≡
Stichwort
The Weeknd
6 Presseschau-Absätze
Efeu 29.11.2016 […] Abel Tesfaye alias The Weeknd hat nicht eben geringe Ansprüche, erfahren wir von Gerrit Bartels im Tagesspiegel: Er will auf den vakant gewordenen Popthron. Das neue Album "Starboy" changiert laut Bartels auch souverän zwischen Clubs und Charts, wobei es für den Kritiker dann doch jene "Stücke [sind], die nicht sofort nach den Charts schreien, in deren Tonspur nicht in Großbuchstaben das Wörtchen Pop […] reifen und wirklich großen machen ... Wie schön und sanft, wie melancholisch und Tragik-umflort dieser Abel Tesfaye mit seiner Falsettstimme singen kann!"
Julian Dörr sieht das in der SZ anders: Ja, The Weeknd war mal ein Hoffnungsträger. Aber: Dieses Album reihe bloß aneinander, "was Popmusik gerade so braucht: einen stolpernden Trap-Beat, Autotune und allerlei andere Stimmspielereien und ein paar anerkannte […] totalen Gegenwärtigkeit ist es gänzlich charakterlos. Man schlittert durch sumpfig-warme Produktionen, der Beat wummert meist sanft auf Lendenhöhe. Von der Paranoia und der Getriebenheit des frühen The Weeknd ist nichts geblieben." Hier das Video zum Titelstück, das in Zusammenarbeit mit Daft Punk entstanden ist:
Weiteres: The Quietus bringt den Dancefloor-Aktivisten Moby und Steve Ignorant von der […] Efeu 26.11.2016 […] dem Album gecoverten Songs zusammengestellt.
Weiteres: In der NZZ meldet Hans Jörg Jans, dass der Orchestra della Svizzera italiana das Aus droht. Im Guardian geht Simon Reynolds dem Erfolg von The Weeknd auf den Grund.
Besprochen werden das neue Album von Warpaint (FR), die Frankfurter Konzerte von Xavier Naidoo (FR) und Die Heiterkeit (FR) sowie die Berliner Konzerte von Peaches (Berliner Zeitung) […] Efeu 03.09.2015 […] Hans-Jürgen Linke den Trompeter Valentine Garvie vom Ensemble Modern. Julian Weber schreibt zum Tod des taz-Popkritikers Franz X.A. Zipperer.
Besprochen werden Helens "The Original Faces" (taz), The Weeknds "Beauty Behind the Madness" (Pitchfork) und The Arcs "Yours, Dreamily" (Spex).
[…] Efeu 01.09.2015 […] E-Kultur genommen?"
In der Berliner Zeitung gibt Peter Uehling seine Empfehlungen zum anstehenden Musikfest Berlin aus. Für Pitchfork spricht Anupa Mistry mit Abel Tesfaye über dessen Musikprojekt The Weeknd. Steven T. Hanley von The Quietus spricht mit dem Ambientkomponisten Max Richter. Patrick Heidmann (Berliner Zeitung) unterhält sich mit Ice Cube. Lisa-Maria Röhling (Tagesspiegel) gratuliert dem […] Efeu 25.08.2015 […] e etablierten Record Store Day für den 17. Oktober nun auch einen Cassette Store Day auszurufen. Auf ZeitOnline porträtiert Felix Johannes Enzian den Musiker Abel Tesfaye, der mit seinem Projekt The Weeknd bescheidene Ziele verfolgt: Er möchte lediglich der "größte Popstar seiner Generation" werden. Im Tagesspiegel unterhält sich Fabian Wolff mit Ice Cube, über dessen alte Band N.W.A. diese Woche ein […] Feuilletons 22.12.2011 […] Als tolle Musiker, aber durch und durch unsympathisch beschreibt Markus Schneider die Rapper Drake, Frank Ocean und The Weeknd, die den HipHop durch Hipster-R&B abgelöst haben: "Mit dem Rhythm & Blues der Fünfziger hat dieser R&B sowenig zu tun wie etwa mit dem aktuellen Retrosoul zwischen Adele und Mayer Hawthorne. R&B ist vielmehr der arrivierte Cousin von HipHop, der die schlechten Manieren der […]