurmitzer detaillierter über den Protest in Stockholm.
Auch Peter Maass, der in The Intercept die Debatte um Handke vorantrieb (unsere Resümees), meldet sich aus Stockholm: "Im Stockholmer Konzerthaus gab es keine Anzeichen von Protest oder Zwietracht, als König Carl XVI Gustaf Handke die […] Efeu 02.12.2019 […] mit seinen Freunden Scott Abbott und Thomas Deichmann bei einer ihren vielen gemeinsamen Reisen ins ehemalige Jugoslawien im Vilina Vlas Hotel in Visegrad übernachtet? Peter Maass ist sich in The Intercept sicher. Dies Hotel war einer der Orte, in denen einige Jahre zuvor systematisch Frauen vergewaltigt worden waren - was Handke bewusst war. Dennoch hat er seinen späteren Aufenthalt nicht thematisiert […] Efeu 22.11.2019 […] Erstaunlich, dass kein Journalist in Deutschland diese Arbeit macht. Der amerikanische Jouralist Peter Maass nimmt bei The Intercept den Brief des Nobelpreiskomitees an Autoren-Organisationen im Kosovo und in Bosnien (unser Resümee) auseinander. Der Brief sagt ja, dass "wir nach einem respektvollen Austausch streben, auch bei scharf abweichenden Standpunkten in wichtigen Themen". Das wichtige Thema […] Magazinrundschau 18.11.2019 […] James Risen, Tim Arango, Farnaz Fassihi, Murtaza Hussain und Ronen Bergman berichten in einem gemeinsam für The Intercept und die New York Times recherchierten Text über geleakte Geheimdokumente, die Teherans Aktivitäten im Irak aufdecken: "Das Material bietet einen detaillierten Einblick in Teherans aggressive Einmischung in irakische Belange und in die Rolle von Qassem Soleimani, dem Kommandeur der […] Efeu 15.11.2019 […] Petersen und Eric Runesson hätten sich auf entlegene Schriften von Lothar Struck und Kurt Gritsch berufen, in denen dies geschehe, behauptet Peter Maass in einer epischen Auseinandersetzung auf The Intercept. "Die Bücher sind im selbstbewussten Ton gehalten. Und offensichtlich schlossen die Juroren daraus, dass Handkes in Worten und Taten geäußerte Sympathien für die serbische Seite somit gerechtfertigt […] Efeu 11.11.2019 […] Für The Intercept zerpflückt Peter Maass Suhrkamps Handreichung zur Causa Handke (mehr dazu bereits hier und dort): "Ist man in der richtigen Stimmung, liest sich das Statement in manchen Passagen auf geradezu komische Weise unbeholfen. Etwa im Versuch, die Kritiker zu entkräften, die auf Handkes Nähe zum serbischen Machthaber Slobodan Milosevic, der den Völkermord in Bosnien arrangiert hat, 2000 von […] Efeu 07.11.2019 […] die aber eine entscheidende Diskursgrenze überschreitet, in die Geschichte eingreift und somit die oft beschworene Trennung von Werk und Autor unmöglich macht."
Peter Maass hat unterdessen für The Intercept im Handke-Online-Archiv gestöbert und dort einen jugoslawischen Pass Handkes gefunden, den er für sein Magazin repografiert. Bei handkeonline.onb.ac.at seien diese Bilder inzwischen gelöscht. Ob […] 9punkt 24.10.2019 […] schneller von Algorithmen erkannt und gemeldet werden, schreibt Adrian Lobe in der SZ, gibt aber zu bedenken: Algorithmen besitzen kein Kontextwissen. "Nach Recherchen der Investigativ-Plattform The Intercept hat Facebook 'geschützte Kategorien' wie Gender, Rasse und Religion sowie ungeschützte Kategorien gebildet, die den tausenden menschlichen Prüfern als Handlungsanleitung für die Identifizierung […] Efeu 14.10.2019 […] etwa 7.000 Muslime ermordet wurden." Die SZ meldet unterdessen, dass die schwedische Literaturwissenschaftlerin und frühere Akademiepräsidenten Sara Danius gestorben ist.
Peter Maas spannt in The Intercept einen Bogen des serbischen Nationalismus zur heutigen gespenstischen Wiederkehr des Nationalismus: "Stockholm mag weit weg liegen von Bosnien, aber nicht so weit von Norwegen, wo der Terrorist Anders […] 9punkt 21.08.2019 […] sowie alle Anzeigen von Staatsmedien zu sperren (unser Resümee). Zuvor half Twitter der chinesischen Regierung, ihr Bild von der Verfolgung der Uiguren zu verbreiten, schreibt Ryan Gallagher bei The Intercept: "Eine Überprüfung der Twitter-Werbungen zwischen Juni und August dieses Jahres ergab, dass der Social-Media-Riese mehr als fünfzig englischsprachige Tweets der Global Times, eines chinesischen […] 9punkt 23.03.2019 […] Das Internetmagazin The Intercept war nach den Snowden-Enthüllungen gegründet worden. Finanziert wird es vom Ebay-Gründer Pierre Omidyar. Charismatische Führungsfigur ist der Journalist Glenn Greenwald, der sich nach der Gründung mehr mit Kampagnen gegen Charlie hebdo und Israel beschäftigte. Nun wird bekannt, dass The Intercept das Edward-Snowden-Archiv schließt, obwohl nur zehn Prozent davon bisher […] Vier Datenjournalisten werden gefeuert, berichtet Angela Richter im Freitag unter Bezug auf einen Artikel in The Daily Beast. Sie vermutet, dass es "interne Kämpfe um die Definitionsmacht bei The Intercept gegeben" habe. "Das Team um die Datenjournalisten war für seine kompromisslosen und durch genaue Daten belegten Investigativgeschichten bekannt, es galt als schwer zu kontrollieren. Möglicherweise […]